![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
|
Wie bekomme ich den Ring komplett scharf?
Was muss ich beachten, damit ich den Ring komplett scharf bekomme, und nicht nur das vordere Stück?
![]() Gruß Milescool |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Entweder-
kleinere Blende nehmen oder größeren Abstand bei kleiner Blende wählen oder mehrere Aufnahmen mit unterschoiedlichem Fokus machen und die scharfen Bildausschnitte ineinanderkopieren.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
|
Prima...thx,
werde es gleich morgen ausprobieren... ![]() Gruß Milescool |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
würde sagen MODE = A BLENDE = max Abgeblendet (also 11 bei einer A2) FOKUS = Manuell auf Punkt im 1. Drittel des Ringes Wenn das noch nicht reicht etwas weniger Tele und eine Ausschnittvergrößerung machen (natürlich mit Einbußen in der Auflösung) MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
|
Merci... werde es ausprobieren...
![]() Gruß Milescool |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Die kleine Blende wird's scharf machen, aber dafür mußt Du lange belichten, also wirst Du ein Stativ brauchen (falls nicht sowieso schon eingesetzt).
Bon Dimage Kay |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Wie bekomme ich den Ring komplett scharf?
Zitat:
Die einzige Möglichkeit wäre eine DSLR mit Tilt/Shift-Objektiv in der Kippung für die Scheimpflug-Bedingung (Schärfedehung nach Scheimpflug). Siehe hierzu http://www.foto-net.de/net/spezial/tilt.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich denke, hier gilt die 'Makro-Näherung' schon, d.h. Abstand/Brennweite kürzen sich heraus, bei gleichem Abbildungsmaßstab bleibt auch die Tiefenschärfe gleich.
Ausschnittsvergrößerung hilft auch nicht, die 'Unschärfe' ist auf dem CCD zwar kleiner, wird aber mit vergrößert, so daß sie genauso wieder zu sehen sein wird wie bei Nutzung des vollen Formats. Abblenden ist der erste Schritt, der nächste wäre eine Reihe von Aufnahmen mit unterschiedlichem Fokus und eine entsprechende Überlagerung, der Dritte wäre den Vorschlag von Winsoft bzw. die entsprechende Bastellösung: mit der Puksäge den Objektivtubus direkt hinterm Entfernungseinstellring ca. 2,5 cm tief einsägen, dann das Objektiv mit etwas Kraft nach unten Biegen und den entsehenden Spalt mit schwarzem Tesaband lichtdicht verschließen. Das Scheimpflugsche Prinzip sagt nun, daß alles scharf ist, wenn sich Film/CCD-Ebene, Linsenebene und Motivebene in einer Linie schneiden. LG Jan P.S.: Vorsichtshabler ein ![]() ![]() ![]() ![]() P.P.S.: Mit einer Rundfeile läßt sich der RIng sicher auch von innen und außen so bearbeiten, daß der Ring ordentlich scharf wird und man damit der z.B. Riesenkonfetti ausschneiden kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Re: Wie bekomme ich den Ring komplett scharf?
Zitat:
![]() Alle vier Ringe sind mit Tele-Macro gemacht, da ich kein Stativ greifbar hatte, mit AS aus der Hand (für den Versuch reicht's). Deutlich erkennt man den Effekt der offenen / geschlossenen Blende. WinSoft's Aussage (bei allem Respekt vor seinem Fachwissen) möchte ich deshalb etwas relativieren. Es kommt darauf an, wieviel Schärfe Milescool erreichen möchte. Für moderate Ansprüche (Web-Bilder oder kleine Abzüge) kann die Dimage mit kleiner Blende brauchbares liefern, größere Abzüge werden aber tatsächlich nicht "kanckscharf". Bon Dimage, Kay |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Kay,
überzeugende Demonstration. Hier wird angegeben, daß die Regel Schärfe 1/3 nach vorn 2/3 nach hinten falsch ist und daher auf die Mitte des Rings scharfgestellt werden sollte. Ich habe die Argumente nicht nachvollzogen und vor allem nicht wann diese Aussage gilt (immer oder nur bei kleinen oder nur bei großen Entfernungen vgl. mit der Brennweite). Ich denke mit Blende 11 und Fokus an der richtigen Stelle (Mitte oder vorderes Drittel?) sollte der Rings schon abzubilden sein. Zur Not muß man geringfügig weiter von oben schauen. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|