![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
News zu A7S
Im Rahmen der Pressevorstellung der RX100 III gab es heute auch erstmals in Deutschland eine A7S zu befingern. Aufnahmen mit der Kamera waren aber nicht möglich. Aber es gab eine Neuigkeit: Die A7S wird mit einem "Silent Shutter" ausgestattet sein, der völlig geräuschlos auslöst.
Sony konnte oder wollte aber weder eine UVP noch einen genaueren Markteinführung als "im Sommer" nennen. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Ist das schon der Global Shutter?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Argh ... das dürfen die nicht ... nicht vor 2015 ... (wer hat denen meinen geheimen Budget-Plan verraten?)
![]() Aber logisch gesehen: Wenn sie es für Video schaffen, den kompletten Sensor mit 30fps ohne Binning oder Überspringen von Zeilen auszulesen, dann sollte das ja auch für Fotos gehen. Damit hätten wir dann auch die ungefähre Serienbildgeschwindigkeit der Kamera. ![]() Das war auch meine erste Frage. Das wäre der Hammer, insbesondere natürlich wieder für die Video-Leute. Für Fotozwecke wäre es aber auch "nice to have" - kein Wackelpudding-Effekt mehr im elektronischen Sucher bei langen Brennweiten. Schaunwermal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Ich vermute eher es ist ein elektronischer erster und zweiter Vorhang - ggf. mit Einbußen bei bestimmten Bedingungen, wie es das bei anderen Kameras in der Vergangenheit auch gab.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Vermute ich auch – schon alleine aus dem Grund, daß Sony sonst sicher von Anfang an in der Werbung damit getrommelt hätte. Aber selbst ein vollelektronischer Schlitzverschluss wäre ja schon ein (Zwischen-)Schritt in die richtige Richtung.
Eine Einschränkung dürfte wie auch bei der Nikon 1 die Synchrongeschwindigkeit im vollelelektronischen Modus sein; die ließe sich dann auch nur mit einem Global Shutter weiter verkürzen. Da ich praktisch nie blitze, ist mir das egal, aber ich hör jetzt schon wieder das Geheule, wenn mit dem vollelektronischen Verschluß keine 1/250s Synchronzeit geht. ![]() Dann hoffe ich mal, daß das keine Ente ist, denn auf der Sony-Webseite steht nach wie vor nur etwas vom ersten Vorhang. Vielleicht ist die Entwicklungsabteilung mit dem Feature gerade erst fertig geworden und in der Vorserien-Firmware ist es noch gar nicht drin.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Danke
![]() ![]() Das könnte auch mit eine Erklärung dafür sein, daß es immer noch keinen offiziell bekanntgegebenen UVP gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
http://www.bhphotovideo.com/c/produc...s_digital.html .
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|