Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weihnachtsmarkt und Recht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 20:37   #1
Armin77
 
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 22
Weihnachtsmarkt und Recht

Hallo zusammen,

in der Vorweihnachtszeit hab ich auf dem Weihnachtsmarkt in Metz ein bissel rum fotografiert um so etwas wie Streetfotografie auszuprobieren.

Hier also die Ergebnisse...



Nun stellt sich mir seit geraumer Zeit das leidige Thema Recht in den Weg...ich würde die Bilder halt gerne mal zeigen, traue mich aber irgendwie nicht, da ja durchaus einige Gesichter darauf enthalten sind.

Is ja eigentlich ne öffentliche Veranstaltung, wo man damit rechnen muss, das Leute Bilder machen...mir geht's ja nur um den Moment, also um den künstlerischen Aspekt.

Kann mir vielleicht einer dazu nen Rat geben!?

Gruß Armin
Armin77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2014, 01:01   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Veranstaltung darfst eh fotografieren, aber wenn ein Kind in der Nase bohrt, ist es nicht Teil der Veranstaltung. Also wenn du klassische Street mit Personen hast, kommt die Ausnahme der Kunst zu tragen, wenn du sie ausschließlich im künstlerischen Umfeld präsentiert. Restrisiko bleibt, ist aber nicht gross. Postkarten drucken ohne Model Release oder Werbung wirst ja damit nicht machen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 06:10   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wie siehst Du es denn aus der Sicht des Betroffenen? Sprich was würdest Du sagen bzw, wie fühlen wenn Du im Netz ein Bild entdeckst wo Du unwissentlich zu sehen bist.

Die Frage stell ich mir immer und daraus ergibt sich meist eine brauchbare Antwort.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 07:34   #4
Armin77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 22
Hallo

Danke schon mal für die "frühen" Antworten...

@mrieglhofer: Klar....Ich will jetzt bestimmt nicht mit meinen Anfängerphotos den Kommerziellen Markt aufmischen. Von Kindern würd ich mal allgemein die Linse fernhalten....das hat ja immer gleich ein "Geschmäckle".

@DerKruemel: Kann ich klar nachvollziehen....Ich würde jetzt bestimmt nicht unvorteilhafte Situationen von Menschen "ausnutzen", oder von Personen die offensichtlich in einer misslichen Lage sind.

Gruß Armin
Armin77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 17:03   #5
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
... wo Du unwissentlich zu sehen bist.
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

"Ungewollt" wäre hier als Vokabel m.E. besser angebracht.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2014, 17:21   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es ist egal, ob sich das Opfer nicht oder schon zu sehen wünscht, darauf kannst soundso nicht bauen. Morgen will er Geld dafür, übermorgen klagt er. Wenn es rechtlich zulässig ist, und das gibt es schon einige Entscheidungen, ist es eh risikoarm. Sonst halt riskanter. Kommerziell erwähnte ich nur, weilst da soundso dran bist,wenn überhaupt jemand das Bild vertreibt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 07:20   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Da sich mir die gleichen Fragen stellen, hatte ich bereits ein wenig recherchiert und bin zu folgenden Fausformeln angekommen. Wenn es eine öffentliche Veranstaltung und Versammlung ist (Beispiel Karnevalsumzug), dann dürfen Menschen abgebildet sein. Aber diese müssen mit der Veranstaltung auf jeden Fall im Zusammenhang erkennbar sein. Bei Straßenfotos dürfen Menschen nur abgebildet sein, wenn diese nicht das Hauptobjekt darstellt, sondern nur beispielsweise zufällig auf dem Bild zu sehen sind. Am besten ist es, wenn das Gesicht sowieso nicht zu sehen ist.

Leider ist das in Deutschland nicht so frei und Straßenfotografie mit Menschen ist dadurch erschwert. Aber damit muss man sich arrangieren. Ich gehe den oben beschriebenen Weg.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 08:27   #8
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Armin77 Beitrag anzeigen

...
Von Kindern würd ich mal allgemein die Linse fernhalten....das hat ja immer gleich ein "Geschmäckle".
...

Sind wir wirklich schon soweit gekommen?
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 09:43   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ja leider sind wir das. Ich halte die Kamer auch nicht in Richtung Kinder. Wir gehen ja jetzt im Falle von fremden Kindern auf der Straße aus. Auch sonst braucht man beim Fotografieren von Kindern die Erlaubnis der Eltern. Da ist die Veröffentlichung noch gar nicht in begriffen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 12:15   #10
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Sind wir wirklich schon soweit gekommen?
Ich würde eher sagen: zum Glück sind wir soweit gekommen. Mit "Geschmäckle" bei Kindern vermute ich mal, dass es um sexuelle Neigungen einiger Perverser geht. Das ist aber nur der eine Punkt. Der Andere ist, dass mittels Konzernen (z.B. G**gle) oder des Staates mittlerweile eine flächendeckende, privatsphärevernichtende Überwachungsstruktur aufgebaut wird, die ich nicht unterstützen möchte! Wenn ich also als Beispiel mit Kind auf irgendeinem Volksfest stehe, möchte ich nicht von mir fremden Personen geknipst und ins Netz gestellt werden, damit die automatisierten Crawler mittels biometrischem Datenabgleich wissen: Person x stand zur Zeit y an Ort z. Speichern. Ausserdem ist gerade bei Kindern so eine Timeline herstellbar. Möchtest du wirklich, dass jede Person in 20 Jahren bei einem heute geborenen Kind lückenlos jeden öffentlichen "Auftritt" rekonstruieren kann, weil entweder die Knipser die Bilder auf Fl*ckr oder der Staat Bilder von Überwachungskameras gespeichert und nicht gut genug gegen unbefugten Zugriff abgesichert haben? Ich nicht.

Gruß,
raul

Geändert von raul (14.01.2014 um 12:19 Uhr)
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weihnachtsmarkt und Recht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.