![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Drei Minuten am Meer
Mehr Zeit hatte ich letzte Woche in England tatsächlich nicht.
![]() Hier mal meine schnellen Knipsereien (eins ist leider nicht ganz scharf geworden) an der englischen Südküste: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich finde du hast die 3 min. Gut genutzt ;-)
LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hättest vielleicht besser ein Panorama von gemacht ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
|
3 min: Sowas geht wohl am besten mit der RX100, da verliert man keine Zeit beim Objektivwechsel.
![]() Schöne Lichtstimmungen ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke für die Kommentare trotz Knipsbildchen.
![]() Bei den Lichtverhältnissen und in 3 Minuten? Das schaffe ich nicht. Und wenn, würde ich ein Panorama immer nur zusätzlich gemacht. Die Zeit war wirklich das Hauptproblem - und ist gleichzeitig eine nicht zu widerlegende Ausrede. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (23.12.2013 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
na mit der rx dauert das pano doch nur 10 Sek. Also keine ausreden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Auto-Panos meiner SLTs und der RX100 überzeugten mich bisher nicht wirklich und benötigten dennoch meist etliche Versuche. In Zeitnot denke ich mittlerweile wirklich nicht mehr im Entferntesten daran, ein Pano zu versuchen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Schade,
ich finde die Panos meist recht brauchbar. Natürlich sind sie nicht fehlerfrei. Aber so lange das Teil nicht in 2m an die Wand soll fallen die Fehler selten auf. Ich denke aber hier hätte die Automatik sicher versagt. Wellen mag wohl kaum ein Pano ![]() Wollt dich nur etwas kitzeln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kitzel nur.
![]() Doppelte Turmspitzen, welliger Horizont, Gottlieb ohne Gesicht, Versatzfehler, unterschiedlich belichtete Streifen, Vulkankraterrand mit heftiger Treppenbildung, u.v.m.. Die Fehlerquote bei Auto-Panos ist mir einfach zu groß. Die Auflösung ist auch nicht gerade der Hit. Dann lieber (Freihand-) Pano aus Einzelbildern. Aber auch da: Für mich nur zusätzlich zu weniger breitbildrigen Formaten. Zumindest solange ich keinen 4:1-Bildschirm in mind. 3 Metern Breite habe. ![]() Noch kurz zur Entstehungsgeschichte: Ich war ein paar Tage direkt an der Küste im Süden Englands, ohne von Standorten aus das Meer sehen zu können. Von früh morgens bis in die Nacht dienstliche Verpflichtungen und dazu meist Regen und Sturm. In der äußerst knappen Freizeit war es fast immer dunkel. An einem Morgen schien dann doch mal die Sonne und ich rannte schnell einige Hundert Meter an den Strand, um kurz darauf wieder zurückzurennen, damit ich nicht zu spät zum Termin kam. So wenig Meer direkt am Meer hatte ich bisher in meinem gesamten Leben noch nicht: 0,6 Promille Nettomeersehanteil an der Gesamtaufenthaltsdauer ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (24.12.2013 um 00:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
gerade mir WW Objektiven hatte ich da Probleme an der 580. Auch mit dem 17-50 Tamron. Komischerweise scheint meine C3 mit der original Kit da deutlich problemloser zu sein. Wellige Horizonte hatte ich an der 580 öfter. Bei der Nex kann ich mich kaum erinnern wann das letzte mal war wo so große Patzer dabei waren. Komisch irgendwie. Schade das Du den Tag nicht mehr Zeit hattest. Ich denke das Potential für schöne Fotos war da. So ist das leider immer auf Dienstreisen. Ich kenne das Problem... MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|