Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Lichtsetup
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2014, 17:33   #1
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
α7 Lichtsetup

Hallo Zusammen,
hier ist ein Versuch für ein Lichtsetup:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das linke Bild ist mit einem silbernen Reflektor auf der linken Seite entstanden, das rechte mit einem weißen. Welches wirkt besser?
Sollte evtl. noch ein weiteres Licht eingesetzt werden?

Zur recht hohen ISO-Einstellung... das ist ein Versuch mit Dauerlicht, Blitz kommt später, wenn ich genau weiß, wie ichs machen will.

Bitte keine blöden Kommentare zu meinem (blöden) Blick und dem Hintergrund, das ist hier nicht Thema.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2014, 17:46   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Mir gefällt das rechte Bild besser. Durch den dunkleren Schatten bietet es mehr Kontrast.
Würde vielleicht ganicht mit Aufheller arbeiten sondern einem Kantenlich auf der linken Seite.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 18:17   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Mir sind die lichttechnischen Unterschiede dieser beiden Aufnahmen zu marginal, um mich für oder gegen ein Set auszusprechen. Dagegen stört mich aber das ins Bild genommene Gegenlicht sehr.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 20:18   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ich kann auch nix sehen...

dazu sind beide Bilder unterbelichtet

offenbarstnadne beide Refelktoren zu weit weg und waren zu klein

wie wäre es wenn du diese MakingOff Modul mal anwendest

http://www.lightingdiagrams.com/Creator/

und auch noch Größen und Meterangaben machst.....
so kann man(ich) dir nicht helfen

und "Dauerlicht" ist und bleibt "scheizzlicht"...wer soll damit "arbeiten"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 06:58   #5
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Hallo. Für ein Männerportrait definitiv die silberne Seite. Mehr Licht, mehr Details. Allerdings ist das Licht hier härter, was bei Männern aber meistens gut wirkt.

Allerdings kommt es auch darauf an, was für eine Lichtquelle, also welche Farbtemperatur du benutzt!

LG
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2014, 10:16   #6
SteffDA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Das ist erstmal nur ein Testaufbau.
Der Hintergrund wird noch verändert, auch das Gegenlicht kommt noch weg.
Auch das Dauerlicht wird noch durch einen Blitz ersetzt, da ich aber nicht im Microsekundenbereich gucken kann, nutze ich fürs ausprobieren eben Dauerlicht.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 14:50   #7
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Fotografierst du noch mit Film, oder wie?!

Lichttechnisch sehe ich da auch keinen wesentlichen Unterschied. Bei Bild 1 finde ich den Blick interessanter...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Lichtsetup


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.