Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 6: Welches Normalobjektiv soll ich nun kaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2014, 16:06   #1
reischi
 
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
NEX 6 Welches Normalobjektiv soll ich nun kaufen

Hallo liebe Forumsgemeinde,

eigentlich war ich ja schon fix überzeugt dass ZEISS Touit 32/1,8 zu bestellen. Je länger ich nun google umso öfter stolpere ich über "lahmen Autofokus", "relativ lautes fokussieren = für's filmen ungeeignet" . . .
Jetzt frage ich mich ob nicht das SEL35F28Z (speziell in Bezug auf zukünftiges Vollformat) nicht die bessere Wahl wäre.

Stand vielleicht schon jemand vor einer solchen Entscheidung und hat sie gemeistert oder kann meine Bedenken bezügliches des Touit zerstreuen.

Danke.
reischi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2014, 16:13   #2
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
auch wenn es merkwürdig klingt, probiere oder Google mal nach dem Sigma 30mm 2.8.

Die Leistung ist mehr als ok.

Steffen

Editiert:
30mm nicht 35mm
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche

Geändert von lüni (16.02.2014 um 16:23 Uhr)
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 23:34   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Das SEL-35F18 wär nichts? Kommt zwar in der Bildqualität nicht an das Touit ran, ist dafür aber stabilisiert und der AF ist fast nicht hörbar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 09:00   #4
reischi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
@ lüni: Danke - das Sigam hab ich, möchte aber hier wirklich kompromisslos höchste Qualität.

@ usch: Das hab ich auch schon überlegt - beim googlen bin ich abe zum schluss gekommen, dass es gegen das touit ziemlich verliert.

Zwischenzeitlich hab ich sogar überlegt, das neue Sigma 35/14 zu nehmen und mit LA-EA2-Adapter an der NEX zu betreiben - das könnte ich dann für die A77 auch nehmen, wäre abe an der NEX ein ordentlicher Brummer.

Ich tendiere ziemlich zum 35/F28Z - bin mir aber nicht sicher ob ich nicht zu viel kreativen Spielraum durch die 2,8 im vergleich zu den 1,8 einbüße. Mit einer größeren Blende als 2,8 hab ich bis jetzt keine Erfahrung.
reischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 10:51   #5
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von reischi Beitrag anzeigen
@ lüni: Danke - das Sigam hab ich, möchte aber hier wirklich kompromisslos höchste Qualität.
Widersprichst du dir im weiteren nicht selbst?

Bis du eine A7 kaufst wird der Strassenpreis des FE 35/2,8 gefallen oder gebrauchte Exemplare verfügbar sein. Erst recht, wenn oder falls auch ein lichtstarkes FE Weitwinkel kommt. Im digitalen Zeitalter macht der Kauf auf Vorrat mit Blick auf später mögliches Aufrüsten keinen Sinn mehr.

Zwischen preiswerter (NEX + Sigma DN 19/30/60) und vorläufig kompromisslos bester Qualität (A7R + Otus 55/1,4) kann man derzeit auf viele mögliche Weise kombinieren und Geld ausgeben. Und trefflich darüber theoretisieren, sein Geld in beste Objektive oder grossen Sensor zu stecken.

Direkte Vergleiche zu NEX 6/7/a6000 mit Zeiss 12/24/32/50 gegen A7 mit 28-70/24-70/35/55 oder mit Altglas von Foto Porst/Quelle bis Zeiss/Leica, habe ich noch nicht gesehen. Manche sind nun auch mit E-Mount APS-C Objektiven an A7 glücklich.

Geändert von zappp (17.02.2014 um 11:43 Uhr)
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 12:26   #6
reischi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
Im Grunde hast du recht - das ZEISS ist wohl eine art Selbstbefriedigung, aber ich konnte vor kurzem das Touit an einer Fuji mit dem Sigma an meiner NEX vergleichen und da war der Unterschied schon sehr gravierend.
Bis ich auf Vollformat umsteige kann so viel passieren, da wird's wahrscheinlich früher eine A6000.
reischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 14:24   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Laut einiger Aussagen soll das Touit an den Sony Kameras besser abbilden als mit den Fuji´s.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 16:14   #8
reischi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Laut einiger Aussagen soll das Touit an den Sony Kameras besser abbilden als mit den Fuji´s.

Gruß Wolfgang
Ich bin gespannt - bestellt hab ich's jetzt!

lg Jürgen
reischi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 6: Welches Normalobjektiv soll ich nun kaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.