SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Firmwarebug bei Belichtungsreihen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2014, 18:47   #1
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Alpha SLT 77 Firmwarebug bei Belichtungsreihen?

Hallo,

heute muss ich euch mal bei einem Problem zu Rate ziehen:

Bei meiner Tour heute habe ich Belichtungsreihen mit BRK-S (Einzelaufnahmen) mit 2EV und drei Aufnahmen durchgeführt (Zeitautomatik im RAW-Format), bis irgendwann die Kamera plötzlich nur noch ein unterbelichtetes Bild pro Belichtungsreihe machte. Ich habe daraufhin die Kamera aus-und wieder eingeschaltet - mit dem Ergebnis dass jetzt pro Belichtungsreihe zwei Bilder gemacht wurden, ein unterbelichtetes und ein normal belichtetes. Die Anzeige auf dem Schulter-Display sprang nach der zweiten Aufnahme kurz auf BRK 3 um sofort wieder auf BRK 1 zu wechseln. Beim Umstellen auf 5 Aufnahmen mit 0.7EV Abstand wurden nur drei Aufnahmen gemacht. Das Aus-/Einschalten der Kamera, Akku entnehmen, Objektiv entriegeln und wieder verriegeln hat alles nichts gebracht. Ich habe daraufhin auf BRK-C (Serienaufnahme) weitergemacht, das hat auch (viel besser) funktioniert. Nachdem ich jetzt zu Hause die Kamera wieder ausgepackt habe und mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen wollte - funktioniert alles wieder so wie es soll.
Hat jemand eine Idee worauf dieser Fehler zurückzuführen ist? Nachdem der Fehler aufgetreten war, habe ich noch die SD-Karte gewechselt, da diese voll war. Ansonsten sind alle Einstellungen so geblieben wie vorher.

Das gleiche Problem hatte ich letzten Sonntag bei meiner Tour auch schon mal, nur ging es dann nach kurzem Umstellen auf Einzelbildaufnahme und wieder zurück auf BRK-S wieder, ich hatte es dort auf einen Bedienfehler geschoben.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2014, 21:04   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Mein Testergebnis:
Die Anzahl der Aufnahmen wird in zwei Varianten und diese wiederum in verschieden großen Bildserien gewählt. Es kommt also darauf an, ob Du BRK-S oder BRK-C und mit wieviel Aufnahmen jeweils eingestellt hast.
Bei mir macht die A77 mit BRK-S mit jedem Auslösen zwar nur ein Bild, macht man jedoch mehrere Aufnahmen hintereinander, sind diese (3) mit der zuvor ausgewählten Korrektur (z.B.: 0,5) bei 3 Bildern in Folge unterschiedlich belichtet.
Mit BRK-C werden mehrere Aufnahmen mit nur einem Auslösedruck erzeugt, dabei muss jedoch u.U. der Auslöser lange genug gedrückt bleiben, damit z.B. 5 gewählte Aufnahmen entstehen.
Ist m.E. so auch in der Bedienungsanleitung, habe diese aber für den Test nicht nachgeschlagen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 21:47   #3
Dreamdancer77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Das bei BKR-S nur ein Bild pro Druck auf den Auslöser gemacht wird, ist mir klar ebenso das bei BRK-C solange Aufnahmen gemacht werden, wie der Auslöser gedrückt wird.
Das Problem ist aber, dass heute bei BRK-S nur noch ein unterbelichtetes Bild gemacht wurde, egal wie oft ich den Auslöser betätigt habe. Im Schulterdisplay steht vor jedem Bild, welches Bild der Serie es wird, d.h. "BRK 1" vorm ersten (unterbelichteten) Bild "BRK 2" vorm zweiten (normalbelichteten) und "BRK 3" vorm dritten (überbelichteten) - (bei der 3er Rehe) im Normalfall. Heute bei mir: "BRK 1" - Auslöser betätigt - "BRK 1" im Display - Auslöser betätigt - wieder "BRK 1" im Display. Nach dem Ein-und Ausschalten kam die Kamera ja dann noch bis zum normalbelichteten Bild, d.h. "BRK 1" -Auslösen - "BRK 2" - Auslösen - jetzt sprang die Anzeige kurz auf "BRK 3" um in Sekundenbruchteilen wieder auf "BRK 1" zu wechseln, ohne das ich den Auslöser betätigt hatte.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 21:59   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Hallo Mario, da liegt offenbar ein Defekt vor. Meine A77 hat hier keine Probleme.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 22:42   #5
Dreamdancer77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Dann aber einer der sich selbst repariert. Wie schon geschrieben, jetzt zu Hause funktioniert es wieder wie gewollt.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2014, 11:09   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Hallo Mario, wenn es so ist, dann gut!
ps.: Ich muss für meinen Test nachtragen, dass ich immer in RAW&Jpg fotografiere und das Ergebnis nur in der Kamera überprüft habe. Aber die RAWs sollten wohl auch da gewesen sein, entsprechend der Jpgs.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 12:39   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Einmalig auftretende Probleme ignoriere ich schon lange.

Eine komplexe Software ist in den allerseltensten Fällen komplett fehlerfrei. Merkwürdiges Verhalten hatte ich bisher schon bei fast jeder Kamera - bei neueren (komplexeren) öfters als bei älteren (einfacheren).
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Firmwarebug bei Belichtungsreihen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.