Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schade, das Tokina 4,0/12-28mm ohne Sonyanschluß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2014, 12:33   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Schade, das Tokina 4,0/12-28mm ohne Sonyanschluß

http://www.ephotozine.com/article/to...s-review-22981
Für dies Objektiv gibt es leider keinen Sony Anschluß, würde sicherlich viel Käufer im Sony Lager finden.Das neue 11-16mm soll es hingegen mit Sony Option.
Leider ist das 11-16mm mit 860 Euro sehr teuer, das 12-28 mm hingegen soll 551 Euro kosten.
Vielleicht zieht ja Tokina nach mit Sony, aber wohl nur wenn die Zukunft des A-Mounts klar ist.Wünschenswert wäre es meiner Ansicht nach.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 15:08   #2
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Spannend
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:18   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
aber wohl nur wenn die Zukunft des A-Mounts klar ist.
Was bitte, ist denn an der Zukunft des A-Bjonetts unklar?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:28   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Was bitte, ist denn an der Zukunft des A-Bjonetts unklar?

LG
Martin
Jetzt ist es klar geworden, vor ein paar Monaten war es nicht klar.
Verstehe, um beim Thema zu bleiben nicht, warum ein 11-16mm Version 2 für Sony angeboten wird, ein 12-28mm aber nicht.Tokina wird seine Gründe haben.Das dies etwas mit dem A-Mount zu tun haben könnte ist natürlich spekulativ. Zumindest ist das 12-28mm ein interessantes Objektiv, welches sich eventuell User hier per entsprechenden Adapter an Ihre E-Mount Sony docken werden.Der abgedeckte Brennweitenbereich ist doch klasse. Ein 18-42mm für APS-C immerhin.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.01.2014 um 15:31 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 16:33   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht zieht ja Tokina nach mit Sony, aber wohl nur wenn die Zukunft des A-Mounts klar ist.Wünschenswert wäre es meiner Ansicht nach.
Ernst-Dieter
Wieso unklar? Du liest zu oft im quasi oben angepinnten Apokalypsen-Thread.

Ist Dir schon mal aufgefallen, wqer da immer schreibt. Richtig. Immer die selben. Nimm´s nicht so ernst.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 17:21   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wieso unklar? Du liest zu oft im quasi oben angepinnten Apokalypsen-Thread.

Ist Dir schon mal aufgefallen, wqer da immer schreibt. Richtig. Immer die selben. Nimm´s nicht so ernst.
Könnte ein Doppelkopfrunde sein, 4 Leute
Aber trotzdem, das Tokina 12-28mm sollte auch Sony Usern zugänglich sein!
Mein Name ist Ernst, aber ich nur wenn es um Werder Bremen geht!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 17:33   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Jetzt ist es klar geworden, vor ein paar Monaten war es nicht klar....

Aber Du schreibst schon jetzt oder war das von gestern?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 10:11   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber Du schreibst schon jetzt oder war das von gestern?
Die letzen Äußerungen von Sony zum Thema A-Mount lassen den Schluß zu, daß das A-Mount System mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weitergeführt wird.
Da wäre es schön wenn mittelfristig Tokina sein 12-28 mm auch mit Sony Anschluß liefern würde.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 22:44   #9
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha SLT 55 Sigma 8-16 mm

Hallöchen,
ich habe das Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM (ca. 650 €) - bei Blende 8 ist das (für meine Bedürfnisse) Spitze. Objektivfehler beseitige ich mit PTLens.
Ab 16 mm nutze ich das SAL-1680Z.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 00:32   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Auf der Website kommt Sony aktuell überhaupt nicht vor:

http://www.tokinalens.com/tokina/

Das überrascht mich jetzt aber auch nicht wirklich. Schon auf der Photokina 2010 gab es von Tokina nur ein einziges Objektiv mit A-Bajonett, und das noch nicht einmal vollformattauglich. Was auch immer sie gegen Sony haben, es liegt jedenfalls nicht an irgendeiner Entwicklung der letzten Jahre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schade, das Tokina 4,0/12-28mm ohne Sonyanschluß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.