Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Richtige Einstellung bei schlechtem Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2013, 20:43   #1
Plutonic
 
 
Registriert seit: 29.12.2013
Beiträge: 2
RX100/MII Richtige Einstellung bei schlechtem Licht

Hallo zusammen

Ich, ein absoluter Anfänger was Fotografieren anbelangt, habe mit meiner alten Kamera (Panasonic DMC-TZ7) meistens sehr gute Fotos erhalten. Geknipst wurden diese im Automatikmodus. Diese Kamera ging jedoch kaputt, weshalb ich habe mir aufgrund der vielen Loblieder betreffend Bildqualität die RX100 angeschafft habe.

Leider bringe ich mit dieser kaum zufriedenstellende Bilder zustande. Ich habe mir extra noch Das Praktische Handbuch zur Sony RX100 II & RX100 gekauft und dieses durchgelesen. Trotzdem schnall ich irgendwie nicht, welche Einstellungen ich für vernünftige Fotos vornehmen muss.

Fotografiert werden hauptsächlich mein Hund und mein 1 jähriges Patenkind. Also beides Objekte, welche sich gerne Bewegen und nicht auf Kommando still stehen bleiben.
Es wird freihändig fotografiert, also ohne Stativ oder ähnliches.


Letzthin versuchte ich bei mässigem Licht zu Fotografieren. Im Automatikmodus sind die Fotos immer überbelichtet.


Bild in der Galerie

Versuche ich den Blitz herunter zu regeln (P Modus), verschwindet alles ausserhalb der Bildmitte im Dunkeln.


Bild in der Galerie

Im M-Modus (Blende 11, Automatik-ISO) sind die Lichtverhältnisse am besten zu sehen, jedoch wurde das ganze Bild unscharf.


Bild in der Galerie


Eigentlich möchte ich, dass mehrheitlich der gesamte Bildbereich ersichtlich ist, nicht wie beim 2. Foto. Zudem sollte wenn möglich das ganze Bild scharf sein, wie bei Landschaftsaufnahmen.
Worauf muss ich achten bzw. was soll ich einstellen, wenn ich unter solchen Bedingungen gute Fotos erhalten möchte?

Besten Dank für eure Hilfe!
Plutonic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2013, 20:53   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Kann nur hinweisen, dass ein Fotokurs sich auszahlen würde.

Dunkle Bilder ohne Blitz:3200Iso bei BL.11 und 1 Sec kann nur verwackelt werden. Hier wäre offene Blende angesagt, dann würde es sich wohl ausgehen.

Den überblitzen Hund kann mit der Helligkeitskorrektur etwas dunkler machen. Ursache ist, dass rundherum alles dunkel ist und daher die Kamera zu hell belichtet.
Auch hier wären höhere ISO deutlich besser und der Blitz etwas zurück geregelt. Damit käme mehr vom Hintergrund.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 21:04   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Plutonic Beitrag anzeigen

Eigentlich möchte ich, dass mehrheitlich der gesamte Bildbereich ersichtlich ist, nicht wie beim 2. Foto. Zudem sollte wenn möglich das ganze Bild scharf sein, wie bei Landschaftsaufnahmen.
Das wird dir bei Aussenaufnahmen mit nur einem Blitzgerät nicht gelingen können.

Die Helligkeit des Blitzlichts ist nur für eine bestimmte Entfernung genau richtig wenn man als Ziel eine definierte Graufläche mit gleichmässiger Refelktion annehmen will.
Näher dran ist es dann (viel) zu hell und weiter weg (viel) zu dunkel.
Ausserdem bräuchte man für die ausreichende Beleuchtung einer doppelt so weit entfernten Fläche die 4fache Blitzleistung

Für eine gleichmäsige Ausleuchtung in der Tiefenstaffelung müsste man ein mehr oder weniger aufwendiges Lichtsetup mit ausreichend vielen Blitzen aufstellen. Das ist für spontane Aufnahmen nicht darstellbar.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 12:34   #4
Plutonic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2013
Beiträge: 2
Hallo miteinander

Erst einmal wünsche ich euch allen alles Gute fürs 2014 und danke euch, für die Antworten.
Dann werde ich einmal einige Versuche mit angepasster Helligkeit, ISO und Blitz machen.
Das mit dem Fotokurs habe ich bereits im Hinterkopf. Leider sind die nächst möglichen Kursanfänge bei mir in der Umgebung erst in 3. Monaten und bis dahin wäre es schon toll, wenn ich trotzdem einige brauchbare Fotos machen könnte.

Gruss, Peter
Plutonic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Richtige Einstellung bei schlechtem Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.