Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » A-Mount: Sony 135mm F2.8 [T4.5] STF (SAL-135F28)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2013, 19:53   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Sony 135mm F2.8 [T4.5] STF (SAL-135F28)

Hallo Photokollegium,

anbei ein paar Aufnahmen welche mit dem STF und der Alpha 850 entstanden sind.
Das STF ist eines meiner Schätze im Schrank. Auch wenn die Ausbeute an perfekt scharfen Aufnahmen nur 30-50% beträgt (wegen Fehlfokussierung) greife ich lieber zum STF als zum 70-200G. Es ist dieser 3D Effekt und das Bokeh.

Aufnahmen mit T4,5:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie



Aufnahme mit f8,0


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie



Und hier ein paar Vergleichsaufnahmen mit anderen Objektiven zur
Beurteilung des Bokeh mit nahen Hintergrund. Es handelt sich teilw. um Ausschnitte wegen der unterschiedlichen Brennweite.


Sony 135 STF @ T 4,5

-> Bild in der Galerie

Sony 70-200 G @ 2,8

-> Bild in der Galerie

Minolta MC 58 Rokkor 1,2 PG @ 2,8

-> Bild in der Galerie

Minolta 100 Makro D (Baugleich Sony SAL 100) @2,8

-> Bild in der Galerie

Minolta 28-135 @ 4,5

-> Bild in der Galerie
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von ddd (15.03.2015 um 18:04 Uhr) Grund: Titel vereinheitlicht
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2013, 19:58   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ach, schön mal wieder Bilder von diesem Objektiv zu sehen. Besonders gut finde ich das Portrait (auch wenn ich es noch beschneiden würde) und den Frischling. Gerade der wäre glaube ich mit fast jedem andern Objektiv massiv durch den dann unruhigen Hintergrund gestört worden.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 22:01   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
.... Das STF ist eines meiner Schätze im Schrank. Auch wenn die Ausbeute an perfekt scharfen Aufnahmen nur 30-50% beträgt (wegen Fehlfokussierung) greife ich lieber zum STF als zum 70-200G. Es ist dieser 3D Effekt und das Bokeh. ....

[/URL][/SIZE]
Hätte ich diese Wahl, wären mir mit Blick auf den Spaßfaktor wohl auch noch die geringere Größe und das deutlich geringere Gewicht als weitere Vorzüge des STF eingefallen. "Spaßfaktor" da wohlwissend, dass je nach Einsatz der Vergleich mit dem SAL-70200G hinken kann. Trotzdem vielen Dank für das aufschlussreiche Bildmaterial!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 19:08   #4
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Wer sich über meine seltsamen Exifs wundert: Mein Objektiv hat offenbar einen Defekt. Ich kann in der A-Stellung keine Blende verstellen.
Aber für Aufnahmen mit F 5,6 habe ich anderes Glas.
Also sind alle Aufnahmen mit Offenblende und T6,7 (Maximalstellung des Apodisationsfilters) entstanden.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Folgende Bilder entstanden unter Verwendung eines 36mm-Zwischenringes.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das ist evtl auch noch für den einen oder anderen in diesem Zusammenhang von Interesse:
http://www.dslr-forum.de/showthread....ht=Apodisation

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 21:36   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Hat dieses Objektiv bei APS-C die gleiche Wirkung ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2013, 22:06   #6
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hat dieses Objektiv bei APS-C die gleiche Wirkung ?
Schneide den Rand der gezeigten Bilder entsprechend dem Crop-Format ab, dann siehst Du die Antwort.
Dem Objektiv ist es egal, welche Sensorgröße dahinter angebracht ist.

A700, Original JPEG, aber Obacht-3,5 MB Downloadvolumen:
http://datenkeule.de/dl.php?file=fil...81DSC02439.JPG

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 22:16   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Danke.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 22:58   #8
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hat dieses Objektiv bei APS-C die gleiche Wirkung ?
Hallo Steve,
Mit APS-C kommt man in Bereiche (200mm) die deutlich Telelastig sind. Das musst Du bei der Verwendung berücksichtigen.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (20.11.2013 um 23:00 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 14:19   #9
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Hier Bilder, welche die 3D Fähigkeiten des STF zeigen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (18.02.2014 um 14:27 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:39   #10
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich will es auch haben
Einfach nur toll.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » A-Mount: Sony 135mm F2.8 [T4.5] STF (SAL-135F28)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.