Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Meine Anfänge mit der A58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2014, 20:54   #1
Flyingmoose
 
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 86
Alpha SLT 58 Meine Anfänge mit der A58

Hallo Forenleser und Anfängerhelfer,

habe mir vor kurzem die A58Kit gekauft und mir dazu ein gebrauchtes Sonyobjektiv 18135 SAM. Mit diesem Immerdrauf- und Reisezoomobjektiv war ich nun in Urlaub und habe meine ersten Versuche gemacht.
Bisher hatte ich nur eine kompakte Reisezoomkamera, eine Sony HX10v und war mit ihr schon recht zufrieden. Jedoch entschied ich mich aber in die andere Liga zu wechseln und bin zum Teil skeptisch, ob manche Bilder nicht besser geworden wären mit der alten Kleinen...

Habe mir zuvor noch manche Bücher und Foren gelesen, jedoch muss man auch aktiv seine Erfahrungen machen
So, nun aber zu dem was ich von Euch möchte... Eure Meinung zu meinen Bildern, Bildaufteilung, Kameraeinstellungen, Tipps oder auch wie Ihr das Objekt aufgenommen hättet.

Fangen wir mit den Nachtaufnahmen an, es war eine Schiffsreise mit gutem Seegang, Wind und mit Stativ, allerdings habe ich es nie eingesetzt.


Bild in der Galerie
Denke die hohe ISO und meine unruhige Hand führt zu keinem perfekten Ergebnis


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Hier bin ich nicht mit der Schärfe des Schiffes zufrieden



Bild in der Galerie
Dieses Bild kommt mir iwie unreal vor...



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Hatte noch ein Bild ohne Reeling, jedoch geht dann das Größenverhältnis verloren oder?



Bild in der Galerie


Gehen wir über ins Pflanzenreich:
generell wollte ich hier mit Schärfe und Unschärfe spielen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
den Kleinen finde ich richtig gut getroffen



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Erkunden macht hungrig und Fisch ist gesund!

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
das Glas an sich finde ich gut gelungen, vllt. hätte ich einen anderen Bildausschnitt wählen sollen. Dass das Glas eine Macke hatte, habe ich eben erst gesehen


nun ein paar allgemeine Urlaubsbilder

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
finde es iwie interessant


Bild in der Galerie
war mit Regenschirm in der Hand


Etwas HDR habe ich auch versucht...

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


zu guter letzt noch ein paar Spielereien

Bild in der Galerie
denke hier gibt es nicht viel auszusetzen oder?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Bei diesem Bild finde ich alles gut gelungen, bis auf den fehlenden roten Fleck beim Rettungsring


So, nun legt los mit Kritik, Lob und mitteilen Eurer Meinungen.
__________________
Grüße aus BaWü

Dirk
Flyingmoose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2014, 21:04   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Tolle Fotos dabei... besonders die ersten auf dem Schiff..
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 21:21   #3
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.102
Hallo, Flyingmoose,

und herzlich willkommen im Forum!

Etwa beim 20. Foto habe ich aufgehört zu schauen... Vielleicht der wichtigste Tipp von allen von Anfänger zu Anfänger: Zeig bitte nicht so viele Fotos auf einmal! Hier wird keiner dafür bezahlt, dass er sich unsere Fotos anschaut und bewertet, also sollten wir diese Freundlichkeit auch nicht überstrapazieren. Ich persönlich versuche mich auf max. sechs zu beschränken. Weniger ist besser, denn dann haben die Leute auch mehr Lust, sich intensiver mit dem Gezeigten auseinander zu setzen.

Zur Technik kann ich dir nicht viel sagen, da ich selber noch lerne. Was aber sehr auffällig ist: In jedem deiner Fotos gibt es eine Fülle von Einzelheiten. Zusammen sagen sie alles und nichts. Meint: Auge und Hirn sind beim Fotografen in der Lage, das Gesehene zu selektieren, für ihn Unwichtiges auszuschalten. Aber der Betrachter des Bildes muss geführt werden zu dem, was du ihm zeigen möchtest.

