![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 89
|
Funkfernbedienung "Hähnel Giga T Pro II"...-
...-da fehlt mir bei der Bedienungsanleitung (BA) jeglicher Durchblick, was aber nicht der Bildung des Ratsuchenden geschuldet ist, denn ansonsten kam ich mit jeder BA bisher klar. Das ist ein Kauderwelch höchster Vollendung!
Deshalb bitte ich hier im Forum um Unterstützung. Aufgabe: Es sollen ca. 300 Einzelbilder "geschafft" werden mit einer vollen Batterie! für eine Timelapse von 10 sec. Nun gibt die BA aber nur 290 / 380 Bilder an, bei vollem Akku (Viefinder /LCD). Warum das bei Verwendung des Viefinders weniger sind, ist mir ein Rätsel - müßte das nicht umgedreht sein? Hier nun meine erste Frage: Was könnte an Stromfressern alles abgeschaltet werden? 2. Frage betrifft nun die Fernbedienung über Funk: Wie müßte die Einstellung aussehen, bei bspw. 300 Einzelbildern, alle 2 sec. ein Bild = Gesamtzeit 600 sec. ? Das wären 10 min. für die Kamera auf dem Stativ um dann für "ziehende Wolken" im Film auf ca.10 sec. zu kommen...- MfG Günter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 89
|
Funkfernbedienung
..- ist die FFB "Hähnel Giga T Pro II" hier im Forum wirklich bei niemandem in Gebrauc? Komme nicht weiter, habe in Sender und Empfänger neue Batterien eingesetzt.
Einzelbildauslösung klappt, möchte aber nicht 300x auslösen...- ![]() MfG Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das ist in der Anleitung uner C, Programmierbare Intervall-Timer Aufnahme.
Da kannst du das so zusammenstellen wie du es haben möchtest. Davon brauchst du nur Intervall1 und N1 A: Alles Andere läst du auf 0. Zu der anderen Frage: Grundsätzlich würde ich LCD und Viewfinder abschalten. Dann Fokus auf Manuell, damit sie nicht jedes Bild einzeln fokusiert. Das spart schon einiges an Strom. Geändert von Gepard (22.06.2016 um 20:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 89
|
...- danke Gepard,
habe es gestern nach langer Geduld doch noch hingekriegt. Allerdings fiel mir eine sonderbare Erscheinung auf: Wenn man z.B. 88 Aufnahmen im Grundprogramm eingestellt hat, mit einem Abstand von 4 sec., dann löst er nur 22x aus. Ist das richtig? Es müßten doch 88 Auslösungen zustande kommen, ohne den Zeitabstand von Auslösung zu Auslösung in die Rechnung einzubeziehen...-? Das mit "manueller Fokus" ist ein guter zusätzlicher Hinweis. MfG Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Sollten natürlich dann 88 Auslösungen sein.
Es sei denn, die Kamera ist nach 4 Sec. noch nicht wieder bereit, dann geht die Auslösung unter. Teste doch mal mit einem größeren Abstand und nur ein par Aufnahmen, ob das geht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|