![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
|
Sony SAL-1680Z
Hallo,
ich möchte Euch mal fragen was Ihr von diesem Objektiv haltet? Sony SAL-1680Z 16-80mm 1:3,5-4,5 DT Ich habe die Möglichkeit eines günstig gebraucht zu kaufen und hätte gern mal eure Meinung und vor allem worauf man bei diesem Objektiv achten sollte. Ich hab die A77 Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Schau doch mal in der Objektiv-Datenbank nach. Dort findest Du einiges darüber.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Hallo, ich habe dass 16-80Z selber und bin sehr damit zufrieden und habe es als Standardobjektiv auf meiner Kamera.
Was mir nicht so gut gefällt, ist das der Objektivtubus etwas wackelt, was aber keine Auswirkung auf die Bildqualität hat. Auch finde ich den normalen Preis etwas zu hoch gegriffen. Aber wenn Du es günstig bekommen kannst, dann schlage zu. Irgendwo in den Tiefen des Forum habe ich mal etwas ausführlicher hierzu geäußert, in einem der unzähligen Diskussionen zu diesem Thema. Sonst schaue mal in den Rezensionen bei Amazon und bei kurtmunger.com.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Das SAL 1680 ist bestimmt ein gutes Objektiv aber mit Stangenantrieb, deshalb nicht mehr ganz aktuell.
Ich empfehle deshalb das SAL 1650 f2,8 ssm. (durchgängig f2,8) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
|
In der Objektiv-Datenbank hab ich schon geschaut...
Steht sehr viel gutes drin aber leider auch das es sehr schnell kaputt geht. Was den Antrieb angeht, ja da wird der von der Kamera genommen was ja bei vielen Sony Objektiven der Fall ist und das stört mich weniger. Das 16-50 ist mit sicherheit ein klasse Objektiv aber leider nicht ausreichend. Ich wollte mein 18-200 Tamron durch das 16-80 ersetzen weil mir der 60-80 Bereich sehr wichtig ist. Für den 70-300 Bereich hab ich das Tamron USD und da dachte ich damit gut aufgestellt zu sein. Das 16-80 kann ich derzeit für 340€ bekommen mit 12 Monaten Garantie. Jetzt frag ich mich nur ob ich das machen soll oder lieber doch was anderes nehmen?? Ich mach viel Landschaftsbilder, Portraits von der Familie, Teichanlagen mit den darin enthaltenen Tieren und Blumen wie Libellen Frösche und Schildkröten, und Bilder Vom Hund. Für diesen Bereich suche ich ein scharfes Objektiv damit die Bilder besser wirken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
ich habe das 16-80mm, benutze es seit 2008 und hat vergangenes Jahr auch schon eine AF-Reperatur hinter sich. Ich würde es aber trotzdem jeder Zeit wieder kaufen, da es mein meistgenutztes Objektiv ist, speziell wenn ich im Urlaub beim Wandern untergegs bin. Die optische Leistung ist recht gut, bei mir sind nur 2 FB besser, aber dafür halt nicht so flexibel. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
|
Nur warum geht der AF bei so vielen kaputt?
Und würdet Ihr euch solch ein Objektiv das Quasi generalüberholt wurde zu dem Kurs kaufen mit 12 Monaten Garantie kaufen? Als alternative würde mir da noch das 16-105 von Sony oder ein 17-70 von Tamron oder Sigma in Frage kommen. Aber am liebsten halt das von Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Mit 340 euro und 12 monte garantie ist der sofort zu kaufen.
Ist sein Geld wert, und ich rede von über 400 euro was der übliche gebratcht preis ist.
__________________
alles mögliche außer Sigma ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Zu üblichen Gebrauchtpreisen würde ich vom SAL 1680Z abraten, aber bei 340€ incl. 12 Monate Garantie kannst du nichts verkehrt machen, so wie Leonisa das auch beschreibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Bei dem Preis inkl. Garantie ist gesundes Misstrauen angebracht. (Lockvogelangebot)
Folgende Fagen würde ich vorher abklären. Ist das ein Händler in Deutschland? Wie sind die Händlerbewertungen im Internet? Sind die Bewertungen z.B. nur sehr positiv und fast alle zur gleichen Zeit abgegeben? dann sind die Verdächtig. Wie sind die Garantiebedingungen? (Verschleißteilen eventuell ausgeschlossen) oder steht dort "Gewährleistung"? dann musst Du bei einem Schadensfall nach 6 Monaten beweisen, dass dieser schon beim Kauf vorlag. Geändert von joker13 (02.03.2014 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|