Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Südafrikas größte - und jetzt auch die zweitgrößten- Echsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2014, 13:47   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.119
Südafrikas größte - und jetzt auch die zweitgrößten- Echsen

.....abgesehen von den Panzerechsen, den Krokodilen also, sind natürlich die Warane.
In Limpopo, wo ich war, gibt es den Nilwaran:

Hier unser "Hauswaran":
Bild in der Galerie

Der Nilwaran lebt gerne nahe am Wasser und sonnt sich gerne auf Felsen. Findet man beides nahe beieinander, muss man nur noch in Ruhe gucken, wo die Warane sitzen.
Hier habe ich zB fünf gefunden:


Bild in der Galerie

Einen davon zeige ich mal:

Bild in der Galerie

Die zweite Art stellt der Weisskehlwaran, der allerdings schwerer zu finden ist, denn er ist an keine bestimmte Struktur gebunden und kann überall und nirgends auftauchen.

Man übersieht ihn allerdings leicht:


Bild in der Galerie

Von Nah wirkt er durchaus beeindruckend.


Bild in der Galerie

Viele Grüße


Ingo

Geändert von ingoKober (22.01.2014 um 21:53 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2014, 15:03   #2
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Super Danke fürs zeigen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 12:27   #3
dieliebeschlange
 
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 322
Die Nahaufnahmen Bild 1 und 5 gefallen mir besonders gut
__________________
Schnitzel ist mein Gemüse
www.schnitzelkuchen.de - 500px
dieliebeschlange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 12:37   #4
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
In der freien Natur sind diese Tiere einfach noch schöner. Danke fürs zeigen. Schöne Bilder
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 12:55   #5
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Schöne Bilder - in Saint Lucia gabs die auch öfters mal am Flussufer zu sehen...
Hoffe du hattest viel Spaß in Südafrika.

PS: Ah... ich sehe schon als nächstes kommen Leoparden in der Gallerieansicht...
In welchem Bereich des Krügers hast du den erwischt? Also welches Camp war am nächsten? Vielleicht ist es ja einer von denen, die ich auch schon erwischt hab.
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2014, 14:20   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.119
Hi,


das war etwa 10 km südlich vom Letaba Camp.

Viele Grüße

Ingo


P.S.: Die Warane waren auf Makutsi. Der im Porträt gezeigte Nilwwaran lebt im Hausteich neben dem Swimmingpool.

P.P.S: Schön, dass doch nioch Kommentare kommen. Das ermutigt mich, demnächst auch die zweitgrößten Echsen Südafrikas zu zeigen - von denen Artgenossen auch bei mir im Keller leben.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 16:47   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Eine schöne, abwechslungsreiche kleine Serie, die auch etwas vom Lebensraum zeigt.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
[...]Das ermutigt mich, demnächst auch die zweitgrößten Echsen Südafrikas zu zeigen - von denen Artgenossen auch bei mir im Keller leben.
Südlicher Felsenpython?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 20:54   #8
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.119
Echsen!
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 21:06   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Bilder wirken sehr naturnah, prima!

Wie groß werden die denn?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 21:11   #10
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.119
Die Warane?
Nun, Nilarane theroretisch über 2m. 150 cm große Exemplare sind Limpopo aber schon selten. 130 cm ist eine übliche Größe.
Weisskehlwarane können maximal ca 150 cm erreichen - und so große findet man in Limpopo durchaus auch.

Die zweitgrößten Echsen schaffen maximal 70 cm und kommen demnächst hier im Thread.


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Südafrikas größte - und jetzt auch die zweitgrößten- Echsen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.