![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() ![]() → Bild in der Galerie Sonne.Main.Sterne bei den Sonntagsausflug in die Mainmetropole. A100 mit den Minolta 35-105 VS.1 Wie kommt es an Euch? Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
|
Hej. S/W kann ja eine durchaus spannende Angelegenheit sein, sollte aber zu dem Sujet doch schon irgendwie passen. Bei dem vorliegenden Motiv, das mehr oder weniger nach fröhlicher Bootsfahrt aussieht, ist das nun eher nicht gegeben. Wer kann fotografiert ein solches seit Mitte der 30er Jahre aus gutem Grund lieber in Farbe, nette Erinnerungsphotographie. S/W lebt von Kontrasten, pointiert eine Aussage, eine Dramatik. Die fehlt im obigen Bild völlig. Die dunkleren Bereiche sind nicht gut durchzeichnet und der Vordergrund des ohnehin zu symmetrisch/langweiligen Bildaufbaus besteht aus einer nichts sagenden , zu groß geratenen Wasserfläche. Jaaa, aber da kommen dann doch die Sterne... . Nun, auf mich wirken sie wie nachträglich aufgetragen, sehr künstlich, Fremdkörper, die mit dem Bild keinen Zusammenhang finden. - Bitte nicht böse sein. Es handelt sich da nur um meine , relativ unmaßgebliche Meinung, die zu äußern man in dieser Rubrik ja eingeladen ist .- Wie die Sternchen aber so entstanden sind, würde mich dennoch interessieren.. . Gruß tummefoton
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo und erstmal Danke für die Zeit die du für den Kommentar genohmen hast.
Zum Bild: da ich im Gegenlicht fotografiert habe und die Sonne ziemlich stark war sind kaum Farben warnehmbar deshalb habe mich für die SW Umsetzung entschieden. Es war keine Bootsfahrt sondern ich stand auf eine andere Brücke. Es waren diese Spiegelungen im Wasser die mich entschlossen haben das Foto zu machen. Die Sterne resultieren durch die verwendete Blende 10. Es ist nichts nachträglich hinzugefügt. Zum Bildaufbau: mag sein das der Hauptmotiv in die mitte platzierte ist aber ich wollte auch der Hintergrund komplet im Bild haben sprich die Brücke mit beide Mainufern. Gruß Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
|
ich finde gerade die S/W Umsetzung recht gelungen und passend; mir sind nur die Sternchen zu dominant. Trotzdem ein gelungenes Foto, macht Lust auch mal wieder SW zu machen
![]() HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 170
|
Hallo Alex,
also mir gefällt es, mein erster Gedanke beim aufmachen war ..." schön "... und das sollte wichtiger sein als das Befolgen von allgemeinen Gestaltungsgrundregeln. Mir gefällt die Umkehrung, diese recht banale Spiegelung dominiert die eigentlich recht schöne Stadtkulisse. Gute Tiefenwirkung durch Staffelung mit dem Hauptmotiv im Vordergrund. Gruß Reinhard. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo Reinhard, mir geht es auch so, wenn ein Bild beim aufmachen gefällt dann sind mir die Regel kaum wichtig. Danke für eure Kommentare.
Gruß Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|