![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Mein Schnäppchen vom Wochenende
Hi,
am Freitag wollte ich nur schnell in die Stadt. Beim obligatorischem Blick ins Schaufenster eines örtlichen Händlers stand es da. ![]() Sigma 70-200mm F2,8 EX APO HSM IF Nach kurzen Verhandlungen hat es für 450 Euro den Besitzer gewechselt. Sieht aus wie neu, nicht mal an der Stativschellen waren Spuren zu finden. Ich Finde ein tolles Schnäppchen. Ein paar Bilder vom Wochenende findet ihr HIER (5 Stück) Nein, ich habe eine Nikon D70, deswegen steht es im Cafe ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hi Frank,
da hast Du ja ein tolles Schnäppchen gemacht: Geizhals spuckt dafür rund 750,-- Euro aus! HSM ist doch bei Sigma der Bildstabilisator...funktioniert der an Deiner D70?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Thomas,
HSM ist Hyper Sonic Motor (Ultraschallantrieb). Der Stabilisator bei Sigma heißt OS (Optical Stabilizer) Das Objektiv ist wirklich klasse. Ich habe noch ein Sigma 70-300 aus der normalen Serie. Das ist kein Vergleich. Werde ich wohl weieder verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Zitat:
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
|
Behalte das 70-300 für den Urlaub. Wenn du in den Süden fahren solltest hast du weniger Gewicht und genug Licht um ein zwei Stufen abblenden zu können. Ich habe das 2.8 70-200 auch und musste es am Flughafen aus der Fototasche nehmen. Meine Ausrüstung wog mehr als 18 Kg
![]() ![]() MfG Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Jörg,
daran habe ich auch schon gedacht, das leichtere 70-300 zu behalten. Das EX 70-200 ist schon ein ganz schöner Brocken, den ich nicht immer mitschleppen möchte. Aber ich bin echt begeistert von dem Teil. Leise, schnell und GUT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
|
Da hast Du wirklich ein Schnäppchen gemacht!
![]() Genau dieses Objektiv möchte ich mir auch anschaffen. (Hab ja auch die D70)
__________________
mfg Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
|
Dazu habe ich noch das 24-70 2.8 EX. Die beiden sind ein tolles Gesspann. Von 24 bis 200 alles abgedeckt und durchgängig mit f 2.8. Was will man mehr?
Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Was will man mehr ... ?
... eine Ausrüctung, die 28-200 mm mit fast durchgängig 1/2,8 abdeckt (1/3,5 wird durch eingebuaten AS kompensiert) und dabei nur 500g wiegt, die will ich!!! LG Jan P.S.: Bitte keine Diskussion DSLR vs. Bridgecam, ich denke wir kennen mittlerweile alle die Vor- und Nachteile, bei Deinem sicher hochklassigen aber auch schwergewichtigen Schnäppchen konnte ich mir die Spöttelei aber nicht ganz verkneifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
|
Glückwunsch Frank
![]() jetzt hast du ja HSM und f/2.8 ist ja auch viel besser als das 70-300 ![]()
__________________
vg Skywalker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|