SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » winterlicher Gruß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2004, 23:40   #1
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
winterlicher Gruß

Hallo zusammen,

in meinem Weihnachtsurlaub wollte ich nun endlich mal auch meine Bilderflut in Ordnung bringen, aber leider ist seit dem 1. Weihnachtsfeiertag auch wieder schneeschippen angesagt.
Habe deshalb vorhin mal die Gelegenheit genützt und meine Cam mit rausgenommen.

Die Pfarrhaus-Zufahrt hat sich dabei als stimmungsvolles Motiv angeboten.

Bevor ich es versäume, möchte ich damit auch gleich meine besten Wünsche für das kommende neue Jahr verbinden.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2004, 19:49   #2
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

das Foto bringt durchaus die winterliche Stimmung rüber, auch wenn es nicht perfekt ist. Der goldene Schein auf dem Schnee will nicht so recht zur winterlichen Kälte passen und das Tor ist total schief. Spiel doch mal ein bisschen mit dem Farbregler und dem Entzerren-Werkzeug Deiner Bildbearbeitung!

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 20:43   #3
AchimOfr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Hallo Roger,

Du hast natürlich recht, das Bild kann noch etwas Nacharbeit vertragen.
Nur beim Herausfiltern des goldgelben Farbtons dieser Natrium-Dampf-Laterne (der ja tatsächlich vorhanden ist) vom ansonsten weiß angestrahlten Pfarrhaus bin ich nicht so recht weiter gekommen. Das Entzerren war mit FixFoto etwas weniger problematisch.

Jedenfalls bin ich am Ende bei dieser SW-Version gelandet, was dem Empfinden der winterlichen Kälte wohl eher entgegen kommt.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 21:16   #4
Maria
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
Hallo Achim,
die SW-Version gefällt mir wesentlich besser,wobei mich aber die starke Helligkeit des Pfarrhauses etwas irritiert.
Gab es da eine so starke Lichtquelle?
LG Maria
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 21:41   #5
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hallo Achim,

also mir gefälls so wie es ist, die leichte Goldfärbung machts in meinen Augen gerade erst gut, wenn die Fassade etwas weniger hell wäre dann wärs top

Musst halt mal den Maler bemühen
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2004, 22:13   #6
A_Focus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
Dan kann ich Robert nur zustimmen. Auch mir gefällt die Farbige Version besser. Trotz Lampe
Das Gute ist ja, daß die Geschmäcker verschieden sind
__________________
Gruß, Hans-Peter
A_Focus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 22:17   #7
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Mir gefallen beide Versionen.

Die Farbige Version hat etwas anheimelndes, gemütliches. Schön zu sehen (falls nicht gefakt ) die Farbtemperaturen der unterschiedlichen Lichtquellen. Die Straßenlaterne bringt den Gelbton, während die Scheinwerfer auf der Mauer das ganze mit hellem, weißem Licht ausleuchten.

Die S/W Version zeigt die Kälte des Winterabends.

Ich weiß nicht, für welche Version ich micht entscheiden würde, wenn es von mir verlangt würde.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 23:40   #8
AchimOfr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Hallo zusammen,

also ich war nun erstmal auch hin und her gerissen, welche Version jetzt mein Favorit ist. Da aber der gesamte Stadtkern in diesem heimeligen gelbton dieser Natrium-Dampflampen getaucht ist, habe ich mich für die farbige Version als A3 Ausdruck entschieden, was der Original-Atmosphäre am Besten gerecht wird.

Da momentan wieder Schneefall eingesetzt hat, hoffe ich noch auf eine gelungene Winterversion dieser Sommeraufnahme der Wahrzeichen der Stadt. ( Dort sieht man auch deutlich, dass dieser Goldton der Stadtkernbeleuchtung tatsächlich vorhanden ist.)

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 23:45   #9
Maria
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
Hallo Achim,
wow, das gefällt mir sehr gut!
Ein Foto,auf dem es viel zu entdecken gibt.
Eine winterliche Variante kann ich mir gut vorstellen und bin gespannt,ob du Gelegeneheit dazu haben wirst.
LG Maria
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 23:49   #10
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Achim,

da kann ich mich nur Maria anschließen. Wäre schön, wenn Du Gelegenheit dazu hättest davon eine Winteraufnahme zu machen . Das wäre bestimmt wie im Märchen .

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » winterlicher Gruß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.