![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
![]()
Hallo zusammen,
ich brauche etwas Ablenkung von meinem leidigen Problem mit der Fokuslupe ![]() Zwei Versionen, zuerst JPG von der Kamera, dann das RAW wie es die Kamera gemacht hat. Ich arbeite erst seit der A7 mit höheren ISO. Mir ist nicht nur bei diesem Beispiel aufgefallen, dass das RAW einen Bereich deutlich in Blau/Rot o.ä. zeigt. Siehe Mantel im rechten Eck Warum ist das so? Und wie behebt man das möglichst einfach und sinnvoll. Habe schon manches probiert, aber will mal hören wie ihr das macht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vielen Dank im Voraus, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
womit hast du das RAW denn konvertiert.
Der automatische WB könnte schon mal daneben liegen. Der Mantel scheint heller zu sein und somit mehr Rauschen und Farbstich. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Adobe DNG Converter, danach in LR importiert.
Die Farben würden aber sonst gut passen, meine ich, oder nicht? LG, rolgal |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ja und danach nix mehr gemacht?
Ist denn der die Konvertierung durch DNG ordentlich unterstützt. RAW heisst ja nicht, dass es automtisch besser ist. Ansonsten mit HSL das blau entsättigen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Nein eben nichts mehr gemacht, ich wollte zeigen wie es in RAW und wie es in JPG aussieht.
Die Möglichkeiten des Entrauschens sind in RAW viel besser. Das JPG ist da die schlechtere Basis finde ich. LG, rolgal Geändert von rolgal (25.12.2013 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Definitiv.
Da du aber in RAW das Bild SELBST entwickeln musst kann es bezüglich Farben halt auch mal schwieriger sein. Low light + unklarer DNG Konverter + kaum Erfahrung mit den neuen RAWs = Herausforderung. Wollte schon den IDC vorschlagen. Da scheint es aber keine neue Version zu geben. Somit wohl auch keine Hilfe. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Zitat:
Mit deinem Tipp bin ich schon ganz gut zu Rande gekommen. Bei einem anderen Bild, wo es ganz klar nur Blau war, habe ich es mit der Gradationskurve für Blau ganz brauchbar hinbekommen. Interessieren täte mich noch, warum das so stark voneinander abweicht. Die Kamera interne Engine erkennt es wohl und macht die Korrektur richtig. Aber warum bei manchen Lowlight Situationen und hohen ISO Blau, Lila so heftig durchschlägt ist mir nicht klar. LG, rolgal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Tja, da wäre halt interessant, wie es ein anderer RAW Konverter interpretiert.
Alternativ kannst du den WB des konverters mal von Kamera auf den wahrscheinlichsten Wert wie etwa Glühlampe stellen. Mit DNG als Zwischenschritt hast du halt eine Blackbox dazwischen sitzen. Ich denke dass Automatismen darunter leiden. DNG heisst dann wohl jedes mal individuell Hand anlegen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Man kann aber beim DNG Konverter die Original-Rawdatei einbetten.
Ich habe dort auf Tipp einen Haken gesetzt. Was er jetzt genau dadurch anders, besser oder nicht macht, oder ohne machen würde, habe ich nicht untersucht. "Leuchtstoffröhrenlicht" korrigiert das in LR ganz brauchbar, eben probiert. Und die Rottönung zurücksetzen, von +21 auf +5, also ist es dann Benutzerdef. LG, rolgal |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das mit dem Leuchstoffröhrenlicht bestätigt meinem Verdacht, dass LR nicht weiss, was es mit dem AWB-Wert anfangen soll.
Ich behaupte einfach weiter, dass es am Zwischenschritt mit DNG liegt. Ist aber Worscht da du A) jetzt erst mal einen workflow hast und B) irgendwann DNG überspringen wirst Viel Spass mit der TraumCam ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|