Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » HDR mit Langzeitbelichtungen beider RX100II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2014, 12:29   #1
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
HDR mit Langzeitbelichtungen beider RX100II

Hallo ihr Lieben,

vor kurzem war ich mit meiner Familie am hiesigen Phoenixsee zum Abendspaziergang. Weil ich ein kleines Stativ mit hatte, habe ich mit der RX100II ausprobiert, ob halbwegs ansehnliche Langzeitbelichtungen mit kleiner Blende möglich sind. Obwohl ich die RX100II schon lange habe und davor auch die RX100 hatte, waren das die ersten Versuche mit dieser Kamera bei Langzeitbelichtungen.:


http://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11895986985/


Gerade in der ersten Hälfte der "Blauen Stunde", wo die Kontraste noch extrem sind, würde ich auch gerne mal die kamerainterne HDR-Funktion nutzen. Tagsüber fotografiere ich schon mal nur im JPEG, um das HDR nutzen zu können.

Leider musste ich am Phoenixsee feststellen, dass der Selbstauslöser beim HDR nicht funktioniert (???), obwohl Belichtungszeiten bis 30 Sekunden ohne Timer möglich sind. Daher meine Frage:

Funktioniert denn beim HDR ein Fernauslöser? Ich konnte das nicht ausprobieren, weil ich keinen funktionstüchtigen Fernauslöser habe und mein altes Handy das nicht kann.

Lg,

Stefan

Geändert von Flaschengeist (18.01.2014 um 12:32 Uhr)
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2014, 12:55   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Das ist wohl ein blöder Bug in der Firmware, auch bei meiner A7.
Sony hat den Selbstauslöser und Belichtungsreihen unter "Reihenaufnahmen" zusammengefasst. Da kann man immer nur eines wählen, also entweder den Selbstauslöser oder Belichtungsreihen, kombinieren lässt sich beides nicht. Was für ein Käse!

Auch austricksen lässt sich das nicht. Gebe ich an meiner A7 erst Selbstauslöser vor und schalte dann Auto HDR (= Belichtungsreihe) scharf, wird die Vorgabe für den Selbstauslöser ignoriert.

Schade, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann. Trotzdem danke für den Hinweis.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 14:55   #3
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Leider musste ich [...] feststellen, dass der Selbstauslöser beim HDR nicht funktioniert (???)
Ja, leider! Das war aber auch schon bei der a55 so. HDR geht nicht mit Timer. Für mich nicht nachvollziehbar warum das Sony immer noch so in der Software hat...
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:02   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Sogar bei der A99 ist das so (dumm) gelöst. Da war es mir nur nicht aufgefallen, weil ich bei ihr Belichtungsreihen per Fernauslöser aufnehmen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:20   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
+1
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2014, 18:41   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, was Belichtungsreihen und Fernauslöser an der A99 jetzt mit dem Augen-AF der α7 zu tun haben?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:46   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Sogar bei der A99 ist das so (dumm) gelöst. Da war es mir nur nicht aufgefallen, weil ich bei ihr Belichtungsreihen per Fernauslöser aufnehmen.

LG
Martin
Worauf bezieht du dich?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:19   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich sags mal so, das ist kein Bug sondern Sony lässt sich von den Kunden nichts sagen. Dieses Problem ist ja schon seit Jahren allgemein bekannt. Diese Einstellung haben ja auch Kameras, die nicht einmal einen Fernauslöseranschluss haben und damit die Funktion nie bei Langzeit sinnvoll nutzen können.
Für die RX-100ll kann ich den Fernauslöser von Sony empfehlen. Ist zwar teuer, geht aber auch für die älteren Kameras. Praktisch auch, dann man am Stativ die Kamera damit ein-und ausschalten kann. Damit lässt sich das eingebaute HDR einwandfrei nutzen. Ausser man möchte eigene Belichtungsreihen für die manuelle HDR Erstellung machen, dann reichen die Einstellungen nicht aus und man muss vor jeder Aufnahme die Kamera angreifen und die Einstellung ändern.

Geändert von mrieglhofer (18.01.2014 um 21:22 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:20   #9
Flaschengeist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Vielen Dank für die Antworten,

ich habe trotzdem mal heute Abend HDR-Belichtungsreihen mit Langzeitbelichtungen ausprobiert. Die meisten Bilder sind nicht gar nicht verwackelt, obwohl der Selbstauslöser nicht funktionierte und die Belichtungszeit doch einige Sekunden betrug. Die Ergebnisse gefallen außerdem mir ganz gut. :-)



Lg,


Stefan
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 22:57   #10
Flaschengeist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Für die RX-100ll kann ich den Fernauslöser von Sony empfehlen. Ist zwar teuer, geht aber auch für die älteren Kameras. Praktisch auch, dann man am Stativ die Kamera damit ein-und ausschalten kann. Damit lässt sich das eingebaute HDR einwandfrei nutzen. Ausser man möchte eigene Belichtungsreihen für die manuelle HDR Erstellung machen, dann reichen die Einstellungen nicht aus und man muss vor jeder Aufnahme die Kamera angreifen und die Einstellung ändern.
Den werde ich mir anschauen! Hast Du auch einen Tipp, was den Timer angeht, damit länger als die 30 Sekunden belichten kann?

lg,

Stefan
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » HDR mit Langzeitbelichtungen beider RX100II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.