SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Sony a77 oder warten auf Nachfolger ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2014, 16:16   #1
mp12472
 
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 12
Sony a77 oder warten auf Nachfolger ?

Hallo an alle erst mal.
Bin neu hier im Forum du habe mich hier angemeldet da ich endlich den Schritt von einer Bridgekamera hin zu einer DSLR wagen möchte.

Habe bis jetzt mit einer Panasonic FZ-200 fotografiert und stoße mit dieser Kamera nun, was die Bildqualität ab ISO 400 anbelangt, an die Grenzen des machbaren.

Meine Frage wäre nun, ob ich mir die a77 kaufen, oder lieber auf deren Nachfolger warten soll.

Hier im Forum habe ich auch gelesen, dass über die Zukunft der A-Mount Systems spekuliert wird. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass das A-Mount System von Sony über kurz oder lang eingestellt wird.

Wäre es vielleicht sinnvoller eine E-Mountkamera (a6000) in Erwägung zu ziehen ? Wäre auch leichter und kompakter als zB die a77.

Viele fragen, hoffe, dass ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könnt.

Gruss noch mal an alle hier Forum.

Steffen

Geändert von mp12472 (24.02.2014 um 16:22 Uhr)
mp12472 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2014, 16:23   #2
kosta88
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Die immerwiederkehrende Frage die keiner beantworten kann.

Ob Sony im Fotobereich sterben wird oder nicht kann nur spekuliert werden. Manche sagen ja, manche nein. Gründe gibt es dafür auf beiden Seiten genügend. Verfolge das Thema seit Dezember.

Ob A77 oder nicht. Tja, A77 kostet nicht viel und Nachfolger wird viel mehr kosten. A77 ist eine super Kamera! Habe zwei bereits von Amazon bestellt gehabt, leider ist bei der ersten SD-Karten Slot eingegangen und bei der zweiten war Einschaltknopf sehr schwer beweglich. Warte gerade auf mein Geld und dann entscheide ich ob ich nochmals bestelle. Die Bilder aus der A77 sind super. Schwach bei hohen ISO, hin oder her, ob man es merkt, wie wichtig wird es, RAW fotografieren und im LR bearbeiten, gibt's Möglichkeiten... es ist eine APS-C Kamera und soviel sollte man von ihr auch erwarten! Wenn wirklich auf hohes ISO Wert gelegt wird, dann A7 zB. Oder A99, jede Vollformat ist mehrfach besser bei hohen ISO.

Ob E-Mount oder A-Mount, musst du selber entscheiden. E-Mount Kameras sind kleiner, mir liegen sie zB. nicht gut in der Hand.

Die entscheidende Frage ist nicht was die Kamera kann, sondern wie gefällt sie dir und wie gut liegt sie dir in der Hand.

Und weit hinaus wichtiger ist die Linse, als die Kamera selber. A77 + 16-50 ist ein Hammer zB.

Die berühmte Aussage:
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.

Geändert von kosta88 (24.02.2014 um 16:26 Uhr)
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 16:30   #3
mp12472

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 12
Danke schon mal für die schnelle Antwort. Hatte sowohl die a65 als auch die a77 schon in der Hand.

Muss sagen, dass mir eigentlich beide gut in der Hand liegen. Die a77 ist gegenüber der a65 schon noch ein Stück größer und schwerer.

Jedoch hat die a77, wie bereits bekannt, einige Features, welche die a65 nicht zu bieten hat und der Preis für die a77 ist momentan auch sehr attraktiv.

Keine leichte Entscheidung, naja sehen wir mal.

Gruß Steffen
mp12472 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 16:34   #4
odi77
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Ich habe die 65 und bin voll zufrieden damit.
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 17:07   #5
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidungsfrage: Habe eine NEX mit zahlreichen Objektiven. Da ich mich nun immer wie mehr auf Wildlife (Tele) "spezialisiert" habe benötige ich ein gutes Tele. Da strahlt mich das 70400 förmlich an Aber wegen des fehlenden IBIS "brauchts" dazu eine A-Mount. Also A77 oder A79(?) abwarten. Soeben habe ich was von 32MP gelesen was mich nicht gerade auf eine gute ISO-Performance hoffen lässt....

Lange Rede kurzer Sinn. Wenn du mehr als 200mm (APS-C) brauchst führt momentan nichts an einer A-Mount vorbei. Falls nicht würde ich dir zur A6000 (bzw. E-Mount) raten. (Bei Bedarf mit Adapter)

Kurze Zwischenfrage: Wie kommst du auf Sony? Irgendwelche Erfahrungen damit bzw. im Umkreis? Als Pana-User mit einer FZ200 wäre ja eine GH4 schon eine deutliche Qualitätssteigerung...und da du noch keine Objektive hast (?) könnte es ja auch Fuji, Nikon etc. sein...was spricht dich denn spez. bei Sony an?

