Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grossformat / Poster
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2003, 12:50   #1
kimo
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
Grossformat / Poster

Hallo

Welche Erfahrungen habt ihr mit grossformatigen Fotos?
Bei welcher Grösse sieht das Foto noch einigermassen gut aus?
-> A4 oder grösser
Und welches Dateiformat ist für grosse Bilder zu bevorzugen?
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2003, 13:08   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Dateiformat würde ich sagen, da reicht Jpeg, und fotos habe ich schon wie auch andere hier bis 60x80cm ausbelichten lassen, und die sind absolut gut geworden.
z. B. hier: www.digiposter.de
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 13:13   #3
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Ich bin bisher nur bis 30x40 gegangen aber da geht bestimmt noch was. Mit dem richtigen Motiv werde ich es mal irgendwann versuchen.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 13:30   #4
ISO-Star
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
8) Nanu? DAS war doch die Frage aller Fragen an AndreasB! Warum diese Zurückhaltung, Andreas?
__________________
Meine bescheidene Galerie

ISO-Star
ISO-Star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 13:32   #5
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Meine bevorzugten Formate sind A3 und A3+. Von der Qualität der Ausdrucke únd Ausbelichtungen der jpeg/fein - Aufnahmen bin ich nach wie vor begeistert.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2003, 13:33   #6
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

ich kann mich Ditmar nur anschliessen, habe 60x80 von Digiposter ausbelichten lassen und sieht klasse aus! Hier reicht jpeg mit einer erhöhten dpi-Zahl (150) völlig aus.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 13:42   #7
kimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von MME
Hier reicht jpeg mit einer erhöhten dpi-Zahl (150) völlig aus.
Wie ist das mit der erhöhten dpi-Zahl zu verstehen?
-> jpeg / fein

Werde einen sowieso einen Anbieter in der Schweiz suchen.
www.digiposter.de versendet glaube ich nicht in die Schweiz.
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 13:46   #8
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Zitat:
Zitat von kimo
Zitat:
Zitat von MME
Hier reicht jpeg mit einer erhöhten dpi-Zahl (150) völlig aus.
Wie ist das mit der erhöhten dpi-Zahl zu verstehen?
-> jpeg / fein

Werde einen sowieso einen Anbieter in der Schweiz suchen.
www.digiposter.de versendet glaube ich nicht in die Schweiz.
digiposter empfiehlt die DPI-Zahl zu erhöhen um eine gute Bildqulität zu erhalten, d.h. du nimmst dein jpeg-Bild (fein) und erhöhst mittels zum Beispiel PS die DPI-Zahl.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 14:46   #9
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von MME
Zitat:
Zitat von kimo
Zitat:
Zitat von MME
Hier reicht jpeg mit einer erhöhten dpi-Zahl (150) völlig aus.
Wie ist das mit der erhöhten dpi-Zahl zu verstehen?
-> jpeg / fein

Werde einen sowieso einen Anbieter in der Schweiz suchen.
www.digiposter.de versendet glaube ich nicht in die Schweiz.
digiposter empfiehlt die DPI-Zahl zu erhöhen um eine gute Bildqulität zu erhalten, d.h. du nimmst dein jpeg-Bild (fein) und erhöhst mittels zum Beispiel PS die DPI-Zahl.
Ich will mich ja nicht unbedingt mit digiposter anlegen aber die dpi Zahl, die in der Datei steht ist völlig uninteressant in diesem Zusammenhang.
Wenn ich ein Bild mit z.B. 2560x1920 Pixeln auf z.B. 30x40 ausbelichten lassen will errechnet sich allein aus diesen Rahmenbedingungen die resultierende dpi Zahl.
DPI heißt einfach nur Dots per Inch (Punkte pro Inch). Ein Inch sind 2,54 cm. 2560 Pixel verteilt auf 40cm bedeutet also 2560Pixel / 40cm = 64 Pixel/cm. Daraus resultiert 64 Pixel/cm * 2,54 = 162,56 Pixel/Inch. Also 162,56 dpi.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 14:55   #10
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Ich habe nur wiedergegeben, was man bei digiposter beim Upload, in einer Tabelle entnehmen kann!!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grossformat / Poster


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.