SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zuerst ein Test, aber dann neu entdeckt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 22:42   #1
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zuerst ein Test, aber dann neu entdeckt.

Dieses Bild, daß ich euch heute mal zeigen will ist gestern mittag als Testbild entstanden.

Ich war vorgestern schön auf Tour und bin die 250km nach Stuttgart zum Nikon Service gefahren um den AF meiner D70 prüfen zu lassen. Hat sich gelohnt, er war tatsächlich etwas verstellt. Hab ich mich jetzt ein 3/4 Jahr mit abgeplagt und die Fehler immer bei mir gesucht.

Aber zurück zum Bild. Als ich es dann daheim durch PS gedreht habe hat es mir doch sehr gefallen. Ich habe es in SW gewandelt, etwas entzerrt und leicht scharfgezeichnet nach dem verkleinern. Normalerweise habe ich es gar nicht so mit dieser Art Motiv, aber diesmal...

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen würdet. Egal ob es gefällt oder nicht. Haut rein :wink: .
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2005, 22:46   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Patrick,
Du solltest sie 1x im Jahr zur Justage geben, das ist nichts ungewöhnliches.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 22:59   #3
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Wie kommst du darauf? Das ist das erste Mal, daß ich sowas höre.
Ich hatte eigentlich von Anfang an immer gerade bei Landschaftsaufnahmen das Gefühl das meine Bilder etwas zu weich waren. Jetzt im Nachhinein bin ich der Meinung das meine D70 wie einige andere auch ein leichtes Backfokusproblem hatte und leicht über unendlich raus gestellt hat. Jetzt passt das. Aber warum sollte sich diese Einstellung innerhalb so kurzer Zeit verändern?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 23:17   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von doubleflash
Wie kommst du darauf?
Wenn Du Dich zwanzig Jahre mit Nikon beschäftigst und verschiedene Kameraklassen nutzt kommst Du irgendwann drauf. Man muss es ja nicht machen...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 23:28   #5
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Wenn Du Dich zwanzig Jahre mit Nikon beschäftigst und verschiedene Kameraklassen nutzt kommst Du irgendwann drauf. Man muss es ja nicht machen...
Hallo Horst, ich wollte nicht deine Kompetenz in Frage stellen, aber eine Antwort habe ich immer noch nicht. Erzähl mir doch bitte deine Erfahrungen, damit ich daraus lernen kann. Interessiert mich ganz ehrlich.
Was hällst du von dem Foto?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2005, 23:32   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Patrick, ich habe es nicht negativ aufgefasst . Ab und zu sind die Gehäuse halt dejustiert (Bajonett, Verschluss, AF-Mechanik und auch der CCD).
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 09:11   #7
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
So, da ich beim für und wieder einer regelmäßigen Justage nicht mitreden kann, werde ich mich mal dem Bild zuwenden.

Mir gefällt das Bild sehr gut. Die Symetrie im Bildaufbau ist meiner Meinung nach gut gelungen. Die SW-umsetzung passt zum Bild. Allerdings nicht der Titel. Ich würde es nicht Abstrakt nennen. Allerdings fällt mir kein besserer Titel ein.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 14:24   #8
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

die Heimstätte des Trollingers in klassischer Fluchtpunktperspektive! Irgendwie fehlt aber noch ein kleiner Akzent (z.B. eine Person weiter hinten in dem Durchgang), um das Bild etwas lebendiger zu gestalten.

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 17:48   #9
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Roger
Hi,

die Heimstätte des Trollingers in klassischer Fluchtpunktperspektive! Irgendwie fehlt aber noch ein kleiner Akzent (z.B. eine Person weiter hinten in dem Durchgang), um das Bild etwas lebendiger zu gestalten.

Roger
Danke Roger, interessanter Hinweis.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zuerst ein Test, aber dann neu entdeckt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.