SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α350: Flecken ab Blende 16
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2013, 15:36   #1
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Alpha 350 Flecken ab Blende 16

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich haben heute morgen mit unseren Kameras geübt und bei den Bildern ihrer 350 zeigen sich jetzt an verschiedenen Stellen kleine dunkle Flecken ab Blende 16 deutlich, davor auch wenn man weiß wo sie sind.
Auf dem Spiegel sind auch kleine Punkte zu sehen die sich allerdings mit vorsichtigem "Pinseln" mit einem Brillenputztuch nicht entfernen lassen.
Ich habe einen "Lens Cleaner" den ich mal für meine Brille bekommen habe und der laut Beschreibung auch für Objektive, Ferngläser etc. geeignet ist. Meine Idee ist nun, das Tuch damit anzufeuchten und den Spiegel zu reinigen.

Kann man den Spiegel mit selbst reinigen oder besser und Fachgeschäft geben?

Gruss
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2013, 15:39   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Diese Flecken kommen nicht vom Spiegel sondern vom Sensor! D.h. eine Sensor-Reinigung ist angesagt und dafür gibt es unzählige Threads hier. Am einfachsten und ungefährlichsten ist die Verwendung eines speziellen Blasebalg ("Giotto Rocket"), der ca. 10€ kostet. Reicht der nicht, ist eine Nassreinigung angesagt, die entweder im Fachgeschäft oder selbst durchgeführt werden kann.

Am die beste Lösung wäre f/16 zu vermeiden... Bring ohnehin nur mehr Unschärfe durch Beugung. Bei f/5,6 oder f/8 wirst du die Flecken kaum mehr sehen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 15:41   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Wären die Flecken auf dem Spiegel, wären sie nicht auf dem Bild , denn der SPiegel klappt bei der Auslösung weg.

Wenn die Flecken bei höheren Blenzahlen auftreten so ist es vermutlich Dreck auf dem Sensor.

Am besten in der Bedienungsanleitung nachschaune wie man den Reinigungsmodus betätigt - da klappt der Spiegel weg und man kann mit einem Blasebald den Staub vom Sensor wegblasen. I.d.R. reicht diesees Vorgehen. Man kann es auch ein paar mal wiederholen, wenn der Staub hartnäckiger ist.

Danach ein par Fotos einer weißen Wand mit ebenfalls Blende 16 oder 22 machen und man sieht sofort ob die Flecken weniger wurden oder ganz weg sind.
Eine Sensorreinigung ist dann notwedig wenn dies alles nichts hilft.
Hierzu gibt`s auch hier einige Threads.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 15:47   #4
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Danke für die schnelle Antwort. Das was ich zu dem Thema gefunden hatte bezog sich auf die Folie in SLTs. Die 350 hat doch einen "richtigen" Klappspiegel, oder? Daher meine Unsicherheit.

So ein Blasebalg steht auf der Einkaufsliste für morgen :-)

Fragen zum technischen Hintergrund:

Woher deine Sicherheit, das es der Sensor und nicht der Spiegel ist, auf dem ja Flecken zu sehen sind? Ah, danke Steve. Da warst du schneller als ich mit tippen

Warum sieht man das bei kleineren Blenden nicht?

Gruss
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 16:08   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Warum sieht man das bei kleineren Blenden nicht?
Gerade bei kleineren Blenden (das heißt weiter geschlossenen) sieht man die Flecken sehr deutlich.
Eine wissenschaftliche Erklärung habe ich für diesen Effekt nicht. Es könnte so sein, dass ein Staubkorn bei großflächiger Beleuchtung (Offenblende) einen großen unscharfen Schatten wirft, und bei fast punktförmiger Beleuchtung (kleine Blende) einen harten Kernschatten hat, den man als kleinen dunklen Fleck auf dem Bild wiederfindet.

Edit:
Nochmal zum Verständnis: Eine große Blende hat eine kleine Blendenzahl, weil sie UNTER dem Bruchstrich steht.
Beispiel f/2 ist eine große Blende, f/22 ist eine kleine Blende.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (22.12.2013 um 16:11 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2013, 16:17   #6
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Warum sieht man das bei kleineren Blenden nicht?
Größere(!) Blende.
Kleine Blendenzahl -> große Öffnung -> geringe Tiefenschärfe
Der Spiegel ist bei SLT und SLR weit außerhalb des Bereichs, bei dem Störungen scharf abgebildet werden.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG

Geändert von Kopernikus1966 (22.12.2013 um 16:18 Uhr) Grund: man sollte manchmal ein Refresh machen, bevor man antwortet... :P
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 16:34   #7
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Danke für die Erklärungen. Morgen bin ich ohnehin unterwegs um mich mal nach Stativen umzuschauen und da werde ich dann auch einen Blasebalg kaufen. Wenn's mit pusten nicht weggeht, kann ich die Kamera immer noch zur Reinigung geben. War ohnehin m angefacht. Sie ist schon ein paar Jahre alt und vielleicht sollte sie auch so einfach mal gewartet werden.

Schönen 4. Advent
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 16:41   #8
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort. Das was ich zu dem Thema gefunden hatte bezog sich auf die Folie in SLTs. Die 350 hat doch einen "richtigen" Klappspiegel, oder? Daher meine Unsicherheit.

So ein Blasebalg steht auf der Einkaufsliste für morgen :-)

Fragen zum technischen Hintergrund:

Woher deine Sicherheit, das es der Sensor und nicht der Spiegel ist, auf dem ja Flecken zu sehen sind? Ah, danke Steve. Da warst du schneller als ich mit tippen

Warum sieht man das bei kleineren Blenden nicht?

Gruss
Michael
Vielleicht solltest du dich erstmal mit deiner Kamera und deren Funktionsweise auseinandersetzen...
__________________
Film is not dead.
Das Leben ist zu kurz für Zoom-Objektive.
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α350: Flecken ab Blende 16


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.