![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zwischenspeicher A58
Hi,
obwohl ich selten Serienbilder schieße ist mir aufgefallen, daß meine A58 nur einen Burst von 3 Bildern schießt, da hatte ich mehr in Erinnerung! Sony sagt zur A58: Serienaufnahmen in Fein: 7 Bilder Standard: 8 Bilder RAW: 6 Bilder RAW und JPEG: 5 Bilder ... und dann noch den komischen Spezialmodus mit Zeitpriorität, aber mehr Bilder. Nun 3 Bilder sind keine 5 Bilder (RAW & JPEG) - kurz ohne JPEG probiert: 4 Bilder, hmmm .. Alle 3 Objektivkorrekturen ausgeschaltet (Vignetierung, Verzerrung, Farbsäume), und siehe da 6 Bilder in Serie! Bitte als Hinweis verstehen, nicht als meckern. Allerdings muss ich dann jedesmal ins Menu wenn ich tatsächlich eine höhere Anzahl in Serie brauche, und den oben genannten Krempel ausschalten. Nachteile habe ich keine, außer daß ich dann die RAWs in DxO wandeln muss (mit all den Korrekturen), und im ersten Moment auf die JPEGs verzichten muss, ist mir lieber als in JPEG zu schießen! Das wegspeichern von so einem Burst dauert bei mir gefühlt 5-6s mit meinen SDHC 600x von Transcend, die mit 40Mb/s angegeben sind. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (04.03.2014 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 60
|
Danke für die Information!
Ich hab im RAW Serienbild ca. 4,5 Bilder/s mit meiner schnelleren und 3 Bilder/s mit der langsamen SD "gemessen". Mit den Korrekturen aus ca. 1 Bild/s mehr. Interessant: Bei Langzeitbelichtung reduziert sich dadurch auch die Verarbeitungszeit. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Stefan,
ich meinte die Anzahl Bilder bis der Zwischenspeicher voll ist, und ich kurz warten muss bis diese weggespeichert sind. Ob das weglassen der Korrekturen auch die Geschwindigkeit in Bilder/s beeinflusst habe ich nicht getestet. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
|
![]()
Hallo,
habs bei mir auch grad mal probiert ist genauso. Hab ne Sony SDHC mit 96Mb/s. Werden die Objektivkorrekturen nicht nur auf die jpeg`s angewannt? Dann dürfte das ja eigentlich keine Rolle spielen wenn man nur in RAW fotografiert?
__________________
MfG Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Sebastian,
in den RAW ist ein JPG eingebettet (1616 x 1080), welches angezeigt wird wenn das entsprechende Programm die RAWs anzeigen kann - und genau dieses erfährt dann trotz JPEG off genau diese Korrekturen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
|
![]()
Ahh ok danke das wusst ich bis jetzt nicht
![]() Aber wenn man sowieso in RAW fotografiert und in Lightroom entwickelt kann man die korrkturen ja getrost ausschalten oder? Das macht man ja dann eh beim entwickeln. Hab am Wohenende das Fussballspiel meiner Mannschaft fotografiert und da waren die 3 bzw.4 Bilder manchmal bissl wenig. Naja jetzt weiß ich ja wie ich das mache ![]() Was mir noch aufgefallen is das man es im Serienbildmodus nicht schafft mal nur ein bild zu machen, z.B. wenn ein Spieler mal steht, egal wie kurz man den Auslöser drückt. Muss man halt jedesmal umschalten aber naja so schlimm ist das nicht.
__________________
MfG Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|