Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Sony RX100 mit externem Blitz HVL-F56AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 21:03   #1
Carlo Enzo
 
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Nettetal - Kaldenkirchen
Beiträge: 15
RX100/MII Sony RX100 mit externem Blitz HVL-F56AM

Guten Abend!
Ich möchte gern über eine Fotodiode vom int. Blitz der RX100 einen Blitz auf dem HVL-F56AM auslösen. Das funktioniert auch; der Blitz wird ausgelöst. Nur das Bild ist auch bei langen Verschlusszeiten so als wäre es ohne Blitz aufgenommen. (Innenraum am Abend, schwach beleuchtet, 1/30 sec, f 5,6, Aufhellblitz eingestellt).
Danke für alle Hinweise!
Gute Nacht! Klaus
Carlo Enzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2013, 21:55   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das musst halt einen Slave mit Vorblitzunterdrückung nehmen. Die RX-100 kann nicht auf manuell=ein Blitz geschalten werden.
allerdings kenne ich keinen, der mit dem 56er funktioniert, für Metz gibts so was. Aber mal nach dem Begriff googlen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 22:11   #3
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von Carlo Enzo Beitrag anzeigen
Guten Abend!
Ich möchte gern über eine Fotodiode vom int. Blitz der RX100 einen Blitz auf dem HVL-F56AM auslösen. Das funktioniert auch; der Blitz wird ausgelöst. Nur das Bild ist auch bei langen Verschlusszeiten so als wäre es ohne Blitz aufgenommen. ...
Wird durch den Vorblitz bereits ausgelöst wie zuvor erwähnt.
Ich habe mir preiswert den yongnuo yn-560 II gekauft und der ignoriert im Slave 2 Mode den Vorblitz der RX. Klappt bestens. Verarbeitung auch top, Standfuß und Tasche mit bei.
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 08:16   #4
Carlo Enzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Nettetal - Kaldenkirchen
Beiträge: 15
Yongnuo yn-560 II ignoriert Vorblitz

Zitat:
Zitat von scuidgy Beitrag anzeigen
Ich habe mir preiswert den yongnuo yn-560 II gekauft und der ignoriert im Slave 2 Mode den Vorblitz der RX.
Danke - soeben gekauft! Sieht nach einem Super-Angebot aus - über die Problemstellung hinaus......

Have a great one!

Klaus
Carlo Enzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:07   #5
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von Carlo Enzo Beitrag anzeigen
Guten Abend!
Ich möchte gern über eine Fotodiode vom int. Blitz der RX100 einen Blitz auf dem HVL-F56AM auslösen. Das funktioniert auch; der Blitz wird ausgelöst. Nur das Bild ist auch bei langen Verschlusszeiten so als wäre es ohne Blitz aufgenommen. (Innenraum am Abend, schwach beleuchtet, 1/30 sec, f 5,6, Aufhellblitz eingestellt).
Danke für alle Hinweise!
Gute Nacht! Klaus
Der Vorblitz dient der Reduktion von roten Augen. Einfach im Menü den Menüpunkt "Rot-Augen-Reduzierung" auf AUS stellen und der Vorblitz gehört der Vergangenheit an.

lg,

Flaschengeist
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2013, 18:17   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
Einfach im Menü den Menüpunkt "Rot-Augen-Reduzierung" auf AUS stellen und der Vorblitz gehört der Vergangenheit an.
Schön wär's. Der Vorblitz dient der Messung der korrekten (Blitz-) Belichtung und lässt sich bei der RX100 nicht unterdrücken.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:30   #7
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Schön wär's. Der Vorblitz dient der Messung der korrekten (Blitz-) Belichtung und lässt sich bei der RX100 nicht unterdrücken.

LG
Martin
Doch, es ist tatsächlich so schön... Das mache ich schon lange so, wenn ich tagsüber unterwegs bin und den Blitz für Portraits benutze. Der Vorblitz macht dann nur unnötig den Akku leer und die Kamera langsamer.

