SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Splash
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2014, 22:35   #1
nazzo
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: Thurgau
Beiträge: 99
Splash

Anlässlich einer bevorstehenden Schulung habe ich meine Lichtschranke wieder mal hervorgenommen und mit einfachsten Mitteln diese Bilder gemacht.
Viel Spass beim anschauen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruss nazzo
nazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2014, 23:11   #2
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Schöne Bilder, das nächste mal vielleicht einen glatten Hintergrund nehmen, die Struktur des Putzes oder der Tapete stört etwas. Welche Lichtschranke hast du? Ich plane auch mir sowas zu zu legen
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 23:23   #3
nazzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: Thurgau
Beiträge: 99
Ich habe eine "alte" Jokie-Lichtschranke von Eltima. Keine neue Jokie2.
Ja das mit dem unruhigen Hintergrund stimmt. Ich hatte da eine weisse Styroporplatte zum Aufhellen genommen. Es war auch sehr spontan und ich habe einfach mal das nächstbeste genommen das ich gefunden habe. Nur mal so zum ausprobieren. Das nächste mal nehme ich einen schwarze Hintergrund. Da sieht man die Tropfen etwas besser.
nazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 08:37   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo nazzo
Wow....das sieht klasse aus! Was den Hintergrund angeht finde ich den nicht so daneben. Bin aber schon darauf gespannt wie es dann mit dunklem Hintergrund aussehen wird!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 22:24   #5
Race-Officer
 
 
Registriert seit: 29.12.2013
Beiträge: 66
ich denke, dass ein weisser glatter hintergrund genau das richtige ist. allein um das wasser und das glas transparent zu lassen und nur die umrisse zu akzentuieren. hat was abstraktes. bei einem schwarzen hintergrund wird wasser und glas zu sehr zu wasser und glas.
Race-Officer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2014, 00:32   #6
nazzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: Thurgau
Beiträge: 99
so nun hab ich noch ein paar Bilder mit schwarzem Hintergrund gemacht. Das Set ist gleich geblieben. Nur der Hintergrund wurde von weiss nach schwarz ausgetauscht.
Die Wassertropfen, das Glas und das Wasser kommen meiner Ansicht nach etwas besser zur Geltung als bei weissem Hintergrund.
Auch hier, viel Spass beim anschauen.

Gruss Nazzo


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
nazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 00:53   #7
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Hallo,

ich liebe es auch solche "Sauereien" zu machen. Ein paar Dinge fallen mir bei Deinen Bilder aber gleich auf:

- der Boden ist voll mit Tropfen. Ich würde den nach jedem Versuch wieder sauber wischen, da es mE nicht gut aussieht.
- nach oben ist mir zu wenig Platz (Geschmacksache).
- die vielen kleinen Tropfen die im oberen Teil des Bildes rumfliegen hätte ich alle weg gemacht. Ist mir zu unruhig und lenkt von der schönen "Krone" ab.

Ach ja, mir wurde mal empfohlen etwas Farbe ins Wasser zu geben, dann sieht man das auch besser.

Gruß

Philipp
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 01:22   #8
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
- der Boden ist voll mit Tropfen. Ich würde den nach jedem Versuch wieder sauber wischen, da es mE nicht gut aussieht.
Oder man macht ein "vorher"-Bild und baut aus dem den unteren Teil per PC ein. Das ist einfacher...

Das erste Bild (mit schwarzem HG) ist mir auch zu eng ringsrum, beim zweiten finde ich die Positionierung ganz gelungen. Obwohl ich auch hier ringsrum etwas zugeben würde.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 11:12   #9
Ilkman
 
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
mir gefällt es
wobei ich das schwarz auch besser finde

Geht so was auch ohne Lichtschranke?
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s
Ilkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 13:03   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich finde du hast sehr luschig geabeitet....

generell finde ich die erste Version "besser"....
sie krankt eben an der blöden Raufaser....

beide Versionen zeigen aber, das diese "nur Versuche sind" und meilenweit davon entfernt sind....
was man sonst schon mal gesehen hat

so fiel mir auch auf das...die Schärfe mangelhaft ist(schwarze Version)
der Beschnitt ist fürchterlich....die Tropfen am Boden auch

da must du wohl noch etwas üben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Splash


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.