SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Billig Akku - Ja oder Nein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2004, 06:33   #1
Pim197
 
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: D-35114 Haina
Beiträge: 25
Billig Akku - Ja oder Nein?

Hallöle!
Mir sind die günstige Akkus bei eBay ins Auge gehüpft.
Für einen Preis von knapp 10euro anstatt 100euro für einen Originalen von KM.
Ich habe einen "7,4V/1750mAh Replacement NP-400" ersteigert.
Inzwischen habe ich mich nun durchs Forum gewurschtelt und einige Threads darüber gelesen. Es sind aber noch Fragen offen, da die Dinger oft mit Skepsis angeschaut werden und einige widerum nur so von ihnen schwärmen.
Frage:
1.) Sind die Akkus gefährlich? Können sie meiner Kamera schädigen in dem sie einfach mal hochgehen?

2.) Kann ich diese Akkus im Originalladegerät laden ohne Angst zu haben das der Akku überladen wird und das ganze in ein Bombenattentat auf mein Ladegerät endet.

3.) Am Originalakku ist ein kleiner Sticker über der einen Kontakstelle der laut KM auf keinen Fall entfernt werden darf. Am Billigimitat fehlt dieser und es wird durch 2 kleinen Löchern die Sicht in innere freigegeben. Was nun? Lithium soll ja so Reaktionsfreudig sein (Wink an unsere Chemiker).

4.) Hat jemand konkrete Erfahrungen, seien sie negativ oder positiv, mit Billig Akkus?

5.) Hat schon jemand einen geborstenen Akku zu gesicht bekommen? Kommt mir langsam wie ein Mythos vor dass die Akkus explodieren können? Vielleicht sogar ein Bild? Vielleicht sogar von einer explodierten Cam?

Würde mich freuen wenn viel wissenswehrtes erfahren könnte. Denn ich würde mir gerne eine kleine Armada bestehend aus Billigakkus rekrutieren. Aber erstmal lasse ich den Akku nicht in mein OriginalLadegerät und vorallem aus der Cam. Was wisst ihr, lasst es mich auch wissen!
LG Nico
Pim197 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2004, 08:11   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Nico,

ich habe seit Monaten sowohl in der A2 als auch zuvor in der A1 wechselweise insgesamt
4 dieser NoName-Akkus genutzt und keinerlei negativen Unterschied zu den Originalen
feststellen können! Weder, dass sie nicht die erwartete Leistung bringen, geschweige
denn dass sie eine zu starke Leistung bringen und explodieren.

Auch habe ich noch von keinem Fall gehört, in welchem ein NP-400-Nachbau hochgegangen sei.

Geladen wir überwiegend mit dem Originallader, hin und wieder auch mal mit einem Autoladegerät
(aber eben sehr selten).

Aus den genannten Gründen würde ich mir nach aktuellem Stand der Dinge immer wieder einen
Günstig-Akku für nen 10er kaufen. Selbst wenn die Leistung mal irgendwann in die Knie gehen
sollte...für den Preis lach ich drüber.

In dem Sinne: Einen schönen 1. Weihnachtstag
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 08:42   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Guten Morgen Nico,

ich schliesse mich Teddy vollinhaltlich an: No Probs
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 09:03   #4
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Prinzipiell schließe ich mich meinen Vorredenern mal an, so werde ich es auch handhaben ab Anfang 2005. Einzige Abwandlung, ich werde die "NoName" Akkus im Handgriff verwenden, so bilde ich mir ein ein noch so geringes Restrisiko (was es ja auch bei OriginalAkkus gibt) ausschalten zu können. Denn wenn da etwas geschieht, dann sind 200 Euro futsch und nicht 1400
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 11:40   #5
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Wie heißt es doch so schön in der Media Markt Werbung?
KAUFEN KAUFEN MARSCH MARSCH

__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2004, 12:17   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Pim197,

auch auf die Gefahr hin, dass ich hier als "Angsthase" verschrien werde, aber bei Lithium-Akkus sollte man mehr Vorsicht walten lassen, als bei NiMH- oder NiCd-Akkus. Einige Links von Fachleuten machen einen da schon etwas nachdenklich. Zudem muss man im Schadensfalle an die Garantiebestimmungen denken...

Die originalen Akkus enthalten eine integrierte Schutzschaltung. Ob das die NoName-Akkus auch aufweisen, weiß ich nicht. Da ich meine Akkus unbeaufsichtigt laden lasse, gehe ich lieber kein Risiko ein. Hausrat und Feuerwehr sind mir einfach zu teuer, als hier ein paar Euros an der falschen Stelle zu sparen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 12:29   #7
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Bin da nicht mehr auf dem Laufenden... Wollte nicht mal jemand hier den no name Akku zerlegen und schauen, ob eine Schutzschaltung und ob überhaupt ein Li-Io Akku verbaut wird?
Ich habe auch einen billig Akku für 7,95 plus Porto und keine Probleme.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 12:45   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

ich habe meine neuen Replaces (die alten hatte ich teilweise mit der A2 verkauft) bei

www.oege-energy.de

bestellt. Der wirbt damit, dass seine Replaces alle Sicherheits- und sonstigen Features enthalten wie die Originalakkus. Laufen einwandfrei.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 15:45   #9
Pim197

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: D-35114 Haina
Beiträge: 25
Schön!
Dann werde ich mal den Replacement voll laden und losknipsen.
Zu der Schutzschaltung hat Sunny bereits in einem anderen Thread was geschrieben. Er hat keine Schutzschaltung drin gefunden. Macht nix, die Masse spricht!
Falls noch jemand Erfahrungen hat, immer her damit! Das auch bei den vorsichtigen Menschen jeder Zweifel beseitigt wird.
Vielen Dank schon mal.
Auch den anderen einen schönen 1. Weihnachtstag!
LG
Pim197 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 16:49   #10
jamesie
 
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 58
hi

tja, billig oder guenstig ist die frage

ich leb jetzt fast 50 jahre auf dem planeten und da wurde billig manchmal ganz schoen teuer

gute sachen haben immer schon gekostet, man muss nur aufpassen das diese nicht total ueberteuert angeboten werden - ich hab 2 lokale haendler bei denen ich alles kaufe (das wissen die auch) und bieten mir die teile daher auch guenstig an

schoene feiertage

jamesie
jamesie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Billig Akku - Ja oder Nein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.