SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Lightroom Tethered Shooting
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2014, 12:28   #1
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
Lightroom Tethered Shooting

Hallo,

kann man mit der RX100 II eigentlich die Lightroom Funktion Tethered Shooting nutzen?
(Die RX100 II ist mit dem PC über WLAN verbunden, Lightroom erkennt die Kamera aber nicht)

Viele Grüße
valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2014, 12:42   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Nein, dazu braucht es ein Lightroom-Plugin und für Sonykameras gibt es das nicht. Ausserdem kann die RX100II nicht per WLAN "tethern" (Bild direkt nach Aufnahme übertragen) sondern nur mit Play Memories synchroniseren. Währendessen ist kein Fotografieren möglich. Das ist meilenweit von "Tethering" entfernt sonder ersetzt im Falle von Lightroom nur das Verbindungskabel.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 16:00   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Lightroom könnte man mit überwachte Ordner sogar noch zu einer gewissen Mitarbeit überreden, aber die RX-100ll tuts nicht. Eine Änderung ist unwahrscheinlich. Schade.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 16:14   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Lightroom Tethered Shooting

Das erspart aber gerade mal ein Ctrl+I und Entertaste drücken.

Deshalb wollte ich schon erst gar keine Hoffnung aufkeimen lassen. Würde Sony die API vollkommen freigeben hätte man ruck-zuck brauchbare Schnittstellenapplikationen. Leider will Sony mit den Apps Geld verdienen und so bleibt es bei Hausmannskost und Spielzeug.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.01.2014 um 16:16 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 19:22   #5
kermyfilm
 
 
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 39
Alpha SLT 65 Wifi Karte ?

Leider ist das so mit Sony: Keinerlei Unterstützung seitens Lightroom. Genial ist das Tethered Shooting allemal; habs mal mit Canon probiert. Aber was solls.
Ich arbeite zwischenzeitlich mit eine WiFi SD- Karte. Das ist auch schon gar nicht so übel - allerdings hast Du natürlich nicht die sofortige Kontrolle. Allerdings hast Du das Bild relativ schnell auf dem PC und kannst dann die Aufnahme in groß kontrollieren.
Vielleicht ist's ne Idee....

VG Thorsten
kermyfilm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2014, 23:01   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Keinerlei Unterstützung bezieht sich auf die RX-100ll. Für die A900/850/700/A99/A7 gibts Plugins. Selbst für die D7D.

Allerdings verwende ich die Remote Software von Sony und löse an der Kamera aus. Über WUSB gehts an den PC und wird dort über überwachte Ordner automatisch angezeigt. Damit kann eine zweite Person die Bilder leicht zeitversetzt anschauen und Fehler melden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Lightroom Tethered Shooting


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.