![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Warum wird Sony in der Naturfoto so selten getestet?
Klar , Canon und Nikon interessieren 80-85 % der Leserschaft , da sie wohl diese Marken benutzen.
Aber auch Pentax, Olympus, Panasonic und Fuji werden öfters getestet! Sony leider nicht, so mein Eindruck, der natürlich auch falsch sein kann. Die A7 und A7r würden bei einem Praxistest dort sicherlich Ihre Vorzüge zeigen, natürlich auch die Schattenseiten. Vieleicht gibt es hier noch Abonnenten der Naturfoto, die an Sony Testen in der Naturfoto interessiert sind? Habe Denen mal gemailt, mal sehen ob ich Antwort bekomme? Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Was sollen die denn testen? Die Naturfoto kümmert sich um Tier- und in zweiter Linie um Landschaftsfotographie. Daher haben die zB die A55, die A77 und die A99 (2x) und das auch das 500/4.0 getestet. Was sollen die bei der A7x testen ohne Objektive? Das 35er und das 55er und die Normalzooms sind für das Thema einfach wenig relevant (eher für Reportage oder auch Portrait geeignet). Sony muss Objektive liefern, dann wird das etwas mit dem Testen. Bisher überstieg der Anteil des Sony-Tests durchaus der Verbreitung des Systems (unter Naturfotographen < 5%), erkenntlich auch im privaten Verkaufsteil, da kommt Minolta/Sony üblicherweise gar nicht vor. Ich fotografiere sehr gerne Natur mit Minolta/Sony, weiß aber auch, dass ich ein Exot bin. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.496
|
Zähl die Anzeigen von Sigma, Tamron, Nikon & Co in Naturfoto ...
Außerdem ist der Kamera-Test nicht die Hauptzielrichtung der Zeitschrift.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich kenne, außer hier im Forum, genau ein Tierfotograf, der mit Minolta/Sony fotografiert. Dafür könnte ich dir aber mehr als 10 nennen, die ich privat kenne, die mit Nikon / Canon fotografieren. Die Gründe, die sie nennen sind Objektivvielfalt, Robustheit und AF Genauigkeit.
Das weiß auch die Zeitschrift. Sie testet halt lieber Gerätschaft, die 100000 Leser findet, als eine Kamera zu testen, die nur 1000 Leute nutzen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|