Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schiibe-Füür
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2014, 10:37   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
Schiibe-Füür

Gestern Abend beim hiesigen Scheibenfeuer:

Schiibi - Schiibo - wem soll die Schiibi go?

Bild in der Galerie

klappt aber nicht jedesmal

Bild in der Galerie

Wenn noch wer Bilder von Scheibenfeuern hat - kann sie ja gerne hier mit reinstellen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2014, 21:13   #2
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo Michael!

Kann es sein, daß wir uns dort gestern unterhalten haben?!? Ich war der mit der A57 auf Stativ.

Deine Bilder gefallen mir prinzipiell gut - aber das nächste Mal solltest Du unbedingt ein Stativ mitnehmen - dann verwackeln die Bilder nicht so. Der Feuerwehrmann im ersten Bild ist etwas störend. Ansonsten hast Du Dich gut auf Details konzentriert - das hat bei mir ein bißchen gefehlt, ich hatte fast immer zu viel auf den Bildern drauf.

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 22:18   #3
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
Hallo Manuel,

nee, ich glaube nicht, in Wyhlen war es dieses Jahr ja schon am Samstagabend (ist immer im Wechsel mit Grenzach Samstag/Sonntag, wenn ich nicht irre).
Bei welchem Feuer warst Du gestern abend?

Heuer hat es wegen Nachwuchsbeaufsichtigung nur ein paar Aufnahmen aus der Hand (und ein paar Scheiben, die zum Glück keiner fotografiert hat) gegeben.

Ich denke auch, dass ich nächstes Jahr ein Stativ mitnehme, oder wenigstens den Bohnensack (mit dem Risiko, dass einer im Dunkeln über die Kamera stolpert ).
Danke, und Du hast recht, das 'Feuer' vom Feuerwehrmann ist doch zuviel, das kann noch weg.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 22:51   #4
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo Michael!

Ich war gestern in Efringen ... da habe ich einen Fotografierenden mit A37 (auch ohne Stativ) und zumindest einer scheibenschlagenden Tochter getroffen - hätte ja passen können. Wir waren noch mehr Fotografen vom Fotoclub der VHS Rheinfelden.

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 23:15   #5
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hier zwei meiner Bilder von gestern:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2014, 23:44   #6
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
Hallo Manuel,

die Bilder gefallen mir.
Das zweite zeigt gut, wie groß die Feuer wirklich sind.
Und die vielen langen Scheibenspuren sehen gut aus. Ist das rechts im Hintergrund schon Mulhouse?

Stativ mitnehmen zahlt sich aus.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 00:00   #7
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Hallo Manuel,

die Bilder gefallen mir.
Danke!

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das zweite zeigt gut, wie groß die Feuer wirklich sind.
Das war auf jeden Fall mit Abstand das größte Feuer bei dem ich bisher war!

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Und die vielen langen Scheibenspuren sehen gut aus. Ist das rechts im Hintergrund schon Mulhouse?
Nochmal danke ... ich weiß nicht, glaube aber eher an Basel?

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Stativ mitnehmen zahlt sich aus.
Allerdings.

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 03:01   #8
Maggoo
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 280
Hallo Manuel und Michael

Das grosse Fasnachtsfeuer in Weil am Rhein auf dem Tüllinger Berg findet am kommenden Samstag den 15 März statt. Ist ein kleiner Fussmarsch aber man hat eine klasse Sicht über Basel. VG Ralph
__________________
Viele Grüsse
Maggoo

500px

Geändert von Maggoo (11.03.2014 um 03:07 Uhr)
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 00:50   #9
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
Hallo Ralph,

danke für die Information.
Mal sehen ob die Familie noch ein Fastnachtsfeuer mitmacht.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schiibe-Füür


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.