SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv reparieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 19:15   #1
vertuel
 
 
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
Alpha SLT 58 Objektiv reparieren

Hallo,

bei meinem Minolta 35-70/f4 löst sich der Gewindering ab . Ca 50% halten noch. Hat einer Ideen wie man das reparieren kann?

vertuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2014, 19:45   #2
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Hi.....
Du könntest versuchen den Gewindering zB mit solchen Klebern
1 2 zu verbinden. Das äußerste Sorgfalt und Sauberkeit angebracht sind muss ich wohl nicht extra erwähnen.
__________________
-> 500px <-
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 08:51   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
ähm. Das teil ist soweit ich mich erinnern kann aus Kunststoff.

Da wäre für mich stink normaler billig Sekunden Kleber die 1. Wahl!

einfach vorsichtig zwischen schmieren und dann das Objektiv drauf stellen und oben noch ein schweres Buch drauf. 15min warten und alles ist fertig. Einziges Risiko ist das das Gewinde später möglicherweise nicht mehr gängig ist( Kleber kann raus quellen). Dafür hält wenigstens die Geli wieder. Ich denke das ist bei dem Objektiv mit das wichtigste.

eine andere Variante wäre einfach einen UV Filter ohne Glas auf zu schrauben und zu verkleben. Da müsste nur vorher getestet werden ob dann die Geli noch drüber passt.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 09:32   #4
vertuel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
Hallo,

diese Variante habe ich auch mal überlegt, möchte aber anstatt Filter eine GeLi Abdeckung reinschrauben und festkleben.

Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
ähm. Das teil ist soweit ich mich erinnern kann aus Kunststoff.

eine andere Variante wäre einfach einen UV Filter ohne Glas auf zu schrauben und zu verkleben. Da müsste nur vorher getestet werden ob dann die Geli noch drüber passt.

MFG Michael
vertuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 09:34   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Vorsicht mit Superkleber in der Nähe von optischen Glas! Es enstehen Dämpfe, die sich gerne auf Glas niederschlagen und einen "Grauschleier" verursachen. Lieber einen 2-Komponenten-Epoxi-Kleber verwenden.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2014, 19:52   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
wenn der Kleber von Außen mit einem Geligewinde an das Originalgewinde dran kommt kann da nichts passieren. Die Linsen sind ja dann durch das andere Gewinde geschützt. Auch so sollte nicht viel passieren. Die Klebestelle ist weit genug von den Linsen entfernt. Nur nicht so viel Kleber dran machen das es dann nach innen in Richtung Glas laufen kann.

Bei dem Objektive wäre der Verlust aber sicher zu verkraften . Ohne Geli ist es nämlich weniger zu gebrauchen wie mit einem ganz leichten Kleber Schleier ganz außen am Glas . Das Teil ist extrem Streulichtempfindlich. Bei so feinen Kram habe ich bisher mit 2 K Klebern nur schlechte Erfahrungen gemacht. Der Kunststoff ist da nur ca. 0,5mm stark...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv reparieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.