Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erstes Tropfenfoto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 21:50   #1
Tuner603
 
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 25
Alpha SLT 58 Erstes Tropfenfoto

Hallo,
habe hier mal für euch eins meiner ersten geglückten Tropfenfotos, ich finde die Tropfenfotografie wirklich spannend, wollte aber mal wissen was ihr von meinem Bild haltet?
Zum Foto, da ich noch ziemlich neu in der Fotografie bin und mir jetzt erst meine erst Spieglreflexkamera gekauft habe, ist meine Ausrüstung auch eher nur auf die Kamera beschränkt, das Bild wurde demzufolge mit dem Kamera internen Blitz belichtet.
Den Tropfen habe ich mittels Infusionsset erzeugt.
Da ich noch nicht wirklich ein Bildbearbeitungsprogramm habe, ist das Bild eigentlich unbearbeitet bis auf ein bisschen aufhellen.


Bild in der Galerie

Bin aber schon dabei mir alles für die Tropfenfotografie zusammenzusammeln ein Gestell habe ich mir schon gebaut als nächstes ist eine Steuerung für Kamera, Blitz und Ventil(e) mit Hilfe eines Arduino Board und der Kauf mindestens eines Blitzes (Yongnou) geplant.

LG Mirco W.
Tuner603 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 17:28   #2
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Mirco,
deine Idee finde ich schon mal nicht schlecht, vor allem der Nebel über dem Tropfen hat was.

Allerdings ist das Bild schon arg flau und eine andere, blickdichte Schüssel wäre sicherlich auch noch vorteilhaft, könnte mir eine Schwarze vorstellen.

Oder von unten durchgeblitzt, dann wäre eine transparente Schüssel natürlich wieder obligatorisch.
Dafür könntest Du deinen (geplanten) Blitz extern mit dem Kamerablitz ansteuern.

Wenn Du möchtest könnte ich mir dein Erstlingswerk ja mal vornehmen.

Ach ja... und viel Spaß mit deiner neuen Kamera.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 18:22   #3
Tuner603

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 25
Hi,
das über dem Bild ist leider kein Nebel das sind irgenwie Reflektionen von Kamerablitz im Wasser und die sieht man an der schwarzen Hintergrundplatte, aber trotzdem schön das es gefällt.

Die Schüssel hab ich nur genommen weil ich meinen Aufbau mal testen wollte, da soll natürlich hinterher noch eine größere Wanne selber gebaut werden.
Wollte eigentlich eine aus 45% Opal Plexiglas bauen und auch einen Hintergrund aus dem Opalen Material, da bin ich aber noch nach Ausschau nach Bezugquellen.
Aber nach den ersten Bildern mit dem schwarzen Hintrgrund ist mir auch schon die Idee gekommen eine schwarze Wanne zubauen, was ich glaube ich auch machen werde.
Ergebnisse werde ich euch dann auch wieder zeigen, hoffentlich dann auch schon mit erster Computersteuerung.

OK das Bild ist wirklich flau allerdings hab es ja auch nicht mit einem Bildbearbeitungdprogramm bearbeitet.

Für weitere Kritik und Anrgungen bin ich natürlich weiterhin dankbar.

LG Mirco
Tuner603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 21:04   #4
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Da Du Dich für den Arduino interessierst, könnte ich Dir mal ein Foto zeigen, was ich mit dem Arduino gemacht habe, aber da der Markus hier ist, glaube ich, hat es wohl keinen Sinn
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.

Geändert von joke69 (25.11.2013 um 21:47 Uhr)
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 21:41   #5
DarkLegion
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Der Anfang ist gemacht
Was mich an dem Bild sehr stört ist der Lichtreflex im Hintergrund, der zieht das Auge magisch an.
Hättest wesentlich näher ran gehen müssen. Der Winkel ist schon ok. Doch Versuche als Becken ein Backblech zu nehmen, das ist wesentlich länger und somit kann man den Hintergrund nicht so dominant gestalten. Dazu wirst du einen kleinen Tick höher gehen müssen, mit dem Kamerawinkel. Einfach testen, in diesem Genre braucht man viel Geduld und Experimentierfreude.

