Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Neues Objektiv für Sony @58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2014, 08:57   #1
estg123
 
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: Buxtehude
Beiträge: 5
Alpha SLT 58 Neues Objektiv für Sony @58

Hallo,

ich plane die Anschaffung eines neuen Objektives für oben stehende Kamera. Mache gerne Bilder von Bäumen und Blumen. Also in dem Sinne viel Natur. Würde die Objekte auch gerne mal etwas näher heranholen. Kann mir da jemand Tipps geben ? Ich nehme an, da ist nach oben vom Preis her auch wieder alles machbar. Mein Budget würde so zwischen 300 und 400 € liegen.

Im Voraus schon mal besten Dank.

Gruß Eric
estg123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2014, 09:35   #2
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Alpha SLT 58

Hi Eric, auch ich habe die A58 und sie lieben gelernt! Für deine Anwendungen würde ich dir folgende Objektive vorschlagen:

Für Landschaften und Urlaub als "Immerdrauf" mit etwas mehr Brennweite:
Sony 18-135. Neu ca 400€ in der Bucht habe ich es für 280€ erworben.
Wenn es unten rum mehr sein soll, sprich Weitwinkel, dann das Sony 16-105. Kostet aber ca. noch 200€ mehr. Bitte NICHT das günstige Tamron 18-200. Kostet nur ca. 130€, man sieht den Qualiverlust zum Sony 18-135 deutlich. Die Euros mehr lohnen!

Für Macro, also Blumen wäre das Tamron 60 f2 sehr empfehlenswert. Kosten ca300€
Sollten es aber mal Insekten sein, dann lieber das Tamron 90 f2.8 oder mehr Brennweite wie das Sigma Macro 105, da man damit einfach mehr Abstand hat und die Tierchen nicht so schnell flüchten. Kosten etwas mehr, aber noch in deiner Preisklasse. Auch eignen sich die Macros auch hervorragend zur Portraitfotografie!

Solls doch mal Sport sein oder ein Besuch im Zoo, dann ist das Tamron 70-300 USD für ca. 320€ unschlagbar! (Biete meins grad in der Bucht für 249€ an). Eines der besten Zooms seiner Klasse überhaupt! Aber auf das Modell mit USD achten! Ich gönnte mir grad das Sigma 50-500 HSM. Das liegt aber deutlich außerhalb des Budgets.

Was nie verkehrt in der Sammlung ist: Minolta AF 50mm f1.7. Eine sehr helle Festbrennweite bei wenig Licht. Bekommt man nur noch gebraucht für ca. 90€ Top Preis/Leistung!

Ich hoffe ich konnte helfen. Bei Fragen einfach melden.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:26   #3
estg123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: Buxtehude
Beiträge: 5
Alpha SLT 58 Tipps für Objektive

Hallo Roy,
vielen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Informationen. Das ist wirklich sehr nett von Dir. Eine Frage noch : Was ist die Bucht ? Klingt sehr geheimnisvoll.

Gruß Eric
estg123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:30   #4
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von estg123 Beitrag anzeigen
Hallo Roy,
vielen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Informationen. Das ist wirklich sehr nett von Dir. Eine Frage noch : Was ist die Bucht ? Klingt sehr geheimnisvoll.

Gruß Eric
Er meint EBay. Ach ja, wenn sie hier vom "Großen Fluss" sprechen meinen sie manchmal Amazon. Keine Ahnung warum man nicht einfach schreibt was es ist.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:38   #5
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Bitte

Komischerweise hab auch mich hier diesem Slang angepasst. (Großer Fluss = Amazon, Bucht = ebay)
Irgendjemand meinte mal das solch Werbung nicht gern gesehen wird, daher durch die Blume.
Keine Ahnung ob es stimmt, oder es nur zu ner Unsitte geworden ist...
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2014, 11:10   #6
estg123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: Buxtehude
Beiträge: 5
Bucht und Großer Fluß

Hallo Roy,

alles klar, dann weiss ich Bescheid. Noch 2 Fragen zum Thema Sony @58. Welche Blitzgeräte und Stative kannst Du denn empfehlen ?

Gruß Eric
estg123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 11:49   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
.....Keine Ahnung ob es stimmt, oder es nur zu ner Unsitte geworden ist...
Ich halte es für eine Unsitte!, aber egal!

Mein persönlicher Favorit ist ja immer noch die Kombination 16-80 von Sony (Eventuell das 17-50 von Tamron) und dann das 70-300 USD von Tamron.

Allerdings sind dann die 300-400 EUR nicht haltbar
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Neues Objektiv für Sony @58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.