Ich habe es soeben vor wenigen Sekunden bei der RX100II ausprobiert, weil ihr mich doch ein wenig verunsichert habt.

Es funktioniert natürlich bestens. Stelle im Menü die "Rote-Augen-Reduz." auf AUS und der Vorblitz wird nicht mehr ausgelöst. Ganz einfach.... Meine alte RX100 habe ich zwar schon vor fast einem halben Jahr verkauft, bin mir aber fast sicher, dass es bei ihr nicht anders war.


Probiere es einfach mal aus.

Lg,

Flaschengeist
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:35   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Flaschengeist,

du hast schon gelesen, welches Problem Carlo Enzo hat?
Zitat:
Zitat von Carlo Enzo Beitrag anzeigen
Ich möchte gern über eine Fotodiode vom int. Blitz der RX100 einen Blitz auf dem HVL-F56AM auslösen.
Dieses Problem füllt bestimmt schon mehrere Bildschirmseiten hier im Forum. Mit deinem Tipp ...

Zitat:
Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
Es funktioniert natürlich bestens. Stelle im Menü die "Rote-Augen-Reduz." auf AUS und der Vorblitz wird nicht mehr ausgelöst.
... lässt es sich nicht lösen. Die Kamera schickt vor der eigentlichen Belichtung eine Salve von Messblitzen los. Die nimmst du zwar nicht wahr, wohl aber ein Optokoppler unter einem externen Blitzgerät. Die Folge: Das externe Blitzgerät wird bereits ausgelöst, bevor die Belichtung beginnt, das Foto wird zu dunkel.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:41   #9
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
So, jetzt habe ich es soeben noch einmal ausprobiert:


"Rote Augen reduz." auf "AUS" gestellt: Vorblitz wird nicht ausgelöst


"Rote Augen reduz. auf "Ein" gestellt: Vorblitz wird ausgelöst.


Wenn Du ein Portrait bei wenig Licht machst, verengt der Vorblitz bei deinem Motiv die Pupillen, dann wird der Hauptblitz ausgelöst und die Augen sind durch die kleinen Pupillen nicht knall-rot.


Ohne Vorblitz und bei wenig Licht sind die Pupillen riesig, wenn der Hauptblitz ausgelöst wird. Dann sieht das Motiv bei einem Portrait ein bisschen wie ein Albino aus. Lässt sich ja dann später nacharbeiten.

Tagsüber ist der Vorblitz bei ausreichend Licht nicht erforderlich, weil die Pupillen aufgrund des ausreichenden Lichts eh kleiner sind. Tagsüber benutze ich den Blitz unter freiem Himmel für Portraits, weil die Ergebnisse einfach lebendiger aussehen, der Pupillenreflex zu sehen ist und die Kontraste im Gesicht viel besser in den Griff zu bekommen sind.

Lg,

Flaschengeist
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:45   #10
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Flaschengeist,

du hast schon gelesen, welches Problem Carlo Enzo hat?


Dieses Problem füllt bestimmt schon mehrere Bildschirmseiten hier im Forum. Mit deinem Tipp ...



... lässt es sich nicht lösen. Die Kamera schickt vor der eigentlichen Belichtung eine Salve von Messblitzen los. Die nimmst du zwar nicht wahr, wohl aber ein Optokoppler unter einem externen Blitzgerät. Die Folge: Das externe Blitzgerät wird bereits ausgelöst, bevor die Belichtung beginnt, das Foto wird zu dunkel.

LG
Martin


Ach so, dann habe ich nichts gesagt (geschrieben), dachte das Problem bezieht sich auf den SICHTBAREN Vorblitz, der ausgelöst wird, wenn die Rote- Auge-Reduz. aktiviert ist.


lg,

Flaschengeist
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Sony RX100 mit externem Blitz HVL-F56AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.