Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein Acker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2014, 22:04   #1
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Ein Acker

Hallo,

für mich hat das Frühjahr auch ein bisschen mit Arbeit zu tun. Hier hat ein Bauer schon losgelegt und ein Feld umgepflügt...


Bild in der Galerie

Grüße
Alex

Edit: Ein Acker V2


Bild in der Galerie

Geändert von Jahresprogramm (12.04.2014 um 07:45 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2014, 09:12   #2
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Also ich finde das Bild ganz gut! Ich schaue auf jeden Fall gern mehrfach hin
Nur irgendwas stört mich auch ein wenig...Vielleicht der lilafarbene Himmel? Hast du da nachgeholfen oder war der so?
Ich finde das Haus hebt sich schön ab vom Hintergrund.
Die rechts im Bild zu sehenden Bäume / Sträucher könnten meiner Meinung nach auch weg sein, aber vielleicht ging es auch nicht anders von deinem Standpunkt aus.

Hast du dir das Bild mal in SW angeschaut? Würde mich mal interessieren.

Ich , der in den Bergen lebt... vermisse auf jeden Fall mal solche Weitsichten. Daher gefällt mir das Bild wohl auch

Gruss-Olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:26   #3
maricello13
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
Mir gefällt das Bild gut. Aber auch mich stört der leichte Lilastich. Und ich fände es schön, wenn der Baum etwas weiter rechts stünde. So bekommt das Bild ein wenig Schlagseite. Die Baum- oder Strauchgruppe rechts reicht m.E. nicht, das auszugleichen. Vielleicht wäre der Abstand zwischen Haus und Baum durch einen Standpunkt weiter rechts zu vergrößern gewesen. Wenn dann nicht andere störende Elemente mit ins Foto gerutscht wären, das kann ich natürlich nicht wissen.
__________________
Flickr: maricello13
maricello13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 17:13   #4
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von maricello13 Beitrag anzeigen
Und ich fände es schön, wenn der Baum etwas weiter rechts stünde. ...
Ich hab für mich mal den Baum nach rechts versetzt - das Bild bekommt dadurch tatsächlich eine ganz andere Wirkung.
Mit einem anderen Standpunkt wären die Pflugspuren nicht mehr so symetrisch.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 22:00   #5
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo ihr drei,

vielen Dank fürs Anschauen und Kommentieren.

Die Grundidee beim Bildaufbau ist eigentlich das Braune des Ackers gegen das Blau des Himmels in Kontrast zu setzen. Deshalb kann ich mir das Bild in SW eher als langweilig vorstellen...

Die lila Färbung sehe ich eher in dem "Weiß" der Wolken... Ich versuche das mal zu mildern. Da habe ich wohl bein der Tönung nicht aufgepasst.


Bezüglich des Baumes hab Ihr auch absolut recht. Ich hätte den auch gern weiter rechts an der Stelle, wo die Pflugspuren hinlaufen. Da hätte ich die Büsche ganz rechts im Bild dann auch weggeschnitten...

Leider reichen meine EBV Kenntnisse nicht so weit. Vielleicht magst Du, lieber slowhand, Deine Version zeigen und in ein paar Stichworten aufführen wie und mit welchem Tool du den Baum versetzt hast.

Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (09.04.2014 um 22:07 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2014, 23:44   #6
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Okay, mal auf die schnelle. Über die Platzierung des Baumes kann man diskutieren.
Ich habe in PS das "Content Aware" Tool genutzt und noch ein wenig gestempelt

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 23:51   #7
maricello13
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
also mir gefällt das schon deutlich besser.
ich würde, so wie der baum jetzt steht, auch die Sträuche abschneiden. Die "braucht man dann nicht mehr", wie du schon sagtest.
Wenn die Büsche dann erst mal weg sind muss der Baum m.E. aber wieder etwas nach links, damit er nicht so an den Rand gequetscht ist.

Die Bearbeitung an sich wirkt übrigens sehr gekonnt. Nur die grüne Graslinie ist unterbrochen, wär vllt gut, wenn man das vermeiden könnte.
__________________
Flickr: maricello13
maricello13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 18:05   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von maricello13 Beitrag anzeigen
Nur die grüne Graslinie ist unterbrochen, wär vllt gut, wenn man das vermeiden könnte.
Die grüne Graslinie ist auch im Original unterbrochen. Oder nicht?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 19:14   #9
WFranke
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
Mit ganz leichten Abstrichen gefällt mir das ursprüngliche Bild sehr gut. Über den geringen Farbstich wurde schon diskutiert und die niedrigen Bäume/Sträucher rechts hätte ich beschnitten (nicht weggestempelt).
Der Baum neben dem Gebäude passt doch perfekt. Warum soll der weg oder verschoben werden? Muss man alles verändern, nur weil es machbar ist?
LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 22:45   #10
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Okay, mal auf die schnelle. Über die Platzierung des Baumes kann man diskutieren.
Ich habe in PS das "Content Aware" Tool genutzt und noch ein wenig gestempelt

Bild in der Galerie
Hallo
Der Baum war aber auf der anderen Seite, stempelt ihr solche Sachen noch weg?

Ich war der Meinung die Zeiten sind etwas vorbei, und auf dem Bild ist was auf dem Bild ist, und wenn es nicht passt ab in die Tonne.

Der Himmel gefällt mir nicht so, weniger bearbeiten ist manchmal mehr.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein Acker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.