![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Weitwinkel(Zoom) Fragen zum 8-16 Sigma
Nach langem hin und her, welche Objektivart ich wähle, entschied ich mich für ein Weitwinkel von Sigma. und zwar das 10-20 4.5-5.6
Danach sah ich das 8-16mm von Sigma. Nun meine Fragen: Hat das Objektiv mit 8mm einen Fisheye Effekt von den Verzerrungen her? Man liest öfters, dass die Schäärfe ungleich verteilt ist. Könnt ihr das bestätigen? Könt ihr weitere UWW empfehlen? Über Fotos wäre ich sehr erfreut.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Wenn Du noch etwas Geduld hast kannst Du die Kritiken zum angekündigten Tokina AT-X 116 Pro DX II für Sony-alpha-Bajonett (http://www.tokinalens.com/news/press/N0000028) abwarten. Aber Du scheinst Dich ja eher zu fragen ob 8mm nicht besser als 10mm Anfangsbrennweite sind.
Zum 8-16 gibt es in der Objektiv-Datenbank (Du musst etwas blättern, denn 8 kommt nach 1 und 10) eigentlich keine Klagen über die Schärfe in den Ecken. Und da sind Leute mit 24MP-Kameras dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Da hab ich schon genug geschaut
![]() Ist das Tokina wirklich so gut? Oder warum empfiehlst du es mir? Was is mit dem Walimex 10mm?
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das Sigma 8-16 ist ein sehr gutes Objektiv mit hoher Abbildungsleistung. Ich hatte es an der a77. Man muß allerdings damit umgehen können, d.h. die Bildgestaltung erfordert etwas an Kreativität. Wer nur mehr aufs Bild haben will, wird wohl nicht zufrieden sein. Im Randbereich gibt es, physikalisch bedingt, heftige Verzerrungen. Allerdings bietet DXO mit View Point 2 ein ausgezeichnetes Korrekturmodul an.
Mit dem Tokina 11-16 würde ich sehr vorsichtig sein. Ich hatte ein neues gekauft, das extrem dezentriert war und bei f5,6 noch vollkommen unscharf war. Hier im Forum wird es auch häufig verkauft, |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
|
Zitat:
Mit dem Sigma 8-16 bekommst du ein schönes Objektiv und ja gerade bei Gebäuden kommt es am Rand zu sehr starken Verzerrungen. Hier unkorrigiert bei 8mm, wobei auch die Perspektive von unten noch dazu kommt: ![]() → Bild in der Galerie Oder hier bei 11mm auch ohne Korrektur: ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Schnuggl - es ist ein tolles, tolles Teil! Nur eins solltest Du bedenken: Filter kann man nicht verwenden!
LG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
Das Sigma 8-12 ist eine geniale Linse. Alle Filter, außer Pol-Filter und Langzeit mit Graufiltern, lassen sich in Photoshop simulieren. Es hat eine sehr gute Schärfe auch in den Ecken, einen sehr guten Kontrast mit guter Farbwiedergabe, Verzerrungen im Randbereich sind physikalisch bedingt und der kurzen Brennweite geschuldet. Die Bilder sind immer, wie im Vorpost zu sehen, immer, im Gegegnsatz zum Fisheye, rechteckig. Auf der Sigmawebsite gibt es einen Objektivsimulator. Von 8 mm nach 10 mm sind es 25 % Unterschied in der Brennweite und somit auch im Blickwinkel und deutlich sichtbar. Bei mir werkelt das 8-12 an der A77 und bleibt auch da. Es macht einen sehr wertigen Eindruck, optisch und mechanisch in der Preisklasse Top.
Geändert von KHD46 (17.12.2013 um 12:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Ich verwende das an der A7, muss zwar etwas beschneiden aber ansonsten perfekt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Vielen dank.
Mundi: Darauf werde ich schauen ![]() Dieses Programm kenne ich leider nicht. Ich habe nur Photoshop und kein anderes. Werde aber mal danach googeln. Luemelchris: Vielen dank, solche Fotos habe ich mir gewünscht! Danke!! Milefiorina: Ja das ist eben mein Problem. Wenn ich einen Filter benützten würde, waäre es Pol und Graufilter. Ich habe noch keine derartige und kenne den Effekt leider noch nicht. KHD: Werde mal den Brennweitensimulator etwas näher betrachten. Butsu: Danke!!
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|