![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
.... nach der A2
Da die A2 nun offenbar so allmählich ausläuft und es nur noch bei einigen Händlern vorrätige Exemolare gibt, stelle ich eine Anfrage an das Team:
Es müsste doch langsam etwas an Informationen durchsickern, .... ob eine A3 kommt, oder es mit der A2 dann war .... . ![]() Selten lief eine Dimage vollkommen aus, ohne dass zuvor das neue Modell auf dem Markt war. Fragt doch mal an! ![]() Der Dank vieler ist Euch sicher ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 17
|
Hallo!
Die Dimage läuft nicht vollkommen aus, es gibt ja den "Nachfolger" der A2, die A200. Was danach kommt weis ich nicht, von einer A3 habe ich nichts gehört, würde mich aber auch interessieren. Gruß Julian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Eines steht aber wohl fest: Die A200 kann nicht der Nachfolger der A2 sein, sonder ist wohl die "kleine Schwester".
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: .... nach der A2
Zitat:
![]() Und die externen Gerüchte gerüchten lediglich von einer DSLR unterhalb der 7D. Eine DSLR oberhalb der 7D macht z.Zt. keinen Sinn. Eine A3 käme einer "5"D zu sehr in die Quere und eine A300 müsste einen ordentlichen Preisabstand zur kleinen DSLR haben. Bliebe noch der Ansatz anderer Hersteller, eine weitwinkligere und eine teleorientierte Bridgekamera ins Rennen zu schicken. Ist doch gar nicht mehr lange zur PMA.... Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
DANKE , Horst
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.06.2004
Ort: St.Pölten
Beiträge: 64
|
HI
Also hier bei mir in Österreich (St.Pölten) ist die A2 noch überall zu haben, sogar gibt es noch vereinzelt die A1 und bis zur D7Hi. Verstehe nicht das ihr da in D so schwierigkeiten habt die zu bekommen. MrLegends |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 43
|
A2
Hallo,
zuerst eimal ein Danke für die hilfreichen Diskussionen und Tipps in diesem Forum, sie haben mir bei der Kaufentscheidung (A200 bestellt) sehr geholfen. Zur Sache: In Osnabrück war die A2 nirgendwo zu bekommen, jedoch sagten mir ein Händler, es sei überhaupt kein Problem , die Kamera zu bestellen (hier:750 Euro), sie würde weiter angeboten, dieser Händler hatte sie für einen Kunden geordert und auch bereitliegen. Ein anderer meinte, die A2 ist nicht mehr lieferbar. Genaues weiß anscheinend keiner. Ein klare Äußerung von KoMi ist überfällig. Übrigens A 200 Preise (deutsche Ware): 599 - 799, unglaublich ! Grüße Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Deutsche Ware ?
Nur das Handbuch, und nicht mal das ist sicher. Gibt es eigentlich Unterschiede bei Made in Japan, Made in Malaysia usw., oder sind die Kameras bisher alle gleich gut ? (Meine A2 ist Made in Japan, die D7_ wars auch, und nur bei der A1 bin ich mir nicht mehr sicher, wie es war) 599 € kosten doch die inoffiziell eingeführten Kameras. In der deutschen Vertriebskette kommen die Kameras eher auf 699 € Endpreis.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Also eine Fortführung der A1...A2 zu einer A3 hin würde ich klasse finden, denn die systembedingten Nachteile der DSLRs (groß&schwer, keine Belichtungsvorschau, viele Optiken) halten mich im Prosumer-Bereich, obwohl ich mit A1/A2 nicht wirklich zufrieden bin.
Wir könnten ja mal eine Wunschliste zusammenstelln, was eine A3 haben sollte...... - zuverlässigen schnellen Autofokus - weniger Rauschen, ISO bis 1600 - mehr Kontrastumfang - EVF mindestens so gut wie bei A2 - 10x Zoom - USB 2.0 - 5 oder mehr Bilder in schneller Serie *Augenverträumtnachobendreh* Bon Dimage, Kay |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 43
|
Sorry
Entschuldigung für meine unpräzise Ausdrucksweise, Deutsche Ware - damit meine ich natürlich: "Konica Minolta Dimage A200. Original KonicaMinolta Deutschlandware". (Zitat aus Angebotstext v. Foto Mundus). Dass die Geräte "irgendwo"- nur nicht in Deutschland produziert werden, ist mir schon klar. Jedoch scheint es sich nicht um irgendwelche Grauimporte zu handeln. Aber es handelte sich hier nur um eine Randnotiz, da das Thema "nach der A2" lautet !
Gruß Franz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|