SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Suche guten Negativ-Digitalisierungsdienst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2014, 12:04   #1
Declanhawkes
 
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 12
Suche guten Negativ-Digitalisierungsdienst

Hallo allerseits,

ich weiß nicht genau, ob die Frage in diesem Forumsbereich richtig ist, aber ich versuche es einfach mal:

Ich habe beim Aufräumen jede Menge alte Kleinbild-Negative gefunden, die ich gerne digitalisieren möchte.
Es gibt ja scheinbar eine ganze Reihe von Digitalisierdiensten, die das für einen akzeptablen Preis erledigen. Allerdings kenne ich mich mit diesem Thema nicht besonders gut aus und kann deshalb überhaupt nicht beurteilen, welche Anbieter gute Ergebnisse liefern?

Hat jemand von euch das schon einmal gemacht und kann mir einen Anbieter empfehlen? Oder gibt es vielleicht bestimmte Anhaltspunkte (z. B. verwendete Scanner, Auflösung etc.), an denen man das festmachen kann?

Schon im Voraus danke für eure Infos
Declanhawkes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2014, 13:14   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich habe das vor Jahren mal bei PORST machen lassen und war sehr zufrieden, auch wenn es sehr teuer war.
Schon mal über die Anschaffung eines Negativscanners nachgedacht? Die Dinger sind mittlerweile recht preiswert geworden.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 11:33   #3
Declanhawkes

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Schon mal über die Anschaffung eines Negativscanners nachgedacht? Die Dinger sind mittlerweile recht preiswert geworden.
... habe ich mir mal angeschaut, die gibt es ja schon für erstaunlich wenig Geld. Obwohl einige der Anbieter, die Negativfilme und meist auch Dias digitalisieren, das auch sehr preiswert anbieten (ca. 20 Cent pro Foto).

Was für das Selbst-Digitalisieren spricht, ist, dass man die Originale nicht aus der Hand geben muss und diese dann nicht beim Hin- und Herschicken per Post verloren gehen können etc.

Danke für deinen Tipp
Declanhawkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 12:06   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
...
Schon mal über die Anschaffung eines Negativscanners nachgedacht? Die Dinger sind mittlerweile recht preiswert geworden.
Hmm, es gibt zwar eine Reihe sehr billiger Scanner, aber deren Qualität ist eher seeehr bescheiden. Wenns hochkommt vergleichbar mit einer Uralt-3-MP-Digiknipse mit sehr schlechtem Dynamikumfang. In Wirklichkeit sind das auch Billigstkameras, die das Negativ abfotografieren und eben keine Scanner.

Will man etwas mehr Qualität, dann wird es leider schnell sehr teuer, da kein namhafter Hersteller mehr Scanner herstellt und daher Gebrauchtgeräte, die, wenn man Pech hat, schon etliche Tausend Bilder "auf dem Buckel" haben, heute weit über ihrem ehemaligen Neupreis gehandelt werden und deren Software vielfach auch nicht mehr mit heutigen Betriebssystemen zusammenarbeitet.

Wenn die Zahl der Bilder, die gescannt werden sollen, überschaubar ist, würde ich einen Scanservice in Betracht ziehen, zumal das Scannen gerade von Negativfilmen selbst nicht so ganz einfach ist und einen erheblichen Lernaufwand bedeutet.

Mit einem billigen (gebraucht) aber stabilen Reprostativ und einem einfachen Makroobjektiv, kann man durchaus auch hochwertig selbst digitalisieren.

Rainer

Geändert von RainerV (22.05.2014 um 12:11 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 15:41   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Probier mal http://www.photostudio13.de/products/scannen.html die verstehen ihr Handwerk!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Suche guten Negativ-Digitalisierungsdienst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.