![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Ostbayern
Beiträge: 36
|
Zweiter Versuch - Landschaftsaufnahme
Hallo Fotofreunde,
ich möchte hier mal zwei Landschaftsbilder reinstellen und würde mich über eure Kritik freuen. Ich weiss das das Motiv nicht interessant ist, aber als Anfänger ist mir in erster Linie der technische Aspekt wichtiger, deshalb sind die Bilder auch nicht bearbeitet. Stimmt die Belichtung, wie ist die Schärfe? Ich habe die Bilder gestern Abend um ca. 19:30 aufgenommen. Das erste Bild habe ich frei Hand gemacht, beim zweiten ein Stativ verwendet. Auf dem zweiten Bild sind in der linken unteren Ecke die Blätter nicht scharf, kann das Bewegungsunschärfe(durch Wind) sein oder ein falscher Fokus oder was ganz anderes? Ich freue mich über eure Hilfe und Anregungen. VG Tom ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
![]()
Hallo Tom.
Für mich (ist nur mein Geschmack) wirkt es alles etwas "fad" also Kontrast- und Farbarm. Ich hätte definitiv ein bisschen mehr nachgearbeitet, allerdings neige ich da immer zum Übertreiben. ![]() ![]() → Bild in der Galerie LG!!! Und immer fleißig knipsen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Das Farbbild gefällt mir besser. Dass auf dem Foto u.a. vermutlich auch ein Rapsfeld zu sehen ist, war mir beim Graubild gar nicht aufgefallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Zitat:
1. Belichtung passt. Bei dem trüben Wetter kann man ja auch nicht viel schief gehen. Ich sehe in diesem Bild keine unter bzw. überbelichtete Bereiche. 2. Des Objektiv auf F8 abgeblendet ist auch gut. Bei ersten Bild hätte ich die Blende auf 5.6 gesetzt um die Belichtungszeit (wg. Freihand) zu verkürzen. Muss aber nicht sein.. 3. ISO 100 ist auch gut. Nur so bringt der Sensor den größtmöglichen Dynamikumfang. 4. Was nicht passt ist der Weißabgleich (bei beiden falsch und unterschiedlich)! Den Weißabgleich bitte immer nachkontrollieren und am besten vor Ort nachjustieren und nicht Auto-WB verwenden. Für Landschaftsaufnahmen reicht mir so ein weißes Milchglas für manuellen WB meist gut aus... (manch einer nimmt ein Joghurtbecher). Die Erfahrungen mit total daneben liegenden WB habe ich auch machen dürfen ![]() 5. Schärfe ist bei beiden Bildern vorhanden. Viel mehr kann man mit der Forumsgröße eh nicht beurteilen. Noch ein Tipp am Rande: Wenn die Kamara auf dem Stativ montier ist, SteadyShot ausschalten. Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (13.05.2014 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Ein Problem bei Landschaftsaufnahmen ist die enorme Dynamik von Himmel zu Erde, sprich ein vermeintlich nicht so heller Himmel ist immer noch so viel heller als die Hecken & Co., dass der Sensor damit überfordert ist.
Eine Lösung ist ein Grauverlaufsfilter (besser kein Schraubfilter; für die Bildgestaltung weniger "gut", weil die Trennline bzw. der Verlaufsbeginn hier leider immer in der Mitte liegt; Horizont immer in der Mitte ist nicht so prickelnd). Mit solchen Filtern reduzierst Du die Lichtstärke/Helligkeit des Himmels, aus dem faden Grau wird plötzlich eine viel differenziertere Abstufung und meist mehr blau. Dann kann die Kamera den Dynamikumfang einfangen. Alternativ geht das auch, wie oben schon am Bild demonstriert wurde, in der EBV, allerdings verliert man dabei Dynamik, die der Sensor eigentlich hätte, weil man die zu hell belichteten Teile runterzieht und die dunkleren hoch. Am Schluss ein ähnliches Bild, nur, dass eben mehr drin gewesen wäre...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Eine andere Möglichkeit wäre noch, das nächste Mal 2 oder 3 Stunden zu warten (Stichwort blaue Stunde), dann gibt es das "beste" Licht, aber dann bitte nicht ohne Stativ
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Oder ganz früh morgens - kurz vor Sonnenaufgang
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
Zitat:
Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Ostbayern
Beiträge: 36
|
@teefit
Dein Bild gefällt mir, obwohl es fast ein wenig zu viel ist, aber ich wollte es extra unbearbeitet reinstellen damit ich fotografisch dazu lerne. @Jahresprogramm Ich hatte den Weißabgleich auf Tageslicht gestellt, aber ein manuelles Abgleichen wäre sinnvoller gewesen. Werde den Tipp zukünftig beachten, sowie auch den mit SteadyShot abschalten bei Stativnutzung. Ich habe auch noch die RAW-Bilder, werde mal mit dem Weißabgleich rumspielen. Ansonsten danke ich euch allen für eure Tipps und Anregungen ![]() VG Tom |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|