![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2013
Ort: A-WELS
Beiträge: 23
|
Sel 18200 - sel 18200 le
Hat sich schon jemand mit dem Unterschied
18-200 und 18-200 LE beschäftigt ? danke lG Günter Geändert von planktonblau (04.01.2014 um 18:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Nur theoretisch anhand dessen, was man so liest. Das LE gibt es übrigens ziemlich exakt baugleich auch von Tamron, das "normale" 18-200 dagegen auch als Luxusversion mit Hasselblad-Etikett (Preis unbekannt).
Vorteile Sony SEL-18200: Kürzere Nahgrenze Kann Hybrid-AF an der NEX-6 Optisch etwas besser (laut DxO) Vorteile Sony SEL-18200LE: Geringeres Gewicht Geringerer Preis Geringerer Filterdurchmesser Vorteile Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC: Nochmal 100€ günstiger als mit Sony-Label Wahlweise in schwarz oder silber lieferbar ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (04.01.2014 um 19:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2013
Ort: A-WELS
Beiträge: 23
|
Hallo Usch,
danke sehr wie üblich ein große Hilfe werde mir für den Urlaub vielleicht doch so ein Ding kaufen spricht doch einiges für das Neue. Übrigens für den Hasselblad Schriftzug zahlt man 1299,- - aber dafür in einer Ledertasche. Hebe mir heute das erste Zeiss gekauft 1,8/32 - gefällt mir schon ganz gut lG Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Beide Sony-Versionen haben am langen Ende 6.3.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Da ist sich Sony aber selber nicht so ganz sicher:
http://www.sony.de/product/ddl-wide-...es/sel-18200le Zitat:
![]() Ok, dann streich das mit der Lichtstärke. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Auf den Objektiven stehts genau....
![]() Zitat:
Wissen wir doch. Ist halt die Seite von Sony.de...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
Hy,
seit Firmware .02 vom 22.3. 13 sollte das SEL-18200LE n. m. K. den Hybrid-AF auch unterstützen ( Sony-Website ). Oder täusche ich mich da ? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Wobei die Einschränkung zur Zeit natürlich nur Besitzer von NEX-6, NEX-5R und NEX-5T betrifft. Für die anderen NEXen ist es egal, weil da die Kamera selber ohnehin keinen Hybrid-AF macht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
Ok, Danke für die Bestätigung.
Dann hatte ich Glück und den richtigen Riecher, da ich es erst Ende Herbst gekauft habe. Meines kam schon mit Firmware .02. Gibt es eigentlich ein Merkmal an dem ich erkennen kann, dass der Hybrid-AF funktioniert, bzw. aktiv ist ? Die Fokusfelder des Phasen-AF habe ich eingeschaltet und sie werden auch im Display/Sucher angezeigt. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2013
Ort: A-WELS
Beiträge: 23
|
Firmware für ein Objektiv ?
ich lebe wohl technisch echt schon hinter dem Mond ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|