![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: D 66538 Neunkirchen
Beiträge: 31
|
welches Format zum speichern?
Hallo Dimage Gemeinde,
würde mich mal interessieren, welches Format Ihr zum speichern benutzt. Ich habe bisher die Bilder immer im RAW-Format abgespeichert wegen der Möglichkeit nachträglich noch verlustfrei Korrekturen durchzuführen. Das Problem dabei ist, man hat hinterher einen wesentlich höheren Aufwand weil jedes Bild umgewandelt werden muss. Zuletzt habe ich dann bei einer Party nur mal ein paar Schnappschüsse gemacht und die Bilder in JPG-Format (extra Fein) gespeichert. Meiner Meinung nach waren die Bilder Qualitativ nicht schlechter als die im RAW-Format.
__________________
Kater Carlo lieber Gras rauchen als Tee trinken.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Kater Carlo,
ich habe es geschafft, mittlerweile ca. 25 000 Dimagebilder ausschliesslich in jpg zu speichern und raw nie benutzt. Auch bei den Bildern, die ich jetzt nachträglich für die unterschiedlichsten Dinge brauche, reicht mir da die Qualität vollkommen aus ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Carlo
Ich habe RAW bisher nur benutzt, wenn ich vorher wusste, dass ich bestimmte Dinge mit den Bildern vorhabe, die den Einsatz von RAW sinnvoll erscheinen lassen. Z.B. wenn supergroße Ausgabe geplant ist oder wenn ich mir bezüglich des WB unsicher war. Wenn ich JPG bearbeite, dann hebe ich sowieso die Originale zusätzlich auf, kann also insofern auch (fast) verlustfrei weiterarbeiten, da ich notfalls jedesmal aufs Original zurückgreifen kann. Die Unterschiede in der sichtbaren Bildqualität sind minimal.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo,
ich speichere wie folgt ab: - Originalaufnahme im jpg-Format (da RAW bei der 7i ein Horror ist) - Bearbeitet Version in Original Größe - verkleinerte Version für Web D.h. ich habe jedes Bild (oder sagen wir mal due guten) in drei Versionen. Man könnte die die o.g. Folge auch noch durch die RAW-Version am Anfang ergänzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich schließe mich an, foten in JPG, 3:2 fine, Bildbearbeitung per Photoshop, abspeichern mit maximaler Kompression, auf externer Festplatte archivieren und für die normale Betrachtung oder für den Verkauf auf CD in 3000 x 2000 Bildpunkte über ACDsee verkleinern und auf interner Festplatte speichern.
Aber wenn Du noch 100 andere fragst, bekommst Du noch 120 andere Antworten... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: D 66538 Neunkirchen
Beiträge: 31
|
ab jetzt JPG statt RAW
also ich glaube ich werde demnächst meine Fotos auch gleich im JPG-Format abspeichern. Das spart einiges an Platz und der Qualitätsunterschied ist für mich nicht erkennbar.
Wollte nur mal noch ein paar andere Meinungen hören ![]()
__________________
Kater Carlo lieber Gras rauchen als Tee trinken.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Hi,
falls du noch eine Meinung brauchts, ich habe RAW nur ausprobiert und es als für mich schlicht zu kompliziert gleich wieder verbannt. Bevor ich das letzte bißchen 'Mehr' nutzen könnte, muß ich noch seeeehhr viel lernen - außerdem reicht mir das, was jpeg-fine liefert, allemal aus. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Auch ich verwende (fast) ausschließlich das .jpeg - Format.
Mir RAW habe ich zwar schon rumgespielt, aber da ich nur 2*256Mb CF-Karten für meine Dimage habe, erübrigt sich das Thema RAW schon wegen des viel zu hohen Speicherplatzbedarfs. Allerdings könnte ich mir vorstellen, wenn ich wenige Bilder für irgendeine besondere Anwendung (sehr große Ausbelichtung, o.ä.) mache, auch mal RAW zu verwenden. Aber für den normalen Einsatz reicht mir JPEG völlig aus.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() Also, ich kreuze auf dem Monitor immer die "12" an, wenn ich in PS im JPG-Format abspeicher... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|