Nimm als Beispiel dein letztes Foto von der AIDA-Reise: Ich vermute mal, du wolltest den Sonnenuntergang zeigen, der ja auch wirklich sehr schön ist. Was aber machen dann die Aufbauten des Schiffes auf dem Bild? Unterstreichen sie die Aussage ("schöner Sonnenuntergang")? Verdeutlichen sie etwas (Größenverhältnis z.B.)? Ergänzen sie die Bildaussage ("So einen Sonnenuntergang gibt es nur in dieser Gegend")? Konterkarieren sie etwas ("hier ist etwas so Schönes, und daneben ist es potthäßlich")? Nein, nichts von alle dem. Also warum sie sind auf dem Bild? Du hast nur den Sonnenunetrgang gesehen und die Aufbauten ausgeblendet. Ich sehe sie und frage mich, welchen Sinn sie haben.

Der blühende Kaktus (das fünfte Bild) ist gar nicht mal so schlecht: Ich sehe, in welcher Umgebung dieser Kaktus blüht (rote Erde), alles ringsherum ist kahl (der Hintergrund), mir gefällt auch der Kaktus links und der Stein (?) rechts als eine Art Rahmen. Aber was hat die Kette da zu suchen?

Fazit: Im Augenblick sehe ich bei deinen Bildern das Problem, dass du noch zu viel zeigen willst. Konzentriere dich auf Weniges wie z.B. bei dem Foto des einzelnen Kaktus' (Nr. 4). Und suche dir Standpunkte, von wo aus nichts oder so wenig wie möglich Anderes stört (die Schiffsaufbauten, die Kette). Wir Anfänger neigen leicht dazu, sofort zu knipsen, anstatt erst einmal zu überprüfen, ob es einen Platz gibt, von wo aus das Bild besser werden kann.

Dass dir mit der Kompaktkamera in deinen Augen bessere Bilder gelungen sind, glaube ich gern, denn die Kompakten nehmen dir nahezu jede Arbeit (auch geistige) ab. Wenn du aber den Ehrgeiz hast, mit einer Kamera zu arbeiten, dann hast du recht: üben, üben, üben ;-)

Gruß,

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 22:06   #4
SirStippl
 
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Oelde
Beiträge: 15
Alpha SLT 58

bin zwar selber noch Anfänger aber ähnlich wie du, umgestiegen von Kompakt auf die A58 und vor allem auch wegen Urlaubs Bilder und ich muß sagen,
deine waren zwar jetzt wirklich recht viele, aber durch die Bank echt Klasse,
besonders das mit den Surfern und dem Kaktus finde ich recht gelungen !!
Weiter so und viel Spaß noch.
SirStippl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 23:03   #5
macroschnecke
 
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
Alpha SLT 57 Schöne Lichstimmung

Mir gefällt sehr gut das stimmungsvolle Licht auf der Schiffsreise. Mein Lieblingsbild wäre das 2. Foto. Da greift die Reeling den Bogen der Bucht auf; vorn das klare, geometrische Geländer im Kontrast zu dem Lichtermeer dahinter.
Und das Foto, das du unreal findest, spricht mich gerade wg. der futuristischen und unwirklichen Stimmung sehr an.
Bei den Kakteen finde ich beim 2. und beim letzten das Verhältnis von Schärfe und Unschärfe sehr gut getroffen. Und das Surfer-Foto ist einfach klasse, weil es einen ungewöhnlichen Blickwinkel zeigt.
Das war sicher eine tolle Reise.
macroschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2014, 14:23   #6
Flyingmoose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Nimm als Beispiel dein letztes Foto von der AIDA-Reise: Ich vermute mal, du wolltest den Sonnenuntergang zeigen, der ja auch wirklich sehr schön ist. Was aber machen dann die Aufbauten des Schiffes auf dem Bild? Unterstreichen sie die Aussage ("schöner Sonnenuntergang")? Verdeutlichen sie etwas (Größenverhältnis z.B.)? Ergänzen sie die Bildaussage ("So einen Sonnenuntergang gibt es nur in dieser Gegend")? Konterkarieren sie etwas ("hier ist etwas so Schönes, und daneben ist es potthäßlich")? Nein, nichts von alle dem. Also warum sie sind auf dem Bild? Du hast nur den Sonnenunetrgang gesehen und die Aufbauten ausgeblendet. Ich sehe sie und frage mich, welchen Sinn sie haben.
Mainecoon
Ja, im Nachhinein kann ich Deine Auffassung der Sicht oder des Ausschnittes verstehen

Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Der blühende Kaktus (das fünfte Bild) ist gar nicht mal so schlecht: Ich sehe, in welcher Umgebung dieser Kaktus blüht (rote Erde), alles ringsherum ist kahl (der Hintergrund), mir gefällt auch der Kaktus links und der Stein (?) rechts als eine Art Rahmen. Aber was hat die Kette da zu suchen?
Mainecoon
Die Kette gehört zu dem Stein rechts, war eine Absperrung und ich bin in die Knie gegangen um eigentlich "durchs Loch schauen"-Effekt bekomme.



In Zukunft werde ich nicht mehr so viel Bilder auf einmal posten, versprochen

Das Bild mit dem Surfer wurde von einem Aussichtpunkt auf einer Klippe gemacht, bisschen Gestrüpp dazwischen und eine schöne Meeresfarbe
__________________
Grüße aus BaWü

Dirk
Flyingmoose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 16:07   #7
Mysterious95
 
 
Registriert seit: 25.12.2013
Beiträge: 24
Ich persönlich finde das letzte Bild ziemlich interessant.
Mit dem Reduzieren der Farben auf einen Rotton hast du ganz gut den "Sin City" - Stil nachgeahmt. Allerdings finde ich auch die Wellen des Wassers schön anzusehen.

Das Einzige was ich an den Bilder nicht toll finde (auch wenn sie in Sachen Komposition schon Potenzial erkennen lassen) ist das hohe Rauschen. Hast du die Automatik benutzt und die Kamera hat den ISO-Wert hochgetrieben ?

Ansonsten wirklich schicke Sachen dabei
__________________
"Can you hear me RAW ?" . Zitat aus "Katy Perry - RAW"
Mysterious95 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 16:42   #8
Flyingmoose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 86
Habe zur "Sicherheit" nach meiner manuellen Einstellungen immer noch eines mit Automatik gemacht. Ehrlich gesagt kann ich nicht sagen welche Bilder ich nun gepostet habe

Allerdings habe ich bei keiner Einstellung die ISO selbst geändert. Bei den Nachtaufnahmen mit ISO 3200 ist es schon stark sichtbar. Meinst Du rauschen in allen Bildern?
__________________
Grüße aus BaWü

Dirk
Flyingmoose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 12:17   #9
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Muss sagen hast ein gutes Auge für den richtigen Bildschnitt. Das ist schon mal eine ziemlich gute Voraussetzung!

Die Nachtaufnahmen sind zum Teil ganz leicht verwackelt. Aber ohne Stativ auf einem bewegenden Schiff ist das auch eine ziemliche Herausforderung.

So machen Ferienfotos spass...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 16:53   #10
Flyingmoose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 86
Danke, da kann ich drauf aufbauen

Habe auf die schnelle vor dem Urlaub noch ein Billigstativ gekauft, eingepackt und nie benutzt Denke das kennt ihr bestimmt, noch mal auf die Kabine/Zimmer oder man nimmt es nicht mit, weil man keine Tasche mitnimmt oder so.

Dann wir es eben bestraft wie bei den angesprochenen Bildern. Allerdings habe ich die Kamera auf der Reeling aufgelegt, jedoch war da auch noch der Wind der bei der Kameragröße gut Angriffsfläche hat.


PS: Der Urlaub hätte besser sein können, das Wetter war sehr "aprilmäßig"
__________________
Grüße aus BaWü

Dirk
Flyingmoose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Meine Anfänge mit der A58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.