Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zum Kauf der Alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2014, 12:41   #1
ron99
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Bez. Baden / Österreich
Beiträge: 26
Frage zum Kauf der Alpha 77

Hallo
bin „erweiterter“ hobby Fotograf geworden
besitze die a300 und die a500
meine Objektive die ich dazugekauft habe sind
Tamron 17-50 2.8
Sony 55-200 4-5,6
vom Kit
Sony 18-70 3,5-5,6

Möchte mir nun die a77 anschaffen.
Grund: leise, Filmen, Geschwindigkeit durch SLT. …
Denke das Gehäuse reicht weil ich ja schon die oben genannten Objektive habe.

Frage, gibt es mehr Versionen von der a77?

Möchte sie gerne bei amaz.. od. Eba.. kaufen und so um die 700 ausgeben.
Spricht was dagegen?
__________________
Gruß
Ron
ron99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2014, 13:07   #2
Yakuzza
 
 
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 15
Hi,

ich hab meine vor kurzem hier gekauft fuer ca 670€(jetzt 650€)
http://www.cyberphoto.se/info.php?article=SLTA77

Allerdings lebe ich in Schweden falls die nach Deutschland schicken wuerden koennsteste sogar noch 6% Mehrwertsteuer sparen.
Die Sprechen gutes Englisch am Telefon.

gruss

Yaku
Yakuzza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 13:36   #3
estefan1
 
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von ron99 Beitrag anzeigen
Hallo
bin „erweiterter“ hobby Fotograf geworden
besitze die a300 und die a500
meine Objektive die ich dazugekauft habe sind
Tamron 17-50 2.8
Sony 55-200 4-5,6
vom Kit
Sony 18-70 3,5-5,6

Möchte mir nun die a77 anschaffen.
Grund: leise, Filmen, Geschwindigkeit durch SLT. …
Denke das Gehäuse reicht weil ich ja schon die oben genannten Objektive habe.

Frage, gibt es mehr Versionen von der a77?

Möchte sie gerne bei amaz.. od. Eba.. kaufen und so um die 700 ausgeben.
Spricht was dagegen?
Es gibt die A77 als A77V in Deutschland/ Europa/ Nordamerika etc. und hat damit GPS implementiert. In bestimmten asiatischen Ländern u.a. gibt es auch die Variante ohne "V", die hat kein GPS. Ansonsten gibt es meines Wissens nach keine anderen Baureihen. Es gibt sie aber mit verschiedenem Firmware-Stand, je nach dem wie lange die im Geschäft "rumgelegen" haben. Das ist aber kein Problem, kann man selber per PC und Internet auf den neuesten Stand bringen (oder bringen lassen). Derzeit ist es die Firmware-Version 1.07.

Ansonsten eine wirklich tolle APS-C Kamera und für 700€ zurzeit recht günstig zu haben. Der einzige Knackpunkt für mich ist das doch recht hohe Rauschen ab ISO 1600, dass können andere Kameras (A99, A6000 etc.) deutlich besser. Die sind aber Prinzip bedingt (A99) und technisch moderner (A6000), muss man fairerweise anmerken. Wenn man im höheren ISO-Bereich mit der A77 fotografieren möchte, empfehle ich DXO 9, mit einer wirklich hervorragenden Entrauschungs-Engine (dann aus den RAWs).

Geändert von estefan1 (29.03.2014 um 13:44 Uhr)
estefan1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 19:27   #4
ron99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Bez. Baden / Österreich
Beiträge: 26
@Yaku vielen Dank, die bieten nur die a77 nicht die a77V ist das richtig? Ansonsten finde ich den Preis super, ist zu überlegen
– ich bin aus Österreich wenn sie nach Deutschland liefern werden sie es auch nach Austria nehme ich an-

@estefan1 vielen Dank, das wusste ich nicht sh oben
__________________
Gruß
Ron
ron99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 19:49   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von estefan1 Beitrag anzeigen
Ansonsten gibt es meines Wissens nach keine anderen Baureihen.
Je nach dem, für welches Land sie ursprünglich bestimmt war, gibt es sie mit unterschiedlichen Menüsprachen. Englisch haben soweit ich weiß alle, aber Deutsch z.B. nur die für den europäischen Markt.

Außerdem gibt es Unterschiede bei der Video-Aufnahme. Kameras für NTSC-Länder machen 24/30/60 fps, Kameras für PAL- oder SECAM-Länder 25/50 fps.

Und nein, das läßt sich nicht vom Benutzer per Firmware-Update ändern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2014, 09:44   #6
Yakuzza
 
 
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 15
Also ich hab schon die A77V bekommen.
Also meine A77 hat GPS, war ein Kit-Paket aber ohne Objektiv.
Yakuzza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 10:10   #7
ron99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Bez. Baden / Österreich
Beiträge: 26
@usch vielen Dank

@Yakuzza danke, werde morgen der Firma schreiben und wenn GPS sowie PAL vorhanden ist werde ich sie kaufen (wenn sie nach Österreich liefern).

Ich habe irgend wo gelesen, dass du es bereust nicht den Kit genommen zu haben ?
__________________
Gruß
Ron

Geändert von ron99 (30.03.2014 um 10:12 Uhr)
ron99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 10:25   #8
Yakuzza
 
 
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 15
Ja, die haben das Kit mit der 16-50 f2.8 fuer 8500 = 950€

Das 16-50 f2.8 kostet 400-500€ und in dem Paket wären es halt nur 280€ und ich bin komplett neu eingestiegen in die Photographie und hatte keine Objektive(jetzt hab ich das SAM 2 18-55,50f18 und das unstabilisierte 70-300 von Tamron), es lohnt sich fast schon falls man die Linsen hat das Kit zu kaufen und die Linse separat zu verkaufen.(Was Händler offensichtlich auch macht)
Mir war zu dem Zeitpunkt nicht bewusst was Lichtstärkere Zoomobjektive kosten.
Das Paket das ich habe ist auch vom VQ Kit mit der SSM Linse das in Deutschland 1200€ kostet. Sogar eine deutsche Anleitung ist mit dabei und ich mache 25/50Hz Videos.

Geändert von Yakuzza (30.03.2014 um 10:32 Uhr)
Yakuzza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 10:41   #9
ron99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Bez. Baden / Österreich
Beiträge: 26
Wollte mich gerade anmelden geht aber nicht da sie nur Schweden und Dänemark akzeptieren
__________________
Gruß
Ron
ron99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 12:18   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Yakuzza Beitrag anzeigen
(jetzt hab ich das SAM 2 18-55,50f18 und das unstabilisierte 70-300 von Tamron)
Ähem. Objektive für Sony A-Mount sind alle "unstabilisiert", bis auf ganz wenige Ausnahmen von Sigma.
Bei Sony steckt der Stabi im Body...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zum Kauf der Alpha 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.