Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-105 1:2,8-4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 22:19   #1
juernjakob
 
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 6
Sigma 28-105 1:2,8-4

Guten Abend,

seit heute bin ich bei Euch registriert. Ich bin alter Minoltauser im AF Bereich (Dynax 9xi und 800si). Nun wird der Kauf der D7D geplant. Viel gutes habe ich schon gelesen. Vor allem freue ich mich auf das 70-210 1-4,0 !!!
Aber mich interessieren auch die Erfahrungen zum Sigma 28-105. WIe läuft das an der D7D und wie ist es in der Abbildeleistung?

Herzlich,

Euer juernjakob
juernjakob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2005, 14:05   #2
Eumel70
 
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: D-22149 Hamburg
Beiträge: 6
Funktionert ...

Moin!

Grundsätzlich: ich habe mein Sigma 2,8-4/28-105mm an zwei verschiedenen 7Ds ausprobiert - und es lief an beiden. An meiner 800si fand ich die Ergebnisse um die Anfangsblende herum und insbesondere bei längeren Brennweiten (ca. 70-105mm) immer etwas weich. Ob sich das mit der 7D dramatisch ändert, weiß ich (noch) nicht, aber Wunder würde ich nicht erwarten. Ich kann mich aber erinnern, dass ein anderer User hier im Forum berichtete, dass er von den Ergebnissen des besagten Objektivs an der 7D angenehm überrascht war - den genauen Thread müsstest Du allerdings selbst noch mal suchen gehen ...

Viele Grüße

Jörg
Eumel70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 18:10   #3
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Hallo juernjakob,

herzlich willkommen hier im Club,

denke bitte daran dass 28mm > 42mm sind, wäre dann kpl. 42-157,5mm also kein Weitwinkel mehr. Ich habe zu meiner D7D ein Sigma 18-125 bestellt ( entspricht 27-187,5mm), ist alles noch nicht da. Wollte bei uns das Osterfeuer aufnehmen, dafür brauche ich 800 ASA, bei der A1 die ich z.Z. habe sind die Aufnahmen vom letzten Jahr sowas von verrauscht das es eine grauselt.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 22:09   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ich kann mangels D7D nur meine Erfahrungen an der S2 mitteilen. Allgemein wird das Sigma 2,8-4 28-105 ja eher verrissen. Meines zumindest ist bei Abblendung um mindestens eine Stufe sehr gut brauchbar. Offen allerdings kann ich nur davon abraten. Da ist es doch sehr (=deutlich zu) weich und unscharf. Aber bei dem Preis (ca 120€) bezahlt man die hohe Anfangslichtstärke eigentlich ja gar nicht mit und kann sich dann zumindest über ein helles Sucherbild freuen. Und im absoluten Notfall ist es offen wohl immer noch besser als ein verwackeltes Foto.

Der Brennweitenbereich ist eigentlich gar nicht sooo schlecht. Zumindest beim Spazierengehen (in der Natur) nehme ich es häufig als "immerdrauf", wenn ich das fotografieren nur als Nebensache betreibe. Wenn es sich mehr innerhalb von Ortschaften abspielt kommt halt das 18-50 drauf. Bei "Hauptsächlich Fotografieren" kommen mir aber grundsätzlich nur Festbrennweiten an die Kamera. Damit ist man immer auf der sicheren Seite.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-105 1:2,8-4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.