![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
|
Berlin bei nacht und Tag
Hallo ,
da ich immoment sehr bei der Arbeit eingespannt bin dachte ich mir ,nimm die Kamera einfach mit vielleicht sieht man ja ein schönes Motiv. Als ich abends nach Hause kam sah ich diese Stimmungsvolle Hausnummer. ![]() → Bild in der Galerie Einen anderen Tag in der Mittagspause stellte ich fest man muss nicht unbedingt ein Handy dabei haben . ![]() → Bild in der Galerie wie immer bin ich sehr an euren Meinungen interressiert , und wie immer undverändert so aus der kamera ebend nur verkleinert.
__________________
Gruß Firne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hallo Firne,
„Berlin bei Nacht und Tag“ klingt erst einmal sehr anspruchsvoll. Zumal im Bereich „Trau Dich ...“. Bei der Überschrift habe ich zumindest keine Blümchen erwartet, wurde insofern auch nicht enttäuscht. Allerdings wartest Du auch mit Detailaufnahmen auf. Das ist am Anfang auch ganz normal „Berlin bei Nacht“ hat man sich in Westerstede und Wackerballich evtl. ganz anders vorgestellt. Denn ich könnte mir vorstellen, dass deren Nachtleben ähnlich aufregend aussieht. Mit „Berlin“ hat diese Aufnahme wenig zu tun. Du stehst schräg zum Motiv, schau Dir mal die untere Fuge im Putz im Verhältnis zum unteren Bildrand an. Bei einer zentralen Komposition stören dann solche kleinen Details. Und ist doch sicherlich ein Zitat von Loriot ? Viel interessanter finde ich Deine zwote Aufnahme. Denn sie entspricht deutlich mehr meinem Klischee von dieser Stadt. Aber was hat Dich interessiert, hier auf den Auslöser zu drücken ? Denn diese Telefonzelle weist einen intakten „Normalzustand“ auf. Der Vandalismus ist offenbar noch nicht so weit fortgeschritten, das das technische Gerät offenbar funktionslos wurde. Plexiglasabdeckungen sind auch nicht zersprungen. Auf der metallenen Ablage findet sich kein leerer Flachmann oder halb ein gefutterter Döner. Unten finden sich keine Reste vom Hund und es steht offenbar auch keine ausrangierte Kühl-Gefrier-Kombi daneben. Für Westerstede oder Wackerballich ist dieser Anblick bereits unglaublich und damit womöglich mit „Berlin“ gleichzusetzen. Für mich ist ein solcher Anblick leider alltäglich. Hier fehlt für mich das Besondere (s.o.). WICHTIG: In eigener Sache möchte ich kurz einstreuen, ich kenne einige Bewohner aus den beiden genannten Orten. Ich schätze auch deren Humor. Ich schätze aber auch, sie könnten über meinen Beitrag schmunzeln. Denn ich will hier niemanden verunglimpfen. So, nun weiter im Text: Ich möchte Dir nur einen Eindruck vermitteln, welche Reflexionen geschriebene Worte in Verbindung mit gezeigten Bildern auslösen können. Es sind meine persönlichen Reflexionen. Die mögen mit Deinen persönlichen Empfindungen zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht konform gehen. Sie können Dir aber evtl. einen Denkanstoß geben, VOR der Aufnahme mal zu überlegen, wieso Dich das Objekt der Begierde (Motiv) packt. Nur dann kannst Du auch überlegen, WIESO Du Dein Motiv ablichten möchtest. Kurz zur technischen Ausführung der Telefonzelle: Du stehst wieder schräg vor dem Objekt. Das verrät die Stellung der Füße zum unteren Bildrand. Das stört bei einer solch zentralen Komposition. Außerdem hast den umlaufenden Metallbügel oben abgeschnitten. Was Du richtig machst: Deine Objekte sind scharf (die Plönzeile habe ich dank Google Maps auch gefunden). Die Bilder erscheinen mir korrekt belichtet zu sein. Und das Wichtigste ist, weiter zu probieren (was Du offenbar bereits betreibst). Die Frage des WIESO den Auslöser runterdrücken, konnte ich hoffentlich aus meiner Sicht erläutern. Die Frage des WIE das Motiv ablichten, kann auch noch verfeinert werden. Diese Telefonzelle könnte z.B. in der Dämmerung durch ihre Eigenbeleuchtung deutlich interessanter abgelichtet werden. Ähnlich der „stimmungsvollen Hausnummer“, die bei Tageslicht wohl übersehen worden ist. Probiere weiter. Ich mache es auch. Ich hoffe Du kannst über meinen Beitrag, trotz mancher „harten“ Formulierungen, etwas Spaß abgewinnen. Denn Spaß sollte das Hobby machen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
|
Hallo Frank,
Erstmal sorry das ich erst jetzt darauf Antworte. Vielen Dank für Deine Einschätzungen der 2 Bilder. Die Hausnummer fand ich von schräg etwas stimmiger habe sie damals auch direkt von vorne fotografiert. "Stimmungsvolle Hausnummer" ist Nicht von Loriot ![]() Ich werde Deine Tips beherzigen und hoffe Bald bessere Bilder präsentieren zu können. Gruß Firne
__________________
Gruß Firne |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|