SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schnell oder nicht schnell sein! Dimage A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2004, 21:17   #1
Pim197
 
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: D-35114 Haina
Beiträge: 25
Schnell oder nicht schnell sein! Dimage A2

Hallöle,
ich bin Besitzer einer A2 und habe nun auch schon viel Spaß mit der Kamera gehabt und auch gute Ergebnisse erzielt.
Meine Frage bezieht sich mehr auf die Schnelligkeit der Kamera im Allgemeinen. Im Vergleich meiner alten Kamera (Olympus C3020) bin ich mit der A2 in neue Geschwindigkeitsregionen vorgedrungen, welches mir mitunter ein wichtiges Kriterium neben den Qualitativen Ansprüchen war.
Nun habe ich eine Kompaktkamera mal in der Hand gehabt (Sony Cybershot W1) und war schon sehr verblüfft wie schnell diese Kamera ist! Das Foto war schneller im Kasten wie ich meinen Finger am Auslöser entspannen konnte. Also drücken und im selben Moment war das Foto gemacht. Schneller als meine A2 in bester Autofokuskonfiguration.
Kann jemand vielleicht dazu etwas sagen? Denn es war schon ein kleiner Wehrmutstropfen für mich, dass so eine kleine Kamera schneller marschiert wie die meine.

Ich möchte auch anmerken das mir klar ist, dass die W1 mit der Bildquali der A2 mithalten kann.

MFG Nico
Pim197 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2004, 21:39   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Eigentlich sollte klar sein, daß kleine kompakte Objektive mit wenig Freiheitsgraden schneller fokussieren können als große und aufwendigere Systeme. Alternativ kann man natürlich auch SLR-Objektive z.B. mit dynamischen oder Ultraschall-Antrieben nehmen, die können groß und dennoch schnell sein, kosten aber auch ein Vielfaches.

Bei der Dimage liegt das Objektiv aber genau in der Mitte zwischen diesen Extremen. Es ist ein eben ein Kompromiß, ein brauchbar gutes Objektiv mit einem netten Zoombereich und einer annehmbaren Geschwindigkeit, aber sicher nicht das Non-plus-ultra der Technik.

Den größten Vorteil der A1/A2/A200 sehe ich übrigens darin, daß ich mit ihnen fast wie mit einer DSLR arbeiten kann, ohne den Aufwand einer DSLR treiben zu müssen (finanzieller und technischer Aufwand). In der Hinsicht bietet mir eine zu kompakte Kamera aber nicht so viel, - auch wenn es viele schöne Digi-Knipsen gibt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 21:55   #3
Pim197

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: D-35114 Haina
Beiträge: 25
Hoi!
Also mit aufwendigeres Objektiv meinst du mehr Linsen. In dem Objektiv sollen ja 16 Linsen stecken, laut KM. Das könnte es natürlich sein.
Ist ja auch ne Tatsache das man mit der A2 mehr Freiheiten hat als mit einer Kompakten.
Deine Erklärung, Zwischending von DSLR Objektiv und Kompaktem Objektiv hat mir das ganze noch ein wenig veranschaulicht!
Und die Freiheiten die ich mit der A2 erfahren durfte sind schon enorm, stimmt.
Dann danke ich dir schon mal!
LG Nico
Pim197 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 22:54   #4
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

es ist nicht die Anzahl der Linsen, sondern einfach der Aspekt das die Dimage bei offener Blende einen im Vergeich zur Kompakten doch recht kleinen Schärfebereich hat.
Das AF System muss das Objektiv viel genauer auf die Schärfeebene einstellen als bei einer Kompakten.
Das SLR Systeme damit besser klarkommen liegt an der Art der Schärfeermittlung. Eine SLR hat extra Sensoren für das AF System. Da steckt Jahrzehnte lange Forschung der großen Hersteller dahinter. Den Vorsprung mit einem neuen (Video-AF) System aufzuholen ist nicht in ein zwei Generationen möglich.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 23:09   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Wie hast Du denn festgestellt, daß die Sony schneller als die A2 ist? Ich empfinde die A2 schon als recht fix, für mich persönlich mehr als ausreichend. Das der AF etwas braucht, ist normal.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2004, 14:34   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Re: Schnell oder nicht schnell sein! Dimage A2

Zitat:
Zitat von Pim197
Ich möchte auch anmerken das mir klar ist, dass die W1 mit der Bildquali der A2 mithalten kann.....
Das glaube ich nicht
Oder hast Du da ein "nicht" vergessen?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 18:17   #7
Pim197

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: D-35114 Haina
Beiträge: 25
Ups! Stimmt, da fehlt noch ein "nicht"!
Die Bildquali der A2 ist besser wie bei der W1.
Wäre es nicht clever einen bewährten Autofokus wie bei DSLR zu benutzen anstatt einen Video Autofokus der auf Kontrastvergleich basiert?
Das ist ja schon vorhandene Technologie und bräuchte nur eingesetzt werden. Allerdings weiß ich nicht um wieviel teuerer das eine Kamera machen würde.
Wie ich das festgestellt habe das die W1 schneller ist wie die A2!?
Man nehme eine A2 und eine W1, richte sie unter gleichen Lichtbedingunen auf das selbe Motiv und drücke ab. Es ist nicht so das ich den Unterschied auf die hundertstel Sekunde benennen kann. Aber es ist halt ein merklicher Unterschied vorhanden.
Die Einstellungsmöglichkeiten der A2 sind mir vertraut und ich habe versucht den AF bestmögliche Beschleunigung zu ermöglichen. Sowie verschiedene Einstellungen ausprobiert.
Oder hat da jemand das non-plus-ultra für einen schnellen AF?
Lg
Pim197 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 18:41   #8
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Leider kann man das AF-System einer (D)SLR nicht einfach in eine nicht SLR-Kamera einbauen. Dies geht technisch einfach nicht.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 19:40   #9
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Nun, bei der Z1 und Z2 hat Minolta einen Schritt unternommen, und zusätzlich einen passiven AF unter dem Blitz eingebaut. An dieser Stelle hilft er natürlich nur bei kurzen Entfernungen. Es wäre aber aufwendig, ihn hinter der Linse einzubauen. Dazu bräuchte man Prismen oder halbdurchlässge Spiegel, die man normalerweise nur bei einer SLR findet.

Bei der Dimage 7, A1, ... A200 ist hingegen nichts in den Strahlengang eingebaut. Jede der artige Maßnahme könnte ja auch die Bildqualität ruinieren.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 19:48   #10
LoneGunman
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
wäre es aber technisch nicht möglich eine AF system wie es bspw die analogen knipsen (nicht SLR) hatten zu nutzen - diese Frage stelle ich mir nämlich auch schon länger
LoneGunman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schnell oder nicht schnell sein! Dimage A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.