![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
![]()
Hallo liebe Community, zuerst stelle ich mich einmal kurz vor:
Mein Name ist Mirco, habe bis jetzt nur Kompaktkameras (Panasonic Lumix) und einen HD Camcorder (SONY HDR SR11). Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer einer Sony a58 mit Kitobjektiv 18-55 SAM II. Die ersten Aufnahmen sind trotz mangelnder Kompetenz erstaunlich gut geworden !!! Da war ich echt positiv überrascht. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie ja schon geschrieben besitze ich die a58 mit dem Kitobjektiv, über kurz oder lange hätte ich gerne ein zusätzlich ein Tele/ Zoomobjektiv, vielleicht auch ein "immer drauf" Objektiv, hier vielleicht das -> Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) oder doch lieber mit etwas mehr zoom bspw. das -> Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv? Ich weiß, das sind mit Sicherheit nicht die Top Objektive, aber für mich als Einsteiger ist mein Budget erst mal etwas begrenzt. Taugt bspw. das genannte Tamron als "immer drauf"? Oder liefert mit das Kit Objektiv da bessere Bilder und die Anschaffung lohnt nicht? Ist es vielleicht besser je nach Bedarf das Kit Objektiv zu verwenden und zusätzlich das Sigma 70-300 zu kaufen? Verzeiht mir meine Anfängerfragen und "steinigt" mich nicht gleich! Wie schon geschrieben ist mein Objektivbudget erst mal begrenzt, d.h. ich würde gerne unter 200 Teuronen bleiben, oder macht das dann alles keinen Sinn? Freue mich auf eure Antworten! Grüße Mirco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ganz allgemein gesprochen:
- lieber ein Standardzoom und ein Telezoom. - allgemeine Budgetempfehlung für ein Telezoom ist das Tamron 70-300 USD. - Superzoomobjektive fallen unter "da muss jeder durch". Ich hab's allerdings gleich ausgelassen. ![]() - Die 18-200 Superzooms gelten als schwächer als die neueren 18-250 oder gar 18-270. Es sind aber immernoch (teure) Superzooms. - Als Festbrennweitenliebhaber der "kreativen" Fotografie empfehle ich (zusätzlich) ein 35mm f/1.8. Das schult den Blick und macht nebenbei top Bilder. Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, dann werden die Zooms schnell langweilig. ![]() P.S.: Ein 70-300 hat nicht mehr Zoom als ein 18-200, sondern weniger. Dafür allerdings mehr Tele. Das am Rande, weil's oft verwechselt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo Mirco, herzlich willkommen hier in diesem Forum! Zu Deiner Objektiv-Frage empfehle ich Dir das Tamron AF 70-300mm / 1:4-5,6 SP Di USD, das kostet neu nur rd. 320,- Euro und es dürfte somit für 200,- Euro ein gutes Exemplar zu bekommen sein. Die Superzoom-Objektive sind dagegen m.E. nur ein Kompromiss für mehr Bequemlichkeit zu Lasten der Abbildungsqualität. Mit zunehmender Fotopraxis wirst Du die Bildqualität des Tamron AF 70-300mm / 1:4-5,6 SP Di USD bevorzugen - also warum nicht gleich pro Qualität!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Zitat:
![]() Bild in der Galerie Von den sogenannten Superzooms (auch "Suppenzooms" genannt) würde ich auch lieber Abstand nehmen. VG, Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.270
|
Hi,
alternativ zum bereits mehrfach gepriesenen Tamron 70-300 böte sich das Sony SAL-55300 an. Da ich beide Teles habe, kann ich sagen, dass es nicht so wesentlich schlechter abbildet als das Tamron (Unterschiede merkt man vor allem bei schwächerem Licht am langen Ende), aber sehr viel leichter und auch kompakter ist – also transportfreundlicher und optisch sichtlich unauffälliger. Zudem hat es einen etwas größeren Brennweitenbereich (man merkt schnell, dass 70 mm verdammt lang sind, wenn man näher heran will) und auch noch etwas weniger kostet: gebraucht knapp 250 Euro, neu auch unter 300 Euro. Ich habe das Sony an der A58 in verschiedenen Regionen Afrikas mitgehabt und war durchweg überrascht von den Ergebnissen selbst bei wenig Licht (Gorillas und Schimpansen im Bergregenwald). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
Deine oben aufgeführten Objektive würde ich ob der BQ nicht empfehlen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
das 55-200 ist als kleines, leichtes Reisezoom zu empfehlen. Sollte gebraucht in gutem Zustand für klein Geld zu bekommen sein (z.B. aktuell für 120,-- € als Sofortkauf bei ebay). Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo Mirco,
Willkommen hier im Forum. Ich empfehle einfach mal womit ich Fotografiere und bisher ganz gut zurecht komme. Also wie hier von Karsten schon erwähnt das Sony SAL 35/1.8er. Es ist nebenbei Güsntig. Ca. 150-190Euro und es ist einfach Toll. Nicht abschrecken lassen dadurch das es "nur" aus Kunststoff ist. Es macht tolle Bilder und ich nutze es derzeit meistens wenn ich nicht Zoomen muss. Wenn ich bei schönem Wetter unterwegs bin, nutze ich das Tamron 18-270mm PZD. Es ist für ein Superzoom nicht so schlecht wie oft drgestellt. Denke mit ca. 350Euro ist es preislich ok. Man deckt einen großen Rahmen ab und ich bin mit der Bildqualität und dem Autofokus etc. zufrieden. hier ein schöner Bericht.http://www.ralfonso.de/tamron.html Ansonsten kann ich dir noch das Tamron 17-50 2,8er empfehlen. Kostet zwischen 260-300Euro und ist ein schönes Teil. Hatte es als Leihgabe vom Kumpel und dies wird mein nächstes Objektiv. So habe ich dann alles was mir persönlich wichtig ist abgedeckt. Hoffe meine Erfahrungen als Anfänger helfen dir etwas. Mit freundlichen Grüßen stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
![]()
Also wäre dieses Objektiv für Tele Aufnahmen gar nicht mal so schlecht?
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=175&cat=6 Grüße Mirco |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Wenn dir die 200mm reichen ist es ok. Mir wäre es zu wenig. Slebst die 270 von dem hier http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=289&cat=all
könnten ab und an etwas mehr sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|