![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Effekthascherei
In letzter Zeit bin ich immer öfter auf der Jagd nach schönen Effekten im Hintergrund.
Diesmal war es ein Bach hinter dem Buschwindröschen, der die Flares erzeugt hat. Die Sonne war nicht immer da, so dass es auch Aufnahmen ohne Reflexe gibt. Die Aktion war etwas akrobatisch und freihand. Ich bin auch nicht ins Wasser gefallen. ![]() Nun wüsste ich gerne von Euch, welches der Bilder Euch am besten gefällt und (natürlich) warum. Ich mache meine Bilder nicht nur für mich, sie sollen auch andere ansprechen und vielleicht anregen, mehr auf die kleinen Schönheiten in unserer Umgebung zu achten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich freu mich auf Eure Hilfe LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo Kerstin,
ich fange mal hinten an, weil es so rum leichter ist. Bei letzten stört mich die unscharfe helle Blüte im Vordergrund und oben ist mir u wenig Luft. Das finde ich daher nicht so gelungen. Bei den zwei Ersten fällt es mir schwer einen Favoriten auszuwählen, beide gefallen mir sehr gut und sind eben unterschiedlich. Nach mehrmaligem Betrachten ist das zweite dann doch leicht vorne, obwohl ich die Flares im Hintergrund dort sehr schön finde. Aber die Unschärfe im Vordergrund recht unten ist mir etwas zu dominant. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Insgesamt ein für mich anregender Beitrag. Alle 3 Aufnahmen haben ihren Reiz. Ich habe für mich ebenfalls die Rangfolge 2, 1, 3 festgestellt. Störend empfinde ich die m.E. mehr oder weniger fehlende Schärfe im Fokusbereich. Handelt es sich bei dem verwendeten Objektiv um ein Makroobjektiv? Bezüglich des Bokehs schwanke ich. Das von mir ins Auge gefasste Minolta 2/100 dürfte es wohl nicht sein, oder?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Hallo,
ich finde das erste am schönsten. Es lässt mich irgendwie ein wenig träumen, auch wenn mich die unschärfe im Vordergrund zuerst störte. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher ob sie nicht maßgeblich an dem Bileindruck (dem träumenden) beteiligt ist. Das zweite finde ich zu isoliert, hier hätte ich mir noch den Boden mit auf dem Bild gewünscht. Beim dritten ist auch für mich die unscharfe helle Blüte im Vordergrund zu dominant. Ich muss immer wieder auf sie schauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Geht mir genauso. Mein absoluter Favorit ist das erste Bild.
![]() Ich denke, man könnte vielleicht dem ersten Bild noch etwas mehr Kontrast verpassen, z.B. mittels einer leicht s-förmigen Gradationskurve.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Für mich auch das erste. Hat was mystisches. Gefällt mir gut.
LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Hallo,
für mich 3,1,2. Wären die flares beim ersten etwas schwächer, würde es wahrscheinlich Bild 3 in der Rangfolge schlagen. Aber im Moment sind mir die flares zu dominat, mein Blick geht primär auf die flares nicht auf die Blüte. vg Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
Hallo Kerstin,
mein Favorit ist klar das erste, es hat etwas zauberhaftes, oder wie schon geschrieben wurde, verträumtes. Das könnte man auf Leinwand ziehen und an die Wand hängen (habe aber keine Ahnung, wie das dann wirkt). Bei dem zweiten ist mir die Blüte zu isoliert, da fehlt mir das Umfeld, auch wenn es unscharf ist. Und bei dem dritten stört mich, wie Haru die unscharfe Blüte im Vordergrund. Mich lenkt das ab, ist aber nur meine laienhafte Anfängermeinung. Aber Deine fotografischen Experimente finde ich immer wieder spannend. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Hallo Kerstin,
für mich 3,1,2. Alles andere wurde schon gesagt. ![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
|
hi,
auch mir gefällt Bild Nr.1 ganz klar am besten. Vor allem gefällt mir der Bildausschnitt besser. Dadurch wirkt die Blume etwas kleiner und verletzlicher, möglicher Weise daher auch die von anderen beschriebene verträumtere Wirkung. Außerdem bekommt die Blume dadurch einen Boden. Desweiteren gefallen mir die zwei "Reihen" an Bokehkreisen: einmal die grüne Reihe oben und die rosa-hautfarbene darunter. Die beiden rahmen sehr schön die Blüte ein. Beim zweiten Bild ist diese Reihe an Bokehkreisen ganz horizontal, das wirkt auf mich irgendwie etwas streng und abweisend. Beim dritten Bild ist der Hintergrund eher grün-braun-matschig und nicht so schön aufgeteilt wie beim ersten. ergo, Bild Nr.1 ![]()
__________________
Flickr: maricello13 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|