Geändert von matteo (24.02.2014 um 17:38 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2014, 17:27   #6
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
Hallo,

Habe seit 2wochen die a77mit dem 16-50 SSM und kann nur sagen der Hammer . Habe fast 2jahre mit dem kauf gewartet und bereue es nicht . Vorher noch mit dynax 7xi und film fotografiert (was auch gute bilder hervorbrachte) aber nun halte ich dieses wunderwerk der technik in den händen und gebe sie nicht mehr her . Habe auf dem Geb. Meines Enkels am We 250 bilder gemacht, was mit film undenkbar wäre und die bilder sind ne wucht selbst bei iso 1600. Klare Empfehlung von mir . Warte nicht zu lange zumal der preis immoment super ist im set mit dem 16-50 2.8 SSM ca 1200 € . Du verpasst sonst viel spass und freude.
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 18:26   #7
mp12472

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidungsfrage: Habe eine NEX mit zahlreichen Objektiven. Da ich mich nun immer wie mehr auf Wildlife (Tele) "spezialisiert" habe benötige ich ein gutes Tele. Da strahlt mich das 70400 förmlich an Aber wegen des fehlenden IBIS "brauchts" dazu eine A-Mount. Also A77 oder A79(?) abwarten. Soeben habe ich was von 32MP gelesen was mich nicht gerade auf eine gute ISO-Performance hoffen lässt....

Lange Rede kurzer Sinn. Wenn du mehr als 200mm (APS-C) brauchst führt momentan nichts an einer A-Mount vorbei. Falls nicht würde ich dir zur A6000 (bzw. E-Mount) raten. (Bei Bedarf mit Adapter)

Kurze Zwischenfrage: Wie kommst du auf Sony? Irgendwelche Erfahrungen damit bzw. im Umkreis? Als Pana-User mit einer FZ200 wäre ja eine GH4 schon eine deutliche Qualitätssteigerung...und da du noch keine Objektive hast (?) könnte es ja auch Fuji, Nikon etc. sein...was spricht dich denn spez. bei Sony an?
Mir gefällt Sony im allgemeinen sehr gut. Und im speziellen bei den SLTs die Videofunktion, die Bildrate, das Schwenkdisplay, der EVF usw.

Man könnte sagen, ich bin Sony Fan.
mp12472 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 18:48   #8
kosta88
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
A77 Body kostet derzeit nur 740€. Man muss sich bei dem Kit denken man bekommt doch die 16-50er F2.8 durchgehende Linse mit einer hervorragenden Qualität im Kit-Preis. Um 1200€ ist das auf jeden Fall ein Hammer-Deal.
Und die Kamera hält absolut (und bei vielen Sachen auch wesentlich besser) mit den vergleichbaren Modellen... Canon 60/70D, Nikon 70/7100, die derzeit nur teurer sind.
Natürlich haben die Canons und Nikons da und dort Vorteile, aber so ist es auch in der Welt der Fotografie. LEIDER gibt es keine Kamera die alles perfekt kann. Oder mindestens nicht in der Preisklasse
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 18:56   #9
mp12472

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 12
Wollte mir zur a77 das 18-135er von Sony kaufen. Würde es denn Sinn machen zu diesem Objektiv noch das 16-50er dazu zu kaufen oder lieber eine Festbrennweite und ein Tele dazu ?

Steffen

Geändert von mp12472 (24.02.2014 um 19:02 Uhr)
mp12472 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 19:14   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von mp12472 Beitrag anzeigen
Wollte mir zur a77 das 18-135er von Sony kaufen. Würde es denn Sinn machen zu diesem Objektiv noch das 16-50er dazu zu kaufen oder lieber eine Festbrennweite und ein Tele dazu ?

Steffen
Das 18-135er ist wohl eine Art Reisezoom bzw. Alrounder.

Wenn du es zu diesem Zweck kaufst und keine Objektive wechseln willst, ist es sicherlich in Ordnung.

Das eigentliche Potential einer Kamera schöpft man aber eher mit Festbrennweiten bzw. lichtstarken Zooms aus.

Ich würde zur A77 das 16-50mm 2.8, ein 85mm 2.8 und das Tamron 70-300mm USD nehmen - aber jeder hat seine Vorlieben und Gewohnheiten...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Sony a77 oder warten auf Nachfolger ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.