![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Blende, Belichtung, Ansicht?
Unsere Wüstenrose blüht mal wieder wunderbar, und heute habe ich es endlich mal geschafft sie zur besten Tageszeit ins beste (available) Licht zu stellen und abzulichten. Ich möchte den Freunden die uns die Pflanze geschenkt haben ein Poster davon schenken, bin aber unsicher welche Variante ich nehmen soll.
Ich habe eine Totale, sozusagen Ganzkörperportrait, ein Halbportrait und ein Detail, jeweils mit 3 unterschiedlichen Belichtungen und Blenden von ganz groß bis mittel. Im Prinzip will ich die Blume vom Hintergrund lösen, der dazu möglichst unscharf sein soll, die Pflanze hätte ich aber gerne ganz scharf. Das ging schon mal nicht zusammen, denn schon lange bevor ich die größte Blende erreicht habe wurden die vorderen und hinteren Blüten unscharf, und wenn ich weiter abblendete wurde der Hintergrund unruhiger. Welche Variante gefällt euch besser, die mit f1.7 ... ![]() → Bild in der Galerie oder die mit f3.5? ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
![]()
eindeutig die Nr.2 mit 3,5
Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Nächste Variante ist wie gesagt das "Halbportrait", wo immer noch alle Blüten drauf sind, aber einen deutlich größeren Anteil des Bildes einnehmen.
Hier mal mit f1.4... ![]() → Bild in der Galerie ... und dann nochmal mit f4: ![]() → Bild in der Galerie Welche von diesen jetzt 4 Varianten ... ? ? ? Geändert von wus (07.06.2014 um 22:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
|
Hallo wus,
die zweite würde mir persönlich auch besser gefallen, wobei der Hintergrund immer noch unruhig wirkt und ablenkt (gerade im linken Bereich). Vor einer Hecke, wenn es pfanzliches Grün sein soll, wäre die Wirkung vielleicht besser. Du warst schneller. Jetzt 4.
__________________
Dieter aus Burg "Fürchte Dich nicht vor der Perfektion, denn Du wirst sie nie erreichen" Salvador Dali |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Jetzt noch die 3. Variante, wieder einmal mit f1.4 ...
![]() → Bild in der Galerie ... und einmal etwas stärker abgeblendet mit f5.6. ![]() → Bild in der Galerie Der größere Abbildungsmaßstab sorgt dafür dass der Hintergrund trotz der kleineren Blende noch schön weich bleibt, trotzdem finde ich hat die Offenblend-Variante auch ihren Reiz. Was meint ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
![]()
vom Bild her jetzt die Nr. 6, aber bei Nr. 2 kann man (frau) besser erkennen was für eine Pflanze es ist.
Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
|
Zitat:
![]()
__________________
Dieter aus Burg "Fürchte Dich nicht vor der Perfektion, denn Du wirst sie nie erreichen" Salvador Dali |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Danke für eure Antworten, Werner und Dieter!
Jetzt noch die Frage nach der Belichtung. Die Belichtungsautomatik wollte so... ![]() → Bild in der Galerie ... ich fand aber den HG zu unruhig (auch bei ganz geöffneter Blende). Deshalb habe ich mal 0,7 Blenden knapper belichtet (wie schon oben gezeigt, aber zum direkten Vergleich hier nochmal in Serie) ... ![]() → Bild in der Galerie ... und dann nochmal um 1,3 Blenden. ![]() → Bild in der Galerie Ich finde, je dunkler umso ruhiger wird der HG, stimmt ihr mir zu? Bei den dunkleren Varianten gefällt mir auch die Farbwiedergabe der Blüten besser, sie heben sich stärker vom HG ab. Fragt sich nur ob die -1,3-Variante nicht schon insgesamt zu dunkel ist. Was meint ihr? Bis hierher waren alle Fotos original ooc, nur verkleinert für die Galerie. Dann habe ich die letzte Variante mal durch die Intelligente Autokorrektur gejagt, das ergibt kräftigere Farben, allerdings drängt sich der HG wieder stärker auf ... ![]() → Bild in der Galerie Ich bin echt unsicher welche Variante ich nehmen soll. Wer hat noch eine Meinung, oder auch Tipps zur Bearbeitung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
welche Variante kannst du nur selbst beurteilen, denn wir können an Hand der Bilder nicht beurteilen wie die Farben in Natura sind
![]() Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Die Farben sind eigentlich alle recht naturgetreu, mir ging es mehr um die Helligkeit bzw. den Kontrast den die Autokorrektur einstellt. Was empfindet ihr vom Bildschirm her am natürlichsten oder am schönsten?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|