SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SMDV 60 oder der neue mit 70cm (12 Ecken) für Systemblitze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2013, 21:33   #1
Cameron-Poe
 
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Wetterau
Beiträge: 9
Alpha SLT 65 SMDV 60 oder der neue mit 70cm (12 Ecken) für Systemblitze

Hallo , bin relativ neu im Fotogeschäft und suche nun hier mal eine kleine Kaufentscheidungshilfe .
bzw kann mir vill einer eine Persönliche Erfahrung mit einem der beiden Produkte sagen.

mein Blitz ein HVL 58 und meine Kamera eine Alpha 65 .

habe zurzeit eine Günstige Ebay/amazon box 40/40 möchte aber mehr und suche jetzt nach ner Alternative.
Cameron-Poe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 21:37   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wozu möchtest du mehr?
Was fehlt dir?

man kann schlecht drauf los beraten und selbst wenn wir wissen was du fotografieren willst gibt es 1000 möglichkeiten.

Wenn du eine rundere Lichtquelle willst mach ne Lochmaske vor deine SOftbox, kauf dir nen Dish oder eine von den angegebenen Sachen ... alles ist möglich. Besser oder schlechter ist geschmackssache. Dann gibts nurnoch die Frage der Verarbeitung der verschiedenen Produkte ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 22:01   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich empfehle da auch mal ein Grundlagenbuch, weil jede Lichtquelle eine bestimmte Charachteristikhat. Eine SoBo kann sinnvoll sein, ist sie aber im Amateurumfeld eher selten. Gerade mit Systemblitzen ist ein Parabolschirm und entsprechend Reflektoren meist die bessere Variante.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 22:09   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das mit dem Parabolschirm kann ich so nicht unterschreiben.
Der ist für den "Anfang" schwer zu händeln vorallem wenn kein Einstelllicht vorhanden ist. (Alles nur persönliche Meinung!)
Softbox is da schon okay und auch einfacher kontrollierbar ... aber die Frage is halt was fehlt um etwas neues haben zu wollen.
Ich verfalle diesem Syndrom auch extrem oft das ich was neues "brauche" ... aber wenn man nachdenkt gibts zu vielen auch ein workarround und man kanns mit bestehender ausrüstung machen oder eben selbst schnell was basteln.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 22:24   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das mit dem Parabolschirm kann ich so nicht unterschreiben.
Der ist für den "Anfang" schwer zu händeln vorallem wenn kein Einstelllicht vorhanden ist. (Alles nur persönliche Meinung!)
Softbox is da schon okay und auch einfacher kontrollierbar ... aber die Frage is halt was fehlt um etwas neues haben zu wollen.
Ich verfalle diesem Syndrom auch extrem oft das ich was neues "brauche" ... aber wenn man nachdenkt gibts zu vielen auch ein workarround und man kanns mit bestehender ausrüstung machen oder eben selbst schnell was basteln.
Es gibt sie auch in weiss, wenn man nicht zielen will. Die streuen auch mehr.
Aber billige Sobos mit Systemblitz haben ein schlechte Ausleuchtung und einen hohen Lichtverlust. Einfach deshalb, weil die Systemblitze stark gerichtet abstrahlen. Ohne Grid fängt man sich dann auch noch ordentlich Streulicht ein. Klar gibts durchaus Fälle, in denen sie Sinn machen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 22:25   #6
Cameron-Poe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Wetterau
Beiträge: 9
danke schonmal für die antworten , nunja es ist einfach das dieses billigteil einfach eine wacklige konstruktion ist und ich das auch meim Blitz nicht antun will dafür war er zu teuer.
die beiden boxen von SMDV sehen recht stabil aus und es wird durchweg nur positiv drüber berichtet.
ich hab jetzt schon des öfteren in Lost Places Fotografiert und da kommt man schwer um so Zubehör drum rum .

Am meisten interessiert mich ob die 70iger für meinen Blitz nicht zuu groß ist das wird nirgendwo groß behandwortet.
Cameron-Poe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 22:34   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Also diese Softboxen von SMDV sind sehr gut verarbeitet.

Und du kannst ja den Blitz mal vor ne Wand halten, den Abstand zum diffusionstuch der Box schätzen oder nachlesen und gucken welche Fläche dann ausgeleuchtet wird.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 23:24   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

also soooo kann man es nicht stehen lassen....

im Vergleich SMDV und Para kommt aus letzterem > locker 2 Blenden mehr raus

ich kann shooty ja verstehen...nur die Frage ist> was will man ablichten

die SMDV finde ich auch ganz gut nur...
sie taugt handgeführt auf 1m am Modell um ein BeautyDish...ähnliches Licht zu machen
Räume damit ausleuchten...oder auch nur anleuchten kann man getrost vergessen...
und shooty...dabei hat man auch kein Einstelllicht, wie bei keinem Systemblitz

der Preis...liegt bei der SMDV 60 bei 130,-Piepen...dafür bekäme man locker>
einen silber 140er Para und einen weißen 150er----hätte dann immer noch gut 60 Piepen gespart...
könnte sich dafür sogar noch einen weiteren Blitz wie Yongnuo holen (60,-)

Preis für die Paras => der 140er bekam ich für 35,- und 45,-...den weißen 150er für 40,-

Packmaß...
auch hier punktet der Para denn es ist nur eine ca. 5x70cm Röhre für den Transport,
Auf- und Abbau ...ein Witz...

da ist selbst die SMDV...komplizierter

Fazit....
habs ja nun lanage genug durchgetestet...und hier auch dokumentiert...
mit Systemblitzen geht sehr viel, meist mehr als die meisten sich trauen...

die meisten Vorsätze in Form von SoBos...einschließlich Firefly und SMDV...
machen fast alle das gleiche Licht, man wirds kaum an Bildern sehen können,
sie sind aber deutlich teurer, brauchen länger zum Aufbau.

nur was nutzt das Gelaber....im Studiobereich gibt es gepinnte Beispiele
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 23:40   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
...dabei hat man auch kein Einstelllicht, wie bei keinem Systemblitz
Ne bei ner Sobo hat man natürlich kein Einstelllicht wenn ein Systemblitz drin hängt, aber ich finde persönlich eine plane Fläche, die abstrahlt einfacher vorherzusagen wie einen Paraschirm, der ja eine andere Form wie eine Plane Fläche hat ... dazu kommt das du noch Stiel und gerödel "im Weg" hast und bei dem silbernen Para eben gerade keine "Flächige" Abstrahlfläche.

Noch dazu kommt das in Urbexräumen manchmal garnicht der Platz ist um solch große Paras aufzubauen ... Treppenhäuser oder so scheiden da fast komplett aus.

Zum Thema Urbexen kann ich mich ja auch minimal aus, weil ichs manchmal mache und da schlepp ICH dann weniger einen 70 cm langen Para durch die Gegend sondern eher die kleine Firefly (die ich nicht hab *G*) oder ne Faltsoftbox (die ich hab) die eben doch kleiner verstaubar ist und weniger an Ecken und Kanten hängenbleibt. Die größten Stative die ich dann dabei hab sind übrigens auch kleiner als 70 cm, von daher wären die 70 cm einfach länger als alles andere und damit mehr behinderrung.

Vom Preis hast du natürlich recht! TEUER!!!! aber ajo ... muss jeder selbst wissen domit er spaß hat
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 23:48   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenns nur weiches Licht machen willst, genügt auch ein Falter oder eine weisse Wand. Wenns aber gerichtet und ohne viel Streulicht sein soll, wird es schwieriger.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SMDV 60 oder der neue mit 70cm (12 Ecken) für Systemblitze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.