![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
|
32MZ-3 - welcher Adapter für A1?
Hallo,
ich habe zur Zeit ein Angebot für einen Metz mecablitz 32MZ-3, mit Metz SCA 3301 Adapter. Meine Frage: Kann ich den Blitz mit diesem Adapter auf der A1 betreiben? Oder brauche ich den SCA 3302-M4? Welchen Unterschied bringen die Adapter? Reicht die 32er Leitzahl fürs Wohnungsblitzen aus? Liebe Weihnachtsgrüße aus der Kölner Bucht Joël |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich hatte seinerzeit wegen des 32 MZ 3 eine Anfrage an Metz geschickt. Hier die Antwort von Roland Lämmermann:
Sehr geehrter Herr, Ihre E-Mail-Anfrage vom 19.10.2003 haben wir dankend erhalten. Die von Ihnen genannten Blitzgeräte mecablitz 36 AF-3 und 40 AF-4 können leider grundsätzlich nicht mit einer Digital-Kamera der Minolta Dimage-Serie eingesetzt werden. Diese Blitzgeräte sind leider noch nicht mit der Datenübertragung bzw. Blitzsteuerung dieser Kameras ausgerüstet. Dagegen kann der mecablitz 32 MZ-3 ohne weiteres mit der Minolta Dimage A1 genutzt werden. Dazu kann entweder der Adapter SCA 3302 M3 oder SCA 3302 M4 genutzt werden. Bei der Kombination mit dem mecablitz 32 MZ-3 ist in diesem Fall die Ausführung (M3 oder M4) unerheblich. Der Adapter SCA 3302 M3 kann aber ohne weiteres auf M4 nachgerüstet werden. Für dieses kostenlose Softwareupdate können Sie den Adapter direkt an folgende Adresse senden: Metz-Werke GmbH & Co KG Zentralkundendienst Ohmstraße 55 90513 Zirndorf Mit freundlichen Grüßen Metz-Werke GmbH & Co KG Kundendienst Technik i.A. Roland Lämmermann Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Erstmal am Blitz ISO auf 100 oder 200 festsetzen (dito an der Kamera). Dann den gewünschen Entfernungsbereich bestimmen, und die hierfür genau passende Blende ablesen (muß quasi einrasten); und dann diese Blende an der Kamera einstellen. Achtung: 2,8 ist nicht sicher zu halten, denn wenn Du aufzoomst, kommt die Kamera ja auf Blende 3.5 ... Also besser Blende 4 oder 5.6 probieren. PS: Die A-A-A-Automatik der Mecablitze funktioniert eigentlich ganz gut. Selbst mit dem SCA 3302-M4 fotografiere ich gern mit dieser Automatik.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|