![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
A7 und SLE-55F1,8 CZ
Hallo,
habe am Wiochenende kurz vor einsetzendem Schneeregen das neue 55er CZ getestet. Das folgende Bild ist das JPG aus der Kamera. ![]() → Bild in der Galerie Und nun an gleicher Stelle das RAW, nur das Histogramm links korrigiert und etwas aufgehellt, dann als JPG raus: ![]() → Bild in der Galerie Was macht da die interne JPG-Engine für wellenförmige Muster im dunkel-trüben Himmel? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Das JPEG aus der Kamera leidet sehr an den Voreinstellungen.
Deine Entwicklung aus der RAW Datei lässt das Potential ahnen. Warum um aller Welt hast du hier Blende 1,8 benutzt? Etwas abgeblendet und die Details hätten gewonnen und die CAs wären nicht entstanden. Du solltest noch mal ran, der Standort ist gut gewählt. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Hi,
irgendwas stimmt in der Bearbeitung des Jpeg nicht. In dem Jpeg-Bild gibt es am oberen Bildrand einen dunklen Streifen. Das ist nicht normal und stammt sicher nicht vom Objektiv. Kannst Du irgendwo das Original-Jpeg zum Download einstellen?
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Jepp, das JPEG ist etwas nach rechts unten versetzt, deswegen oben und links der Balken. Wohl von einer drunter liegenden Ebene. Jedenfalls kommt das sicher nicht so aus der Kamera.
Bei der Dateigröße ist noch Luft nach oben, nutz doch die 500KB aus. Ich kann mir schon vorstellen, dass da die vielen Farben und feinen Abstufungen ein wenig mehr Speicher belegen wollen. Die beiden Bilder sind aber auch nicht die identische Aufnahme. Die Aufnahmeparameter stimmen zwar überein, aber man sieht's an der Nummerierung im Dateinamen und zB an einem weiter gefahrenen Auto oder dem Wasser, dass die Bilder nicht mit einer Auslösung entstanden sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
I´m so sorry... (uncle Albert) Habe mir nochmal die Metadaten per PlugIn angeschaut:
Das "seltsame" ist ein Auto-HDR. Also ist das Zusammenrechnen nicht so toll. Was sagt Ihr zur Schärfe? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wie bitte soll man bei diesem verwackelten und auf Webgröße skaliertem Bild die Schärfe beurteilen können
![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Hmmm, das war eine massive Steinbrücke. Die Kamera stand auf der Sandstein-Brüstung, dem Objektiv hatte ich vorne den Deckel untergeschoben um es leicht zu erhöhen. Die EXIFs sagen: AF-S, gewählter AF-Punkt automatisch, manuelle Belichtung, mittenbetont, Stabi aus.
Es fuhr keine Strassenbahn über die Brücke, darauf hatte ich geachtet. Bild ist hier: http://www.flickr.com/photos/109953796@N08/11968454704/ (War mit Fahrrad unterwegs, deshalb kein Stativ - fraglich ob das geholfen hätte?) Gruss aus Dresden 500km südwärts... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Na, dann wirst du wohl beim Auslösen verwackelt haben
![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Ich benutze bei Nachtaufnahmen IMMER ein Stativ, es sei denn mit hoher ISO kann man es noch aus der Hand halten. Damit werden die Bilder natürlich entsprechend schlechter.
Für dein Motiv hätte ich es so gemacht: Manuell belichten Blende etwa F4 und ISO 100 Selbstauslöser 10s, damit alles wieder absolut ruhig liegt. Dauert dann natürlich etwas länger, aber das Ergebnis war es bisher immer Wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
|
Das sind aber üble Tonwertabrisse im Himmel. Gut, war ja AutoHDR, damit hätten wir den "Schuldigen" gefunden.
Ansonsten kann ich auch nur beipflichten, eher Blende 8, ein wirklich gescheites Stativ und 10s Selbstauslöser. Wenn du darauf keine Lust hast, mit einem passenden Smartphone und der App Fernauslösen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|