Bleib am Ball, es ist ein sehr interessante Fotografie, wenn Du erst mal Blut geleckt hast, hat es auch ziemlich viel Suchtpotential
__________________
Gruß,
Markus

Meine Homepage : Meine FLickr Seite
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2013, 22:27   #6
Tuner603

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 25
Hi,
ja das mit der Reflektion im Hintergrund finde ich auch nicht so schön hab auch versucht die Kamera höher und tiefer zu stellen, aber das war ein Bild in dem die Reflektion noch am geringsten ist.
Kann es vllt auch sein das sich das so spiegelt weil ich mit dem Kamera internen Blitz belichtet habe?

Um die Schüssel zu ersetzen habe ich mir jetzt noch mehr von dem Material vom Hintergrund besorgt, daraus baue ich mir jetzt ein Becken hoffe das ich es bis zum Wochenende dicht bekomme, dann werde ich damit weitere Fotos probieren.

Das Suchtpotenzial merke ich jetzt schon, immer wieder denke ich spontan drüber nach was ich noch verbessern kann.
Aber denke der nächste Schritt der erstmal folgen sollte ist alles über einen Arduino auszulösen um ein besseres Timing für die Fotos zu bekommen und auch eine gewisse Wiederholbarkeit, damit ich meine Aufmerksamkeit mehr auf die Belichtung usw. richten kann.

LG Mirco
Tuner603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 22:30   #7
Tuner603

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 25
Alpha SLT 58

So heute meine neue Wanne ausprobiert und gleich mal ein paar Bilder gemacht.
Bin mal auf eure Meinung gespannt habe auch diesmal versucht eure Tips umzusetzen, aber mal sehen was ihr davon haltet.
Habe diesmal auch beide Bilder mehr zusammengeschnitten damit der Tropfen mehr in den Mittelpunkt rückt, leider hat wie ich finde dadrunter die Qualität gelitten.

Das erste hier habe ich mal versucht mit orangenem Transparentpapier etwas Farbe zu verleihen,mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz so zufrieden, irgendwie doch ziemlich farbig.

Bild in der Galerie

Das zweite wieder nur mit dem Kamerablitz, leider immer noch mit Reflektionen aber finde schon weniger als bei meinen ersten Versuchen noch mit der kleinen Schale.

Bild in der Galerie

So und jetzt wieder eure Meinungen und vllt weiteren Verbesserungsvorschläge.

LG Mirco
Tuner603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 23:19   #8
McBain3
 
 
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
Ich würde sagen dir fehlt noch eine zusätzliche Lichtquelle. Ich
hatte bei mir neben dem blitz noch ne schreibtischlampe aufs Glas
gerichtet.
Aber die Form der Tropfen find ich gut getroffen

MfG Sebastian
McBain3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 23:53   #9
Tuner603

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 25
Ja da könntest du recht haben meine Beleuchtung ist nicht so gut.
Könnte glaub ich auch sein da meine Wanne und der Hintergrund Schwarz ist, dass das ziemlich viel Licht schluckt. Könnte vllt wenn ich eine andere Flüssigkeit zb Milch nehmen würde das sich das besser abheben würde.
Oder aber eine hellere Wanne wäre vllt auch besser, vllt kann mir dazu ja noch jemand Tipps geben.

LG Mirco
Tuner603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 03:09   #10
Tuner603

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 25
Alpha SLT 58

Hi,
nach Weihnachten war es mal wieder soweit das ich mit neuem Objektiv ein paar neue Versuche gewagt habe. Habe jetzt auch meinen schwarzen Hintergrund mit weißem Papier beklebt, wodurch das Licht vom Blitz besser zurückgeworfen wird.
Der komplett schwarze Hintergrund schluckt doch erheblich viel Licht vom Blitz, wodurch die Bilder immer zu dunkel waren.
Und hier zwei Ergebnisse mit nicht automatischen Weißabgleich, wodurch das wie ich finde schöne blau im Bild entstanden ist.

Nummer 1 habe ich "Liquid Lips" genannt:

Bild in der Galerie

Nummer 2 heißt "Three Drops":

Bild in der Galerie

So und wie findet ihr es? Hoffe auf reichlich Kritik.

Und wie findet ihr die Namesgebung? Gelungen oder muss ich mir da doch noch mehr Gedanken machen, wie ich meine Bilder nenne?

LG Mirco
Tuner603 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erstes Tropfenfoto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.